Kurzweiterbildung: Systemik für Einsteiger
Aufgrund der großen Nachfrage nach einem Campus-Online-Kurs für eine Einführung in die Systemik bieten wir Ihnen eine Kurz-Weiterbildung an. Der Kurs wird im virtuellen Campus-Klassenzimmer über Zoom stattfinden. Wenn Sie sich im Vorfeld informieren möchten, wie das funktioniert, können sich gerne bei einem unserer kostenfreien Online-Schnupper-Workshops anmelden.
Lernen Sie in dieser spannenden Kurz-Weiterbildung als Einstieg das Wesentliche der systemischen Arbeit kennen: praxisnah und kreativ. Unsere Dozentin ist sehr erfahren in der Vermittlung der Inhalte über Webinare und freut sich darauf, mit Ihnen beim Campus mit diesem neuen Angebot zu starten.
Systemik - Was ist das überhaupt?
Unser ganzes Leben verbringen wir in Systemen – beginnend mit dem Baby im Mutterleib und unserer Ursprungsfamilie, dem ersten System, in das wir hineingeboren werden, und das uns stark prägt in unserem Denken, Fühlen und Handeln.
Dann folgen die Systeme unseres sozialen Netzwerkes wie erste Freunde, Kindergarten, Schule, Peergroups und Ausbildungen – aber auch in dieser Zeit bewegen wir uns in vielen „Parallelwelten“/Systemwelten wie der Gesellschaft und ihren geltenden Regeln des täglichen Umgangs miteinander, dem System Kirche und den jeweiligen Geboten sowie auch in den „kleinen Universen“ (ebenfalls Systemen) wie Sportvereinen und sonstigen Interessengruppierungen.
Dann treten wir ein in das große Feld „Arbeitswelt“ mit wieder völlig neuen Regeln, die es zu lernen und an die es sich zu adaptieren gilt.
- All dies übt großen Einfluss auf uns aus – und wie wir die Welt um uns (und in uns) sehen und verstehen.
- All diese Perspektiven, Anteile und Rollen gilt es zu erkennen und zu koordinieren.
- All dies nennt sich dann im Idealfall: „Sein Leben bewältigen…“.
Die systemische Beratung und Therapie hat sich mit dieser ganz spezifischen Sichtweise des Menschen und seiner Umwelt neben den beiden anerkannten Schulen der Psychoanalyse und der Verhaltenstherapie fest etabliert.
Systemische Berater sehen jeden einzelnen Menschen als ein System – ein komplexes Wunderwerk an Überzeugungen, Handlungsmustern, Glaubenssätzen und Emotionen.
Dabei liegt der Fokus nicht auf den Defiziten, sondern geht von der Annahme aus, dass sich der Mensch stets versucht, an sein jeweiliges System anzupassen, so dass dieses im Gleichgewicht ist – auch wenn dieses Verhalten gelegentlich persönliches Leiden hervorruft.
Verändern wir durch einen Impuls wie z. B. eine Verhaltensänderung ein einzelnes Puzzleteil innerhalb des Systems, gerät hierdurch das Ganze in Bewegung. Das kann manchmal für alle Beteiligten eine ganz schöne Umstellung/Veränderung sein, dient aber letztendlich einer besseren Funktion, durch die das System wieder in ein gesundes Gleichgewicht kommen kann.
Als systemische Berater begleiten wir Menschen in eben genau diesen Veränderungsprozessen, die immer schon im Menschen angelegt sind, und durch unsere Arbeit und Motivation inspiriert werden sollen, in die eigene Kraft zu kommen.
Ausbildungsinhalte
Ausbildungsinhalte online
- Grundlegendes Verständnis der Systemik
- Grundlegende Methoden erfahren und erproben
- Grundlegende Kenntnisse zur praktischen Methodenanwendung in Gesprächsführung und Coaching auf systemischer Basis
- Übungen zum direkten Anwenden und Erfahren
- Zeit für Fragen und Antworten
Standorte und Kurse
Eckdaten
Zielgruppe
Offen für alle Interessierten
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Online-Kurs
Technische Zugangsvoraussetzungen
Funktionierendes Internet
Rechner mit integrierter oder externer Webcam und Lautsprecher
(oder Headset)
Umfang
4 Tage
Gebühr
350,- Euro
So kann es weitergehen
Bei einer Folge-Anmeldung zu einer systemischen Aus- und Weiterbildung (bis 6 Monate nach dieser Kurzweiterbildung) gewähren wir einen Rabatt von 3 %, und wir verrechnen eine Einschreibegebühr von 109,- €
Zertifizierungstabelle
Download
Studien- und Prüfungsordnung
Download
Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99