Systemische Ernährungsberatung
«Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist.» Jean-Anthelme Brillat-Savarin, französischer Gourmet, Schriftsteller und Jurist, brachte es mit diesem berühmten Zitat bereits vor 200 Jahren auf den Punkt. Das Essen ist immer auch ein Ausdruck der eigenen Lebenshaltung und spiegelt unsere persönlichen Werte wider. Heute sind wir soweit, dass wir unglaublich viel darüber wissen, wie Essen unser Leben verlängern, unser Leiden verringern und unsere Leistungsfähigkeit steigern kann. deshalb ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung für viele Menschen heutzutage ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens.
Sie können mit dieser Aus- oder Weiterbildung Informationen über gesunde Ernährung, spezielle Ernährungsweisen sowie über verschiedene Diätformen vermitteln. Gleichzeitig geben Sie Ihr Wissen weiter und beraten Menschen in individuellen ernährungsbedingten Fragen.
Durch unsere Ausbildung in systemischer Ernährungsberatung besteht nach Abschluss die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten:
- in Vorsorge- und Rehabilitationskliniken
- bei Verbraucher- und Ernährungsberatungen
- bei Anbietern von Ernährungs- und Gesundheitsseminaren
- in der Nahrungsmittelindustrie
- in Sport-, Fitness-, Wellness- oder Erholungseinrichtungen
- in Heimen
- bei Medienunternehmen
Ausbildungsinhalte
AUSBILDUNGSBESTANDTEILE | UNTERRICHTSEINHEITEN |
Präsenzunterricht | 1175 UE (je 45 Min.) |
Ernährungsberatung | 240 UE |
Systemische Beratung | 240 UE |
Anatomieseminar | 25 UE |
Lehrtherapie | 25 UE |
Lehrsupervision | 25 UE |
Methodik & Didaktik | 35 UE |
Train the Trainer | 25 UE |
Achtsamkeit und Meditation | 25 UE |
Kompetenztraining | 50 UE |
Projekttage | 80 UE |
Peergroups (Kleingruppenarbeit) | 60 UE |
Weitere Leistungen mit Anwesenheitspflicht | |
Selbstlernzeiten , Berichterstellung etc. | 345 UE |
Praktikum | |
Praktikum (zzgl. zu Unterricht und Präsenz) | 150 Stunden |
Prüfungen | |
Abschlussarbeit | 30 Seiten/210 UE |
intern | 2x mündlich |
Termin vereinbaren
Um eine geförderte Maßnahme zu buchen, benötigten Sie im Vorfeld ein ausführliches
Beratungsgespräch, das wir Ihnen kostenfrei mit einer unserer Bildungsberater*innen anbieten
können.
Vereinbaren Sie einen Rückruf mit Ihrem Wunschtermin oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns
auf.
Eckdaten
AZAV-Zertifizierung
Vollzeit, 12 Monate
GUTcert
Zugangsvoraussetzungen
Beratungsgespräch
Finanzierung durch Bildungsgutscheine
In den Gesamtkosten sind sämtliche Lehrgangsgebühren und Lehrbücher enthalten.
Studien- und Prüfungsordnung
Download
Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99
Aus dem Magazin
-
26.01.2023
-
01.01.2022