Informieren Sie mich bitte über 'Seminar | Betriebliches Gesundheitsmanagement'

Ausbildung: Betriebliches Gesundheitsmanagement - Kurzweiterbildung

Gesunde Mitarbeiter*innen sind belastbarer, motivierter und bringen sich deutlich mehr in ihr Arbeitsumfeld ein – sie sind heute ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Diese Erkenntnisse treffen mittlerweile auf breiten Konsens in der Arbeitswelt. Mit unserem Seminar zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen gesundheitlich noch besser und nachhaltiger unterstützen können.

Warum braucht es ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement?

Beinahe jede*r Arbeitnehmer*in hat folgende Situation am Arbeitsplatz schon einmal erlebt: Im Unternehmen wird die Arbeitsbelastung immer höher, das Stresslevel steigt und die Erholungsphasen verknappen sich zunehmend. Was über einen kurzen Zeitraum verträglich ist, wird über einen langen Zeitraum hinweg zur Qual. Nicht nur die Work-Life-Balance leidet darunter. Psychische Probleme nehmen zu. Statistisch gesehen ist der zweithäufigste Grund für eine Krankmeldung und Fehlzeiten in Deutschland heute psychischer Natur. Nicht selten kommt es sogar zu Doping am Arbeitsplatz, was schwerwiegende Folgen haben kann. Ein langfristig gedachtes, individuell passendes Konzept für ein betriebliches Gesundheitsmanagement kann an dieser Stelle wahre Wunder wirken – in unserem Seminar sind Sie also genau richtig.

Ziele des betrieblichen Gesundheitsmanagements

In unserem Seminar lernen Sie nicht nur verschiedene Leitlinien zum betrieblichen Gesundheitsmanagement kennen. Ziel ist es, Ihnen das passende Werkzeug an die Hand zu geben, um in Ihrem Unternehmen etwas zu verändern und Ihre Mitarbeiter zu fördern:

  • Langfristige Sicherung der Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter
  • Erhalt der Leistungsfähigkeit in allen Bereichen
  • Verringerter Krankheitsstand

Inhalte des Seminars zum betrieblichen Gesundheitsmanagement

In unserer Weiterbildung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bekommen Sie zunächst einen grundlegenden Überblick:

  • Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen des BGM
  • Personalorganisation und -entwicklung

Unsere Expert*innen gehen danach in der BGM Schulung auf die Umsetzungsmöglichkeiten in der modernen Unternehmensstrategie ein. Abgerundet wird das betriebliche Gesundheitsmanagement-Seminar mit praktischen Beispielen sowie einer umfassenden Situationsanalyse im Unternehmen.

An wen richtet sich dieses Seminar?

Die Zielgruppe für das Seminar zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfasst unter anderem Anbieter*innen von Präventionskursen, Pädagog*innen, Erzieher*innen und Menschen, die im Personalwesen tätig sind. Sie möchten Ihr Unternehmen voranbringen und Ihren Mitarbeiter*innen ein gesundes Arbeitsumfeld bieten? Dann melden Sie sich noch heute an einem unserer Standorte an.

Was muss ich noch zu der Ausbildung im betrieblichen Gesundheitsmanagement wissen?

Für Ausbildung die im betrieblichen Gesundheitsmanagement müssen Sie mit einer Ausbildungsdauer von etwa 2,5 Tagen rechnen. Die Kosten der Ausbildung im betrieblichen Gesundheitsmanagement belaufen sich auf ca. 375 EUR. An der campus naturalis AKADEMIE können Sie die Ausbildung im betrieblichen Gesundheitsmanagement an unseren Standorten in Berlin, in Frankfurt, in Hamburg, in Leipzig und in München absolvieren.

Sie haben noch Fragen zur Ausbildung? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Ganz aktuell möchten wir Sie auf unsere Kooperation mit der Akademie Kraftwerk hinweisen, die gemeinsam mit der campus naturalis Akademie und deren Standorten ein mehrstufiges Angebot für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) anbietet. Mehr dazu lesen Sie HIER

Weiterlesen

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen des Gesundheitsmanagements
  • Gesetzliche Grundlagen des BGM
  • Personalorganisation und -entwicklung
  • Aufbau und Prozess des BGM
  • Situationsanalyse im Unternehmen
  • Maßnahmen und Strategien zur Umsetzung in der Praxis
  • Konzepte für kleine, mittelständische und große Unternehmen
Weiterlesen

Standorte und Kurse

Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Eckdaten

ZIELGRUPPE
Weiterbildung für Anbieter von Präventionskursen sowie als Zusatzqualifkation für Personen in lehrenden und beratenden Tätigkeiten wie PädagogInnen und ErzieherInnen. Ebenso geeignet für Menschen die in den Bereichen Personalwesen, Coaching, Sport, Pflege, Physiotherapie und im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sind.

GEBÜHR
375 Euro

UMFANG
2,5 Tage

FORTBILDUNGSPUNKTE
Für dieses Seminar vergibt der RbP 12 Fortbildungspunkte

gemäß §20 SGB (siehe Leitfaden Prävention der gesetzlichen Krankenkassen).

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Zentrale Studien- und Bildungsberatung


Anne Hauber

Anne Hauber
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Essen


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Zentrale Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Campus-Stipendium 2022

Zwölf frei wählbare Campus-Stipendien im Gesamtwert von gut 120.000 Euro. Bewerbungsschluss: Montag, der 31. Oktober 2022

Jetzt bewerben

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche im neuen Jahr!
Exklusive Preis-Angebote – nur im Januar 2023

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Machen Sie Ihre Wünsche wahr!
Exklusive Preis-Angebote nur noch kurze Zeit

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Viele Menschen sind von der Corona-Krise betroffen und wurden unverschuldet arbeitslos. Ihnen bietet die campus naturalis AKADEMIE die Corona-Soforthilfe an. Wir übernehmen 20% der Kosten Ihrer Wunschausbildung, wenn Sie Arbeitslosengeld beziehen oder Studierende sind. Jetzt nur noch bis zum 31.12.21 bei uns beantragen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Rufen Sie uns an unter der kostenfreien Hotline 0800 322 4499!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir optimieren momentan unseren E-Learning-Bereich. Dieser wird zeitnah wieder zur Verfügung stehen.
Bei Fragen stehen wir zur Verfügung.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Seminar | Betriebliches Gesundheitsmanagement" zu erhalten.