Gesundheitstherapie mit dem Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe / DBVB zertifiziert
Werden Sie Gesundheitsberater*in mit dem Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe - DBVB zertifiziert.
Immer mehr Menschen fühlen sich heute gestresster denn je. Zwischen Berufs- und Privatleben bleibt in der Regel nicht viel Zeit, um Stress und Anspannung abzubauen und sich auch nur kurzfristig zu erholen. Viele Menschen gefährden mit diesem immerwährenden Hamsterrad ihre Gesundheit nachhaltig. Mit einer Ausbildung in der ganzheitlichen Gesundheitsberatung mit Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe können Sie Menschen gezielt dabei unterstützen, den erschöpfenden negativen Kreislauf zu durchbrechen und wieder freier zu leben!
Stress, Druck und Burnout
Zwar ist das Burnout-Syndrom nicht als Krankheit definiert, allerdings ist dieser Zustand immer mehr auf dem Vormarsch. Ausgebrannt sein, totale Erschöpfung und Stress, der schlussendlich krank macht. Immer mehr Beschäftigte kennen diese Gefühlslage. Stress abbauen oder gar vermeiden ist oft nicht mehr möglich. Mittlerweile ist Burnout im Internationalen Klassifikationsschema der Krankheiten ICD-10 betont. Doch das reicht nicht. Immer häufiger finden sich in Unternehmen daher eigene Stellen als Präventionsberater*innen, die dabei unterstützen, bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen und die Gefahren von Stress zu vermeiden.
Ganzheitliche Gesundheitsberater*innen für Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe gesucht
Aufgrund von steigenden Fehltagen von Mitarbeiter*innen und parallel ansteigenden Kosten für Unternehmen, Krankenkassen und Versorgungsämter ergeben sich für Sie nach Abschluss unserer Ausbildung im Bereich der Gesundheitsberatung mit Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe immer mehr Einsatzgebiete und Berufsperspektiven. Besonders im Bereich Gesundheitsmanagement und -förderung, konstruktiver Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe steigt die Nachfrage nach Fachkräften.
Ihre späteren Berufsperspektiven sind vielseitig. So können Sie nach der Ausbildung bei campus naturalis in folgenden Bereichen arbeiten:
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Personalwesen, innerbetriebliche Weiterbildung, Training
- Weiterbildungseinrichtungen, Gesundheitsbildung, Mitarbeitercoaching bei therapeutischem Bedarf, Systemische Beratung
- Beratungsstellen der Krankenkassen und der Versorgungsämter
Stress und Druck gezielt reduzieren
Bereits in der Ausbildung im Bereich Gesundheitsberatung mit Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe geben wir Ihnen die nötigen Hilfsmittel an die Hand, um Ihre späteren Klient*innen optimal zu beraten. Dazu gehört unter anderem, dass Sie lernen Stressquellen im Betrieb zu erkennen und konkrete Vorschläge zur Reduktion von Stress zu erbringen. Sie können sich im Rahmen Ihrer Ausbildung in der Gesundheitsberatung vollkommen entfalten und tauchen in unterschiedliche Bereiche ein:
- Stressmanagement
- Prävention am Arbeitsplatz
- Entspannungs- und Bewegungstrainings
und vieles mehr
Damit geben wir Ihnen durch die Ausbildung am campus naturalis die nötigen Werkzeuge an die Hand, um den Alltag Ihrer Klient*innen stressfreier und gesünder zu gestalten. Wir unterstützen Sie gezielt dabei, belastenden Stress erst gar nicht entstehen zu lassen und Unternehmenskulturen und Arbeitsplätze nachhaltig zu verändern. Sie möchten noch einen Schritt weiter gehen? Mit unserer Ausbildung in der systemischen Ernährungsberatung haben Sie die Möglichkeit, noch mehr Wohlbefinden zu ermöglichen. Denn ein gesunder Körper ist die beste Voraussetzung, um mit den täglichen Anforderungen besser umgehen zu können.
Praxisorientierte Ausbildung bei campus naturalis
Wie alle unsere Ausbildungen ist auch die im Bereich Gesundheitsberatung mit Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe stark an der Praxis orientiert. Das bedeutet, dass sich die Ausbildungsbestandteile Ihren möglichen späteren Aufgaben gezielt und detailliert widmet. Ausbildungsinhalte sind unter anderem:
- Präsenzunterricht mit den Basismodulen systemische Beratung, Stressbewältigung- und Burnout-Prophylaxe sowie weitere Themenbereiche wie Methodik und Didaktik
- Ergänzende Selbstlernzeiten und Berichtserstellung, um das Gelernte zu vertiefen
- Ein Praktikum, um aktiv in die Praxis einzusteigen und erste berufliche Kontakte in diesem Bereich zu knüpfen. Wichtig ist es, ein eigenes Netzwerk aufzubauen.
Abgeschlossen wird die 12-monatige Vollzeit-Ausbildung im Bereich Gesundheitsberatung mit Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe mit einer mündlichen und schriftlichen Prüfung. Unsere Ausbildung ist zudem AZAV- sowie DBVB-zertifiziert.
Um die Ausbildung bei uns beginnen zu können, benötigen Sie vorab ein ausführliches Beratungsgespräch mit unseren erfahrenen Bildungsberater*innen. Melden Sie sich noch heute bei einem unserer deutschlandweiten campus naturalis Standorten zu einem unverbindlichen Gespräch an, und steigen Sie ein in Ihre Ausbildung im Bereich Gesundheitsberatung mit Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe.
Durch unsere Ausbildung in Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe mit staatlich anerkannter Zulassung zur Psychotherapie besteht daher nach Abschluss die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten:
Abschluss in der Ausbildung in Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe Die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten: |
|
Betriebliche Gesundheitsförderung | Gesundheitsbildung |
Personalwesen | Mitarbeitercoaching bei therapeutischem Bedarf |
innerbetriebliche Weiterbildung | Systemische Beratung |
Training | Beratungsstellen Krankenkassen |
Weiterbildungseinrichtungen | Versorgungsämter |
Ausbildungsinhalte
AUSBILDUNGSBESTANDTEILE | UNTERRICHTSEINHEITEN |
Präsenzunterricht | 2350 UE (je 45 Min.) |
Systemische Beratung | 240 UE |
Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe | 100 UE |
Grundlagenausbildung Psychotherapie | 350 UE |
Prüfungsvorbereitung Psychotherapie | 25 UE |
Gebührenverordnung Psychotherapie | 25 UE |
Prüfung intern | 10 UE |
Anatomieseminar | 25 UE |
Lehrtherapie | 50 UE |
Lehrsupervision | 50 UE |
Methodik & Didaktik | 35 UE |
Train the Trainer | 25 UE |
Achtsamkeit und Meditation | 25 UE |
Autogenes Training | 35 UE |
Stressbewältigung | 35 UE |
Progressive Muskelentspannung | 35 UE |
Kompetenztraining | 50 UE |
Projekttage | 120 UE |
Peergroups (Kleingruppenarbeit) | 120 UE |
Weitere Leistungen mit Anwesenheitspflicht | |
Selbstlernzeiten , Berichterstellung etc. | 995 UE |
Praktikum | |
Praktikum (zzgl. zu Unterricht und Präsenz) | 300 Stunden |
Prüfungen | |
Abschlussarbeit | 50 Seiten |
intern | mündlich und schriftlich |
Durch die externe Prüfung beim zuständigen Gesundheitsamt (Bezeichnung kann je nach Bundesland abweichen) erlangen Sie die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Termin vereinbaren
Um eine geförderte Maßnahme zu buchen, benötigten Sie im Vorfeld ein ausführliches
Beratungsgespräch, das wir Ihnen kostenfrei mit einer unserer Bildungsberater*innen anbieten
können.
Vereinbaren Sie einen Rückruf mit Ihrem Wunschtermin oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns
auf.
Eckdaten
AZAV-Zertifizierung
Vollzeit, 24 Monate
GUTcert
Zugangsvoraussetzungen
Beratungsgespräch. Führungszeugnis, Ärztliches Attest
Finanzierung durch Bildungsgutscheine
In den Gesamtkosten sind sämtliche Lehrgangsgebühren, Lehrbücher und interne wie externe Prüfungsgebühren enthalten.
Studien- und Prüfungsordnung
Download
Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99