Lehrtherapeutische Selbsterfahrung - Kreativtherapeutischer Schwerpunkt
Dieses Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit durch kreative Verfahren in die nonverbale Kommunikation mit sich und anderen zu treten.
Dieses Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit durch kreative Verfahren in die nonverbale Kommunikation mit sich und anderen zu treten. Innere Konflikte, Selbstwahrnehmung sowie Fremdwahrnehmung werden gleichermaßen sichtbar gemacht und verarbeitet. Sie erhalten so die Gelegenheit die eigenen Methoden zu erfahren und sich in deren Rahmen persönlich weiterzuentwickeln und zu reflektieren
Ausbildungsinhalte
LTK Ziele - Lehrtherapeutische Selbsterfahrung: kreativtherapeutischer Schwerpunkt
Inhalte:
- Erfahren Sie sich im kreativen Setting als angehende Therapeut/innen selbst und erleben sich in der Rolle der Klient/innen;
- Üben, mit sich und anderen über kreativtherapeutische Methoden in den Kontakt zu treten;
- Üben Selbst- und Fremdwahrnehmung und deren Artikulation und Beschreibung;
- sich auf Hilfe suchende Menschen einlassen und die Lebenswelten erfassen;
- Probieren unterschiedlichste Ausdrucksmöglichkeiten;
- innerliche Befindlichkeiten im kreativen Prozess wahrzunehmen, beschreiben und ausdrücken;
- Reflektion von Nähe und Distanz aus professioneller Sicht in unterschiedlichen Rollen.
Standorte und Kurse
Eckdaten
ZIELGRUPPE
Dieses Seminar eignet sich als Lehrtherapie und Selbsterfahrung für alle pädagogisch-, psychotherapeutisch- und beratungsorientierten Ausbildungen und Berufe.
GEBÜHR
295 Euro
UMFANG
2,5 Tage
Zertifizierungstabelle
Download
Studien- und Prüfungsordnung
Download
LTK-B-2-21
LTK-B-1-22
LTK-B-2-22
LTK-B-1-23
LTK-E-1-21
LTK-E-1-22
LTK-E-2-22
LTK-F-1-21
LTK-F-1-22
LTK-F-2-21
LTK-F-2-22
LTK-H-2-21
LTK-H-1-22
LTK-H-2-22
LTK-L-2-21
LTK-L-1-22
LTK-M-1-21
LTK-M-2-21
LTK-M-1-22
LTK-M-2-22
Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99