Unser Pädagogisches Team am Standort Essen

Anne Hauber

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung

Mehr erfahren

„Lebenslanges Lernen und Entwicklung“ ist mein Motto und die Neugier auf verschiedenartigste Menschen und Methoden um sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, bestimmt meinen Weg.

Eben konnte ich mein berufsbegleitendes Masterstudium mit Schwerpunkt Human Ressource Management abschließen. Das Studium knüpft an meine Erfahrungen und mein Wissen über die Zusammenhänge zwischen Lernen, Bewegung und Psyche aus meiner Ausbildung zur staatl. anerk. Motopädin an und bildet die Grundlage zu wirtschaftlichem Handeln, realistischer Beratung und effektivem Coaching.

Ich bin Meisterin im Keramikhandwerk und wenn meine Katzen mir Zeit lassen, male, zeichne und töpfere ich in meiner Freizeit. Ich koche gerne ayurvedisch, genieße das Naturerlebnis in meinem Garten und bin begeisterte Aqua-Fitness-Sportlerin und Alltagsradlerin.

Sebastian Voigt

Studienbegleitung | Leipzig

Mehr erfahren

Nach einigen beruflichen Veränderungen bin ich nun am campus naturalis als pädagogische Koordination in der Erwachsenenbildung angekommen. Den Ausgleich zur Herausforderung im Job finde ich im Sport oder beim Musizieren.

Unsere Dozentinnen und Dozenten am Standort Essen

Anna Fischer

Kreative Therapie

Mehr erfahren

Musiktherapeutin M.A. (UdK Berlin), Antrag auf  Zertifizierung liegt dem Berufsständischen Beirat der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG) vor, Ausbildung (Zukunftswerkstatt Duisburg, Basic/Practitioner), professionelle Musikerin und Pädagogin mit künstlerischem Abschluss Dipl. im Fach Gesang (MuHo Köln, Abt. Wuppertal).

Zertifizierte Fachfortbildungen:

  • Musik als Therapie in der Neonatologie
  • Traumatisierte und hochbelastete Kinder und Jugendliche

Weiterbildung u.a. durch Seminare und Workshops (Auszug):

  • Emotionelle erste Hilfe
  • Auditive Stimulation nach Frühgeburt
  • Umgang mit stillenden Müttern und gestillten Kindern
  • Therapeutische Intervention bei Autismus-Spektrum-Störung im Kindes- und Jugendalter

Seit 2015 Musiktherapeutin (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) an der Kinderklinik der Uniklinik Köln, in den Bereichen SPZ, Neonatologie, Kinderkardiologie und den jeweiligen Intensivstationen, seit 2022 Mitglied des Fachkreises für Musiktherapie in der Neonatologie, freiberufliche Sängerin.

 

Anne Oeckinghaus

Kreative Therapie

Mehr erfahren

Ich bin zertifizierte Diplom-Musiktherapeutin, zertifiziert durch die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG), und Heilpraktikerin für Psychotherapie (Husum). Zudem habe ich die Weiterbildung Musikimaginative Methoden (MiMe) absolviert und war im Schuldienst mit den Fächern Musik und Theater (Sek I).

In meiner Praxis Ohrmuschel mache ich musiktherapeutische Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene zu folgenden Themen:

  • Musikalisches Kommunikationstraining für Vorschulkinder
  • Beziehungsarbeit mit Eltern-Kind
  • Arbeit mit Legasthenikern
  • Arbeit in Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Arbeit mit Menschen neurologischen Erkrankungen
  • Integratives Theater mit Jugendlichen
  • Projekte für Mädchen

Antje Susanne Schulz

Training und Coaching

Mehr erfahren

Menschen arbeiten für Menschen!

Deshalb ist mein Motto „ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER: MAN TUT ES.“ (Erich Kästner)

Ich habe 25 Jahre lang Führungserfahrung und Kommunikationswissen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Deshalb brenne ich dafür Menschen weiter zu entwickeln. Damit Sie erfolgreicher und glücklicher in ihrem Berufs- und Privatleben sind, greife ich auf meinen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurück und vermittele Ihnen neue Verhaltensweisen sehr praxisnah.

Zusätzlich zu meiner beruflichen Ausbildung, habe ich eine Weiterbildung zum systemischen Coach und Trainerin absolviert.Ich arbeite als Dozentin und Trainerin für diverse Weiterbildungsinstitute und in der freien Wirtschaft als Trainerin und Coach für Changemanagement. Meine Schwerpunkte sind : Kommunikation, Führung und Konfliktmanagement.

Meine Berührungspunkte zur agilen und digitalen Welt sind Scrum Master (PSMII und POI) sowie Digitaler Business Innovator.

„Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist“ – Henry Ford

Lassen Sie uns beginnen, die Dinge zu verändern.

Barbara Lübbehusen

Kreative Therapie

Mehr erfahren

Grundberuf Diplomsozialpädagogin, 10 Jahre Bildungsrefentin Mädchenverband. Seit 20 Jahren als Präventionsfachkraft in der Suchtprävention (Kinder, Jugendliche, Multiplikator*innen) tätig. Seit 2003 eigenes Atelier (Schirrhof Kamp-Lintfort mit Färbergarten). 20 Jahre Kunst mit krebskranken Kindern Uniklinik Essen. Kunsttherapeutin seit 2006. Seit 2018 Kunsttherapie mit krebskranken Erwachsenen Evangelisches Krankenhaus Wesel. 2018 Zertifizierung zur Herstellung von Naturfarben (sevengardens). Seit 2019 Lehrauftrag Suchthilfe FOM Wesel.

Kunst ist für mich die Sprache der Seele. Als „Kreativitätshebamme“ ist es mein Ziel, die Menschen ressourcenorientiert über Kreativität in ihre Kraft, Ganzheit und Heilung zu bringen.

Christian Carls

Systemische Therapie

Mehr erfahren

Christian Carls ist Magister für Kommunikationswissenschaften und Sozialmedizin (M.A.), Diplom-Sozialpädagoge (Univ.) und Systemischer Coach mit Zusatzausbildungen in NLP und Focusing. Schwerpunktthemen sind performante Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Selbstrepräsentation und Expressivität, Schreibtraining, Moderation, Selbstorganisation und Projektentwicklung. „Ein Ziel erreichen ist viel zu oft mit Mühe verbunden. Lernen und Veränderung gelingt jedoch viel leichter mit Leichtigkeit. Dabei hilft ein besserer Kontakt zu eigenen Erfahrungen und Kompetenzen, zu Wünschen und Körperempfindungen, Herzenswünschen und Zielen. Die niedrig hängenden Früchte finden sich dann – mit Glück – wie von selbst.“

Christina Witt

Systemische Therapie

Mehr erfahren

Ich bin Erzieherin sowie  Sozialarbeiterin  und befinde mich derzeit im Masterstudium klinische Psychologie. Als systemische Einzel-, Paar-und Familientherapeutin (DGSF) verfüge ich über langjährige Erfahrung in der aufsuchenden Therapie und Krisenintervention. Meine Expertise umfasst mitunter langjährige Tätigkeiten in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, einschließlich Leitungsebenen. Ich arbeite  als freie Sachverständige für  Familienrecht und engagiere mich zudem als Fortbildnerin und Dozentin.

Dagmar Pigula

Heilpraktiker*in für Psychotherapie

Mehr erfahren

Heilpraktikerin für Psychotherapie in einer Praxis in Essen-Bredeney. Ausgebildete traumaspezifische Fachberaterin/Traumapädagogin, EMDR Therapeutin, Hypnose-Coach, kognitive Verhaltenstherapeutin und Kursleiterin für progressive Muskelentspannung.

Didier Kulikowsky-Valentin

Heilpraktiker*in Psychotherapie | KreativeTherapie | Prävention

Mehr erfahren

Dozententätigkeit bei campus:

Heilpraktiker für Psychotherapie

Kreativtherapeut: Theater-und Dramatherapie, Kunsttherapie

Mentaltraining und Burnoutprävention

Zu meiner Person:

Heilpraktiker Psychotherapie und Supervisor in eigener Praxis

(Lehr-)Supervisor (DGSv), Psychodramaleiter (DFP) und Theaterpädagoge (DGFT)

Arbeitsschwerpunkte sind: Supervision, Coaching und OE-Beratung in der Arbeitswelt

Gesundheitsprävention, Konfliktmanagement sowie Kommunikationstrainings

Kreative Therapien,  Drama-Systemische Beratung und Psychodrama-Aufstellungsarbeit

Dr. Annalisa Maggiani

Kreative Therapie

Mehr erfahren

Dr. Annalisa Maggiani ist promovierte Psychologin, Dipl. Philosophin, ausgebildete Tanz- und Kunsttherapeutin.

Dr. Dr.h.c. Reiner Haus

Kreative Therapie

Mehr erfahren

Dipl. Musiktherapeut (Univ. Witten Herdecke), zertifiziert von der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG). Dr. rer. medic. (Univ. Witten-Herdecke), Dr. h.c. (Univ. Liepaja / Lettland), Dipl. Heilpädagoge (Evangelische Hochschule Bochum).

Aktuelle Position:
Akademischer Oberrat an der TU Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Rehabilitation und Pädagogik bei intellektueller Beeinträchtigung.

Frühere Positionen:
Berater in der Entwicklungsrehabilitation und Musiktherapie für Jordanien im Rahmen der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit; Leitung des Musiktherapiestudiengangs (B.A.) am National Jordan Music Conservatory; Gründung und Leitung Masterstudiengang Musiktherapie an der Universität Liepaja in Lettland; Leitung der Abteilung für Musiktherapie an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln (Univ. Witten-Herdecke); Kooperationspartner der European Medical Association und Gastdozent für Musiktherapie an verschiedenen Universitäten in den USA, Lettland und national.

Dr. Thomas Ammermüller

Heilpraktiker*in Psychotherapie

Mehr erfahren

Als examinierter Masseur, langjähriger Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (tiefenpsychologisch-fundiert) sowie zertifizierter Business Coach habe ich zahlreiche Facetten des Menschseins kennengelernt. Die Macht des Unbewussten, innere Glaubenssätze und zwischenmenschliche Dynamiken faszinieren mich. Und ich lerne durch mein Gegenüber täglich hinzu. Meine Erfahrungen zu vermitteln, damit andere davon profitieren können, bereitet mir Freude.

„Man misst die Weisheit eines Menschen nicht an seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit Erfahrungen zu machen.“ (George Bernard Shaw)

Frauke Horn

Systemische Kunst-und Traumatherapeutin

Mehr erfahren

Mein Name ist Frauke Horn. Mein Interesse galt schon immer der Kunst. Mein erster Beruf ist Maskenbildnerin und ich arbeitet viele Jahre am Theater und beim Film. Aber das war mir irgendwann nicht mehr genug. Mein Interesse an der Psyche und deren Therapie wurde immer größer und ich studierte Kunsttherapie an der Alanus Kunsthochschule in Bonn/Alfter und schloss mit einem Bachelor of art ab. Kunsttherapie lässt sich sehr gut bei traumatisierten Menschen anwenden stellte ich fest, und beschloss noch eine Weiterbildung in Systemischer Trauma Beratung am campus naturalis in Essen zu absolvieren. Diese Weiterbildung hat mir viel Sicherheit in der Ausübung meiner Arbeit als Kunsttherapeutin gebracht. Ich habe zwei Jahre in der Kinder-Jugendhilfe und anschließend in einer Suchtklinik gearbeitet.Ich arbeite nun seit zwei Jahren in Aachen in einer Ergotherapie Praxis als Kunsttherapeutin in Festanstellung und habe das Glück mit allen Altersklassen und auch traumatisierten Menschen arbeiten zu dürfen. Als Dozentin für Kunsttherapie habe ich nach meiner Weiterbildung am campus naturalis angefangen, und freue mich dort meine Erfahrungen weitergeben zu dürfen.

Gabriele Wolff

Pädagogik | Kreative Therapie | Prävention

Mehr erfahren

Studium Diplompädagogik und Psychologie, vom Bundesverband (BuT) zertifizierte Theaterpädagogin in 25 jähriger Selbstständigkeit, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressmanagement und Resilienz (ZPP), Systemische Gesundheitscoachin (IHK).
Dozentin auch in wertschätzender Kommunikation, Präsenztraining und mentaler Prüfungsvorbereitung. Meine Arbeit ist geprägt durch ressourcenstärkende, motivierende Methoden und die positive Psychologie.

Gerlind Oberbach

Ernährung

Mehr erfahren

Seit meinem Oecotrophologie-Studium mit ersten Lehr-Erfahrungen unterrichte ich u.a. an Krankenpflegeschulen. Wissensvermittlung setzt die eigene intensive Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema voraus sowie das Eingehen auf die Bedürfnisse der Lernenden. Mein Ziel ist es, Verständnis und Begeisterung für die Vorgänge im menschlichen Körper und für die Einflüsse der Ernährung zu vermitteln. Neben meiner Unterrichtstätigkeit erstelle ich Gutachten über die Ernährungssituation in Seniorenheimen und arbeite in einer Wirtschaftsberatungsfirma im Geschäftsfeld Ernährungsmanagement.

Gulsanam Sadik

Kreative Therapie | Heilpraktiker*in für Psychotherapie

Mehr erfahren

Ich bin Musiktherapeutin, Mitglied der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG), und professionelle Musikerin mit künstlerischen und pädagogischen Studienabschlüssen in den Fächern Klavier und Gesang (Diplome).

Mein Masterstudium „Musiktherapie“ habe ich an der UdK Berlin mit u.a. den Schwerpunkten „Instrument zur Einschätzung der Beziehungsqualität (EBQ)“ und „Entwicklungspsychologie“ absolviert. Zudem habe ich eine Ausbildung in der humanistischen Psychotherapie (Gesprächstherapie und Gestalttherapie) bei Talamus Essen abgeschlossen.

In den letzten Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Trauma und absolvierte eine dreijährige Trauma-Ausbildung in „Somatic Experiencing“ nach Peter Levine (SE)® sowie eine einjährige Weiterbildung in NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell) zur Behandlung von Entwicklungstrauma.

Zudem bin ich als klinische Musiktherapeutin an der Fliedner Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik Ratingen tätig und habe eine Praxis für Musiktherapie und Psychotherapie in Essen. An der Evangelischen Hochschule Bochum arbeite ich als Lehrbeauftragte für die Einführung in die Musiktherapie. Meine berufspolitische Tätigkeit besteht aus der Mitarbeit an zwei Arbeitsgruppen: Ich bin Ansprechperson für NRW beim BAMMS (Bundesweiter Arbeitskreis Musiktherapie an Musikschulen) und Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe „Musiktherapie mit Geflüchteten“.

Hedieh Salehiziarani

Kreative Therapien

Mehr erfahren

Seit meiner Kindheit bin ich in verschiedenen künstlerischen Bereichen wie darstellender Kunst, Musik, Malerei, Bildhauerei, Schmuckdesign und Fotografie aktiv. Eine Filmproduktionsausbildung und das Ehrendiplom für die beste Schauspielerin beim Theater Festival im Iran, sowie andere Auszeichnungen von Festivals und Wettbewerben zählen zu meinen Erfolgen im Bereich der bildenden und darstellenden Künste.

Außerdem, habe ich mit meinem Bachelor-Abschluss in englischer Sprache und Literatur als Sprachlehrerin im Iran und in Malaysia gearbeitet. Schon als Kind begann ich, Keyboards und Percussioninstrumente zu spielen und im Iran Lieder zu schreiben sowie Underground-Musik zu machen. In Deutschland zählen die Teilnahme an vier großen Konzerten als Leadsängerin eines Jazzorchesters namens „Souls and Spirit Orchestra“ und „Musik für die Götter“ sowie die Teilnahme an traditionellen persischen Konzerten als Sängerin und Percussionistin zu meinen musikalischen Aktivitäten. Derzeit arbeite ich als klinische Musiktherapeutin am Alexius-Josef-Krankenhaus in Neuss und leite gemeinsam mit der Bergischen Musikschule Wuppertal ein Musikprojekt im Frauenhaus.

Ivonne Gläser

Tanztherapie | Achtsamkeit und Meditation | Systemik | Achtsamkeit | Progressive Muskelentspannung

Mehr erfahren

Nutze den Tag – für etwas Gutes
Es ist mir ein Herzensanliegen, das Gute, das ich selbst erfahren habe, an Menschen weiterzugeben. Ich hole sie dort ab, wo sie gerade sind und gehe ein Stück des Weges mit ihnen. So können wir gemeinsam wachsen: zuhören, austauschen, sich bereichern lassen und jeder lernt vom Anderen.
Mich interessieren die vielfältigen Fähigkeiten, Talente und Ressourcen, die es bei jedem Menschen zu entdecken, fördern und entfalten gibt. Damit kann jeder seinen Platz im Leben einnehmen, ist Aufgaben und Herausforderungen gewachsen und in der Lage, gut für sich selbst zu sorgen.
Und die wichtigste Ressource in meinen Augen ist, das Gute weiterzugeben.

Kerstin Fänger

Systemische Therapie

Mehr erfahren

Nach dem Motto „Menschen stark machen“, liegen meine Schwerpunkte in Beziehungstrainings, Familienberatung, Jugend- und Konfliktberatung, Teamberatung, Job-Coaching und Management- und Führungskräfteentwicklung. Ich bin Dipl. Sozialpädagogin, M.A. Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Systemische Beraterin, Ausbilderin gem. AEVO und zert. DISG-Trainerin.

Lutz Potthoff

Kreative Therapie

Mehr erfahren Im Gespräch

Heilpraktiker für Psychotherapie, Diplom Schauspieler. Arbeitet in einer eigenen Praxis in Güstrow (Mecklenburg) auf den Gebieten Theater- und Dramatherapie und  klientenzentrierte Gesprächstherapie. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist unter anderem die Psychotherapie und Beratung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transsexuellen. Lutz Potthoff absolvierte seine Ausbildung zum Theater- und Dramatherapeuten bei Campus Naturalis in Berlin.

Marika Rudolph

Kreative Therapie | Heilpraktiker*in Psychotherapie

Mehr erfahren

Seit vielen Jahren begleite ich Menschen in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Mich interessiert, was sie „eigentlich“ möchten. In der Beobachtung dieser spannenden Prozesse und meinem persönlichen Weg fiel und fällt mir auf: Vertrauen entsteht in der Bewegung.

Ich bin Dipl. Tanz-und Ausdruckstherapeutin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Theaterpädagogin und Coach. Tätigkeit in privater Praxis in Köln (seit 2002), Körperorientiertes Coaching /Authentisches Bewegen, jahrelange Leitung von tanztherapeutischen Gruppen in der Psychosomatik und Psychiatrie, Erfahrung als Dozentin.

 

Nina Zimmermann

Training | Prävention | BGM

Mehr erfahren

  • (M.A.) Kommunikationswissenschaft, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Gender Science
  • Body Based Leadership (Somatische Intelligenz & Körper-Geist-Schleife)
  • Coach (IAGC, DVNLP)
  • Trainer (IHK)
  • Berater (9levels)
  • Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
  • Gesundheitsexperte im Betrieb – Förderung der psychosozialen Gesundheit (BSA)
  • Yogalehrerin (diverse Aus- & Weiterbildungen, >10 Jahre Erfahrung)
  • Entspannungstrainerin
  • Kursleiterin Meditation & Achtsamkeit
  • Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe (u.a. nach Kaluza)
  • Ernährungsberaterin, Personal Food Coach & Fastenleitung
  • Group Fitness Instruktorin (diverse Ausbildungen, >20 Jahre Praxis)
  • Für Kinder: Gesundheitsförderin (KLASSE2000), Genussbotschafterin (Sarah-Wiener-Stiftung), Ernährungsberaterin, Entspannungstrainerin

Mein Grund morgens aufzustehen? Menschen dabei unterstützen, mehr Wohlbefinden gedeihen zu lassen, getreu dem Motto: 

MENSCHEN verstehen,
STÄRKEN stärken,
ERGEBNISSE sicherstellen,
VERÄNDERUNG ermöglichen.

Seit über 20 Jahren bewege ich mich in der Gesundheitsbranche und begleite Menschen, Organisationen und Bildungseinrichtungen dabei, ihren eigenen passenden Weg zu finden, gut für sich selbst und andere da zu sein.

Ganzheitlich. Systemisch. Generativ. Explorativ – Integrativ.

Geprägt bin ich durch eine interdisziplinäre Perspektive aus unterschiedlichen Bereichen, die mir sehr unterschiedliche Blickwinkel ermöglicht: 

„Du bist heute das Ergebnis dessen, was du gestern gedacht hast.

Du wirst morgen sein, was du heute denkst.“  

(Siddharta Gautama Buddha)

Pearl Scott-Habel

Ernährung

Mehr erfahren

Ich bin Dozentin an Fach- und Hochschulen sowie in der Erwachsenenbildung. In eigener Praxis biete ich – in Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Ärzten, Unternehmen – Ernährungstherapie und Ernährungsberatung an. Schwerpunkte meiner professionellen Beratung sind Gewichtsreduktion, ernährungsbedingte Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Food Coaching.

Abschlüsse:

  • Staatlich anerkannte Diätassistentin mit pädagogischem Abschluss (Uni Leeds)
  • Gesundheits- und Ernährungsberaterin (mit Diplom); Deutscher Heilpraktiker (VDPP)
  • Qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin; VFED
  • Zertifizierte Diät- und Ernährungsberaterin; Zentrale Prüfstelle Prävention
  • Pädagogin für Ernährungsmedizin §20 & §43
  • Ernährungscoach – Gewichtsreduktion& Darmgesundheit
  •  MyLow Carb Coach
  • Orthomolekular-Therapeutin

Sabine Kost

Traumatherapie | Systemische Therapie | Coaching und Training

Mehr erfahren

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie mit den Schwerpunkten Systemische Therapie und Traumatherapie und Fachlehrerin im
Gesundheitswesen/Medizinpädagogin für die Fachrichtungen klinische Hämatologie und Zytologie.
Neben der praktischen Arbeit mit Menschen, liebe ich die Chance, im Rahmen der Lehre Wissen und Erfahrungen auf diesen Gebieten weiterzugeben, an der fachlichen Weiterentwicklung mitzuwirken und nicht zuletzt auch selber lebenslang Wissen und Fähigkeiten weiter auszubauen.

Sabine M. Karczewski

Kreative Therapie

Mehr erfahren

Ich bin seit 1988 als interdisziplinäre Kreativtherapeutin tätig, insbesondere im klinischen und heilpädagogischen Bereich –
mit dem Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und Menschen in aktuten Krisen. Zudem besitze ich langjährige Dozentenerfahrung.

Das Leben ist Atem, Liebe und ewig pulsierende Bewegung.
Der Fluss des Lebens lädt uns ein, schöpferisch und spielerisch einzutauchen und achtungsvoll mitzuwirken.
Lass uns das uralte Wissen, viel Vielfalt und die Schönheit unseres Planeten hörend, fühlend, riechend, schmeckend,

im berührenden Tanz und  Gesang wie ein WAL be-wahr-en.

Sandra Althoff

Systemische Therapie | Prävention

Mehr erfahren

Ich war 12 Jahre Lehrerin an einer Gesamtschule. Zuletzt auch Beratungslehrerin. Da mich das Themenfeld Beratung/Therapie dann so begeistert hat, habe ich zunächst eine Ausbildung zur systemischen Beraterin – später dann auch systemischen Therapeutin – gemacht.

Mein Weg führte mich schließlich raus aus der Schule und hin in die eigene Praxis für systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie in Essen-Rüttenscheid.

Der Bereich Meditation und Achtsamkeit – insbesondere für Kinder und Jugendliche – ist meine zweite Leidenschaft. Nach mehreren Fortbildungen in diesem Bereich und einer Ausbildung zur Meditationslehrerin habe ich zusammen mit einer Kollegin „die Reise zum Mut“ ins  Leben gerufen. Ein Achtsamkeitsprojekt für Kinder!

Sandra Schulten

Systemische Therapie | Heilpraktiker*in Psychotherapie | Training und Coaching

Mehr erfahren

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis (Schwerpunkte: Kinder- und Jugendtherapie und Traumatherapie) und Diplom Kauffrau (FH). Zudem verfüge ich über 20 Jahre Erfahrung als leitende Angestellte in der Wirtschaft. Ich doziere in den Bereichen Personal- und Business Coaching, Führungskräfteentwicklung, Hypnotherapie, Zeit-, Stress-, Konfliktmanagement.

Susanne Bruns

Systemische Therapie | Training und Coaching

Mehr erfahren

Dipl.-Sozialpädagogin mit systemischer Ausbildung (FH Dortmund / FH Münster)

Die systemischen Methoden als Werkzeug nutzend bin ich in der Beratung und im Coaching tätig. Einzelpersonen, Paare und Familien begleite ich in Krisenzeiten und bei der Gestaltung ihrer nächsten Schritte im Leben. Für Unternehmen führe ich Konfliktcoachings und Teamtrainings durch. Meine Begeisterung und Überzeugung hinsichtlich der Methodik gebe ich gern als Dozentin weiter.

Tanja Scheer

Systemische Therapie

Mehr erfahren

Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beratung, systemische Kinder- und Jugendtherapie, Hypnose, sozialraumorientierte Trauma-Arbeit, tiergestützte Interaktion.

Ich arbeite sehr gerne mit dem „Inneren Kind“ und systemisch im jeweiligen Umfeld. Mein Ziel ist es, viele Menschen auf Ihrem Weg zu begleiten und mit ihnen gemeinsam ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, um wieder „in den Fluss“ zu kommen.
Seit 2019 führe ich meine eigene psychotherapeutische Praxis in Ibbenbüren.

Individuelle Beratung vereinbaren

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen rund um unsere Aus- und Weiterbildungen. Unsere pädagogischen Berater*innen helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen
Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Unser Programm

Lassen Sie sich das aktuelle Studienprogramm bequem per E-Mail zuschicken.

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Marketing und Bildungsberatung


Stefan Reiber

Stefan Reiber
Studienleitung | Berlin


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Marketing und Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt Weihnachtsrabatte sichern!

Alle Infos dazu finden Sie hier

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.