Anerkennungen
Die campus naturalis AKADEMIE ist eine anerkannte Weiterbildungseinrichtung mit derzeit sechs Standorten in Deutschland. Wir haben uns dabei auf Aus- und Weiterbildungen im Bereich der ganzheitlichen Gesundheitsbildung spezialisiert. Diese sind durch die unabhängige Stelle GUTcert zertifiziert und für die öffentliche Förderung zugelassen. Wir bieten außerdem die Vorbereitung auf den staatlichen Abschluss Heilpraktiker*in für Psychotherapie an.








Wir arbeiten mit einem umfangreichen Qualitätssicherungssystem, das permanent durch unseren Qualitätsbeauftragten - sowie zusätzlich durch die GUTcert extern - geprüft und zertifiziert wird. Seit vielen Jahren ist campus naturalis als Weiterbildungsträger sowie alle unsere Bildungsangebote durch diese externe fachkundige Stelle qualitätszertifiziert (AZAV). Viele unserer Maßnahmen werden daher durch die Agenturen für Arbeit, Jobcenter, Rententräger und Berufsgenossenschaften gefördert. Über die Fördermöglichkeiten informieren wir hier.
Therapeutisches Arbeiten – Heilpraktiker*in für Psychotherapie
Neben psychologischen Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen gibt es in Deutschland eine weitere Möglichkeit, die staatliche Zulassung zum psychotherapeutischen Arbeiten zu erhalten. Mit dem Ablegen einer staatlichen Prüfung beim örtlichen Gesundheitsamt erhalten Sie eine Zulassung zur selbstständigen therapeutischen Arbeit. Diese kann nicht mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet, jedoch unter anderem durch private Krankenkassen anteilig übernommen werden.
Methodische Ausbildungen im kreativen Bereich
Wir sind Mitglied in der DGKT (Deutsche Gesellschaft für künstlerische Therapieformen e.V.). Darüber hinaus erfüllen Sie als Absolvent*in unserer Kunsttherapieausbildung die formalen Voraussetzungen für ein 3-semestrige Upgrade-Master-Studium Kunsttherapie an der Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin. Voraussetzung für die Zulassung ist ein persönliches Aufnahmegespräch.
Eine staatliche Regelung in Bezug auf die Bezeichnung Kunst-, Musik-, Tanz- und Bewegung oder Theater/Dramatherapie ist derzeit nicht vorhanden. Daher unterscheiden sich die auf dem Markt angebotenen Ausbildungen stark voneinander. Die campus naturalis AKADEMIE hat sich aus diesem Grund dazu entschieden, den therapeutischen Abschluss nur in Kombination mit dem/der Heilpraktiker*in für Psychotherapie oder einer anderen staatlichen Zulassung zur Therapie zu vergeben. Diese garantiert eine exzellente fachliche Ausbildung, verbunden mit der Erlaubnis zum praktischen Arbeiten in der erlernten Methode.
Für Personen mit pädagogischen, medizinischen oder anderen Vorbildungen wird daher die Bezeichnung der integral-therapeutischen Pädagog*in verwendet. Dieser eignet sich vor allem für Arbeitnehmer*innen, welche die methodische Ausbildung als Zusatzqualifikation im Beruf einsetzen wollen und ihr persönliches Portfolio erweitern möchten.
Methodische Ausbildungen im systemischen Bereich
Auch im Bereich der systemischen Ausbildungen gibt es in Deutschland eine hohe Anzahl unterschiedlicher Abschlüsse und Zertifikate. Sie werden immer vom jeweiligen Weiterbildungsinstitut ausgestellt, welche mit verschiedenen systemischen Vereinen oder Verbänden zusammenarbeiten.
Im Bereich der systemischen Beratung können Sie daher jederzeit eine Tätigkeit nach entsprechender Weiterbildung beginnen. Für die therapeutische Arbeit innerhalb der Systemik benötigen Sie jedoch zusätzlich eine staatliche Zulassung durch eine Approbation oder die Zulassung nach dem Heilpraktikergesetz wie oben beschrieben.
Primare Prävention und Gesundheitsförderung
Sie erwerben bei passender beruflicher Vorbildung mit der Ausbildung bei uns die Qualifikation Kursleiter*in gemäß §20 SGB - siehe auch Leitfaden Prävention der gesetzlichen Krankenkassen. Die campus naturalis AKADEMIE ist im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung durch die ZPP für die folgenden Seminare zertifiziert:
Streßbewältigung https://www.campusnaturalis.de/seminare/seminar-uebungsleiter-stressbewaeltigung/
Autogenes Training https://www.campusnaturalis.de/seminare/autogenes-training/
Progessive Muskelentspannung https://www.campusnaturalis.de/seminare/seminar-kursleiter-fuer-progressive-muskelentspannung/
Weiterbildungspunkte für Pflegekräfte
Zur Qualitätssicherung und Positionierung der Profession Pflege ist es ab 2008 möglich, sich bei der RegbP – Registrierung beruflich Pflegender GmbH – anzumelden. Mitglieder verpflichten sich dazu, innerhalb von zwei Jahren mindestens 40 Fortbildungspunkte zu sammeln. Diese können dann zur Finanzierung von Aus- und Weiterbildungen verwendet werden. Wie Sie diese sammeln können, erfahren sie hier.
Die campus naturalis AKADEMIE ist anerkannt für die Weiterbildungspunkte für Pflegekräfte. In folgender Tabelle sind alle möglichen Weiterbildungen verzeichnet. Sollte Ihre Wunschweiterbildung dort nicht verzeichnet sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Oft ist die Anerkennung auf Nachfrage möglich.
Hier finden Sie eine Liste der anerkannten Weiterbildungen bei campus naturalis.
Für eine ausführliche Beratung bezüglich der Voraussetzungen ist ein persönlicher Termin unerlässlich. Kontaktieren Sie uns dazu unter 0800 3 22 44 99.