Virtuelles Klassenzimmer / Online-, und Hybridkurse
«Menschen stärken, gemeinsam wachsen» – in Zeiten sozialer Verzichte und persönlicher Einschränkungen ist der gemeinsame Austausch, ein Miteinander, ein Lernen und Erleben in einer Gruppe von besonderer Bedeutung. Darum finden alle unsere Aus- und Weiterbildungen trotz der Corona-Einschränkungen gemäß der offiziellen Hygienevorschriften statt. Als Präsenzkurse, digital im virtuellen Klassenzimmer oder in reinen Online oder Hybrid-Klassen. Hybrid bedeutet, dass wir den Präsenzunterricht mit digitaler Teilnahme an den Kursen kombinieren, auch um die nach den Hygienevorschriften zulässige Höchstgrenze der Teilnehmenden nicht zu überschreiten. Unsere sechs Campus-Standorte in Berlin, Essen, Frankfurt, Hamburg, Leipzig und München können Ihnen verschiedene Modelle für Ihre Teilnahme an unseren Kursen oder Veranstaltungen anbieten. Den aktuellsten Stand erfahren Sie am besten über unsere Hotline, die von unseren Bildungsberaterinnen Cornelia Weigert und Anne Ulrich betreut wird. Wenn Sie schon einen Beratungstermin bei uns hatten oder Studierende bei uns sind, dann sprechen Sie natürlich Ihr Standortteam direkt drauf an, welche Kurse im Präsenzunterricht, als Online-Variante oder in Hybridklassen veranstaltet werden.






Wir beim Campus begreifen diese nicht vorhersehbare Krise als Chance, gemeinsam mit Ihnen an der Herausforderung zu wachsen und stärker zu werden.
Virtuelles Klassenzimmer / Hybridkurse
Die Durchführung der digitalen Kurse orientiert sich vollständig an den bestehenden Curricula, Themenplänen und Zeitplänen. Die technische Durchführung erfolgt über ZOOM. Dieses bietet vielfältige Unterrichtsmöglichkeiten, unterstützt die Dozentinnen und Dozenten mit zusätzlichen didaktischen Hilfsmitteln wie PowerPoint-Präsentationen, Whiteboards, Videos, Chat-Funktion u.v.m. Die Voraussetzungen hierfür sind ein stabiles Internet und ein PC, Tablet, Smartphone oder auch ein normales Telefon. Das klingt vielleicht sehr technisch, aber, wenn der erste Schritt gemacht ist, werden Sie ein Gruppenerlebnis haben, das Ihnen Freude macht, Sie weiterbringen und Ihnen Kraft für die Zukunft geben wird.
Wir reagieren flexibel auf die Sicherheitsanforderungen der jeweiligen Bundesländer und auf Ihre Bedürfnisse.
Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin
Sie erreichen unsere Bildungsberaterinnen Cornelia Weigert und Anne Ulrich über unsere kostenlose Hotline 0800 3 22 44 99. Oder wenn Sie uns schon kennen, wenden Sie sich direkt an das Ihnen bekannte Campus Team. Wir informieren Sie auch gerne über Förder- und die unterschiedlichen Zahlungsmöglichkeiten. Das Gespräch werden wir, vor Ort am Standort, telefonisch oder über Skype und Zoom führen.
Wir sind für Sie da!
Ihre campus naturalis Akademie