Unser Pädagogisches Team am Standort Essen
„Lebenslanges Lernen und Entwicklung“ ist mein Motto und die Neugier auf verschiedenartigste Menschen und Methoden um sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, bestimmt meinen Weg.
Eben konnte ich mein berufsbegleitendes Masterstudium mit Schwerpunkt Human Ressource Management abschließen. Das Studium knüpft an meine Erfahrungen und mein Wissen über die Zusammenhänge zwischen Lernen, Bewegung und Psyche aus meiner Ausbildung zur staatl. anerk. Motopädin an und bildet die Grundlage zu wirtschaftlichem Handeln, realistischer Beratung und effektivem Coaching.
Ich bin Meisterin im Keramikhandwerk und wenn meine Katzen mir Zeit lassen, male, zeichne und töpfere ich in meiner Freizeit. Ich koche gerne ayurvedisch, genieße das Naturerlebnis in meinem Garten und bin begeisterte Aqua- Fitness- Sportlerin und Alltagsradlerin.
„Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.“ – Platon
Jeden Tag stellen wir uns den unterschiedlichsten Herausforderungen. Ob beruflich oder privat: Wir stehen manchmal vor „Bergen“ oder tiefen „Tälern“, deren Bewältigung für einen alleine kaum möglich zu seien scheint. Deshalb ist es unerlässlich ein verlässliches Team um sich zu wissen, welches mit Rat und Tat zur Seite steht.
Während des Abiturs zog mich die Theaterbühne „auf die Bretter, die die Welt bedeuten“ und bereicherten zwei Jahre lang mein Leben. Nun, nach der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und einer Weile in der ambulanten Pflege, samt Betreuung mehrfach eingeschränkter Menschen, schätze ich mich sehr glücklich, dass mich mein Weg zu Campus Naturalis geführt hat.
Neben meiner „Sammelleidenschaft“ weltweiter Kompositionen aus den verschiedensten Musikstilen, bereichert mein kleiner, blinder und autistischer Sohn mein Leben. Er schenkt mir täglich die Gewissheit, auch „anderssehend“ Freude, Mitgefühl und Anteilnahme in die Welt tragen zu können, was ich nun hoffe als Teil des Campus Naturalis Teams weitergeben zu dürfen.
Unsere Dozentinnen und Dozenten am Standort Essen
Ich bin examinierte Krankenschwester seit 1990. Stationsleitung und Pflegedienstleitung (PDL) im ambulanten Bereich. Zuletzt habe ich bei Wachkoma-Patienten und einem beatmeten Baby gearbeitet. Seit einigen Jahren habe ich mit viel Freude mein Wissen weitergegeben und versucht, meinen Klient*innen nicht nur das Fachwissen, sondern auch die Begeisterung für das menschliche Miteinander zu vermitteln. Ich sehe Pflege nicht als Beruf, sondern als Berufung an.
Dr. Annalisa Maggiani ist promovierte Psychologin, Dipl. Philosophin, ausgebildete Tanztherapeutin und Art-Psychotherapyst.
Menschen arbeiten für Menschen!
Deshalb ist mein Motto „ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER: MAN TUT ES.“ (Erich Kästner)
Ich habe 25 Jahre lang Führungserfahrung und Kommunikationswissen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Deshalb brenne ich dafür Menschen weiter zu entwickeln. Damit Sie erfolgreicher und glücklicher in ihrem Berufs- und Privatleben sind, greife ich auf meinen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurück und vermittele Ihnen neue Verhaltensweisen sehr praxisnah.
Zusätzlich zu meiner beruflichen Ausbildung, habe ich eine Weiterbildung zum systemischen Coach und Trainerin absolviert.Ich arbeite als Dozentin und Trainerin für diverse Weiterbildungsinstitute und in der freien Wirtschaft als Trainerin und Coach für Changemanagement. Meine Schwerpunkte sind : Kommunikation, Führung und Konfliktmanagement.
Meine Berührungspunkte zur agilen und digitalen Welt sind Scrum Master (PSMII und POI) sowie Digitaler Business Innovator.
„Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist“ – Henry Ford
Lassen Sie uns beginnen, die Dinge zu verändern.
Christian Carls ist Magister für Kommunikationswissenschaften und Sozialmedizin (M.A.), Diplom-Sozialpädagoge (Univ.) und Systemischer Coach mit Zusatzausbildungen in NLP und Focusing. Schwerpunktthemen sind performante Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Selbstrepräsentation und Expressivität, Schreibtraining, Moderation, Selbstorganisation und Projektentwicklung. „Ein Ziel erreichen ist viel zu oft mit Mühe verbunden. Lernen und Veränderung gelingt jedoch viel leichter mit Leichtigkeit. Dabei hilft ein besserer Kontakt zu eigenen Erfahrungen und Kompetenzen, zu Wünschen und Körperempfindungen, Herzenswünschen und Zielen. Die niedrig hängenden Früchte finden sich dann – mit Glück – wie von selbst.“
Heilpraktikerin für Psychotherapie in einer Praxis in Essen-Bredeney. Ausgebildete traumaspezifische Fachberaterin/Traumapädagogin, EMDR Therapeutin, Hypnose-Coach, kognitive Verhaltenstherapeutin und Kursleiterin für progressive Muskelentspannung.
Didier Kulikowsky-Valentin
Heilpraktiker*in Psychotherapie | KreativeTherapie | Prävention
Mehr erfahrenDozententätigkeit bei campus:
Heilpraktiker für Psychotherapie
Kreativtherapeut: Theater-und Dramatherapie, Kunsttherapie
Mentaltraining und Burnoutprävention
Zu meiner Person:
Heilpraktiker Psychotherapie und Supervisor in eigener Praxis
(Lehr-)Supervisor (DGSv), Psychodramaleiter (DFP) und Theaterpädagoge (DGFT)
Arbeitsschwerpunkte sind: Supervision, Coaching und OE-Beratung in der Arbeitswelt
Gesundheitsprävention, Konfliktmanagement sowie Kommunikationstrainings
Kreative Therapien, Drama-Systemische Beratung und Psychodrama-Aufstellungsarbeit
Dr. rer. medic. (Univ. Witten-Herdecke)
Dr. h.c. (Univ. Liepaja / Lettland)
Dipl. Musiktherapeut (Univ. Witten Herdecke)
Dipl. Heilpädagoge (Evangelische Hochschule Bochum)
Frühere Positionen:
► Berater in Entwicklungsrehabilitation und Musiktherapie für Jordanien im Rahmen der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit
► Leitung Musiktherapiestudiengang (B.A.) National Jordan Music Conservatory
► Gründung und Leitung des Masterstudienganges Musiktherapie an der Univ. Liepaja / Lettland
► Leitung der Abteilung für Musiktherapie an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln / Univ. Witten-Herdecke
► Kooperationspartner der European Medical Association
► Gastdozent für Musiktherapie an verschiedenen Universitäten in den USA, Lettland und national
Tanz- Sozialtherapeutin, Kreative Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kursanleiterin für Progressive Muskelentspannung, Kursanleiterin für Meditation. Seit über 17 Jahren in freier Praxis als Therapeutin tätig mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Paaren. Kreativpädagogische Schulprojekte für Tanz und Tanztheater. Dozentin in der Erwachsenenbildung zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung, Ressourcenaktivierung, kreativem Tanz, ganzheitlicher Gesundheit und Meditation. Leitung therapeutischer Gruppen für Frauen. Freie Tanzangebote und Assistenz von Choreographieprojekten. Vortragstätigkeit zu Themen der Sinnsuche, Spiritualität und Herzensbildung. Langjährige Fachberaterin in einem Work Life Balance Unternehmen sowie im Bildungswerk eines Kunst- und Kulturzentrums. Pflegeberaterin nach §7a SGB XI.
„Tanzt, tanzt sonst sind wir verloren sagte Pina Bausch und das ist die größte Inspiration für meine vielfältige Arbeit mit Menschen. Meinen persönlichen und beruflichen Erfahrungsschatz weitergeben zu dürfen erfüllt mich mit großer Freude!“
Studium Diplompädagogik und Psychologie, vom Bundesverband (BuT) zertifizierte Theaterpädagogin in 25 jähriger Selbstständigkeit, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressmanagement und Resilienz (ZPP), Systemische Gesundheitscoachin (IHK).
Dozentin auch in wertschätzender Kommunikation, Präsenztraining und mentaler Prüfungsvorbereitung. Meine Arbeit ist geprägt durch ressourcenstärkende, motivierende Methoden und die positive Psychologie.
Musiktherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Masterstudium „Musiktherapie“ an der UdK Berlin, Schwerpunkte u. a. Instrument zur Einschätzung der Beziehungsqualität (EBQ) und Entwicklungspsychologie; Spezialthema: „Psychotherapeutisch orientierte Stimmarbeit in der Musiktherapie als ein Weg zum Selbst“. Ausbildung in der humanistischen Psychotherapie (Gesprächstherapie und Gestalttherapie) bei Talamus Essen. Eigene Praxis für Musiktherapie und Psychotherapie in Essen. Gegenwärtig auch als Dozentin für Gesang, Klavier, Vokalensemble und Chorleitung tätig. Künstlerische Studienabschlüsse in den Fächern Gesang und Klavier (Diplom), freiberufliche Tätigkeit als Sängerin und Pianistin im In-und Ausland.
Seit 2005 arbeite ich als Pädagoge für Pflegeberufe und als Honorardozent im Bereich des Gesundheitswesens. Seit 2011 bin ich zudem unabhängiger Pflegesachverständiger, Pflegegutachter und Pflegeberater für verschiedene Institutionen im Gesundheitswesen.
Ich bin seit vielen Jahren als Dozententin mit den Schwerpunkten berufliche Orientierung, Sprachförderung, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation tätig.
Als systemischer und psychologischer Coach gebe ich Einzel- und Gruppencoachings in den Kernbereichen Erziehungshilfe, interkulturelle Kommunikation, Präventionsverfahren für Erwachsene und Kinder.
Bei meiner Arbeit lege ich immer viel Wert auf lösungs- und stärkenorientiertes Denken.
Als Diplom-Pädagogin verfüge ich über umfangreiche Erfahrungen in unterschiedlichen sozialen Kontexten und biete als NLP Coach & Integral Systemischer Coach Einzel- und Gruppencoaching mit dem Fokus auf Mentaltraining und persönliche Weiterentwicklung an.
In Seminaren und Workshops arbeite ich als Trainerin bevorzugt zum Thema Kommunikation.
Heilpraktiker für Psychotherapie, Diplom Schauspieler. Arbeitet in einer eigenen Praxis in Güstrow (Mecklenburg) auf den Gebieten Theater- und Dramatherapie und klientenzentrierte Gesprächstherapie. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist unter anderem die Psychotherapie und Beratung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transsexuellen. Lutz Potthoff absolvierte seine Ausbildung zum Theater- und Dramatherapeuten bei Campus Naturalis in Berlin.
Examinierte Altenpflegerin seit 2008; Heilpraktikerin Psychotherapie seit 2012; Ausbildung in der Psychiatrie, seitdem Arbeit in verschiedenen Bereichen der Alten- und Krankenpflege.
„Gesundheit können wir nur dann erlangen, wenn wir mit unserer Seele ebenso sorgsam umgehen wie mit unserem Körper.
Durch einen kranken Körper leidet auch unsere Seele, und psychische Sorgen machen unseren Körper krank.
Deshalb finde ich es wichtig, einen Menschen bei seinen Problemen möglichst ganzheitlich unterstützen zu können.“
Systemisch-Integrative Beraterin (DGSF), Systemisch-Integrative Sozialtherapeutin (DFS) Systemisch-Integratives Zentrum SOL GmbH
www.zentrum-sol.de
Ausbildungsleiterin Systemisch-Integrative Sozialtherapie, Sprecherin der Regionalgruppe Essen/westl. Ruhrgebiet der DGSF,
Dipl. Musikpädagogin, Pianistin, Tanz- und Bewegungspädagogin für Kinder und Jugendliche, Entspannungstherapeutin, Trainerin der Tangotherapie, Supervision, Coaching und Begleitung für Menschen aller Altersstufen bei Übergängen im Leben.