Gesundheitsberater KOMPAKT mit dem Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe / DBVB zertifiziert
Berufsperspektiven
Das Burnout-Syndrom ist nicht als Krankheit definiert, dennoch ist die Ernsthaftigkeit dieses Zustandes durch die Erwähnung im Internationalen Klassifikationsschema der Krankheiten ICD-10 betont. Dort ist es als ,,Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung” unter der Zusatzziffer Z73.0 als ,,Ausgebranntsein (Burn-out, Zustand der totalen Erschöpfung)” aufgeführt. Immer häufiger richten Firmen daher eine eigene Stelle als Präventionsberater ein.
Mit stetig steigenden Fehltagen von Mitarbeiter*innen und damit steigenden Kosten für die Unternehmen, Krankenkassen und Versorgungsämter, werden bundesweit Fachkräfte in den Bereichen Gesundheitsmanagement & -förderung, konstruktive Stressbewältigung & Burnout Prophylaxe gesucht!
Durch unsere Ausbildung in Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe besteht daher nach Abschluss die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten:
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Personalwesen, innerbetriebliche Weiterbildung, Training
- Weiterbildungseinrichtungen, Gesundheitsbildung, Mitarbeitercoaching bei therapeutischem Bedarf, Systemische Beratung
- Beratungsstellen Krankenkassen, Versorgungsämter
Ausbildungsinhalte
AUSBILDUNGSBESTANDTEILE
|
UNTERRICHTSEINHEITEN | |
Präsenzunterricht | 590 UE (je 45 Min.) | |
Systemische Beratung | 240 UE | |
Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe | 100 UE | |
Train the Trainer | 25 UE | |
Kompetenztraining | 25 UE | |
Weitere Leistungen mit Anwesenheitspflicht | ||
Präsenzzeiten mit Projektarbeit, Prüfungsvorbereitung, Berichterstellung etc. (begleitet durch päd. Team vor Ort) | 200 UE (1 Tag pro Woche) | |
Praktikum | ||
Praktikum (zzgl. zu Unterricht und Präsenz) | 75 Stunden | |
Dokumentierte Kleingruppe (zzgl. zu Unterricht und Präsenz) | 30 UE | |
Prüfungen | ||
Abschlussarbeit | 20 Seiten | |
intern | mündlich und schriftlich |
Termin vereinbaren
Um eine geförderte Maßnahme zu buchen, benötigten Sie im Vorfeld ein ausführliches
Beratungsgespräch, das wir Ihnen kostenfrei mit einer unserer Bildungsberater*innen anbieten
können.
Vereinbaren Sie einen Rückruf mit Ihrem Wunschtermin oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns
auf.
Eckdaten
AZAV-Zertifizierung
Vollzeit, 6 Monate
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die folgenden Zertifikate
Systemische*r Berater*in
Zertifikat Kurzweiterbildung BOP
Zugangsvoraussetzungen
Beratungsgespräch; mind. Hauptschulabschluss
Finanzierung durch Bildungsgutscheine
In den Gesamtkosten sind sämtliche Lehrgangsgebühren, Lehrbücher und interne Prüfungsgebühren enthalten.
Studien- und Prüfungsordnung
Download
Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99