Unser Pädagogisches Team am Standort Essen
„Lebenslanges Lernen und Entwicklung“ ist mein Motto und die Neugier auf verschiedenartigste Menschen und Methoden um sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, bestimmt meinen Weg.
Eben konnte ich mein berufsbegleitendes Masterstudium mit Schwerpunkt Human Ressource Management abschließen. Das Studium knüpft an meine Erfahrungen und mein Wissen über die Zusammenhänge zwischen Lernen, Bewegung und Psyche aus meiner Ausbildung zur staatl. anerk. Motopädin an und bildet die Grundlage zu wirtschaftlichem Handeln, realistischer Beratung und effektivem Coaching.
Ich bin Meisterin im Keramikhandwerk und wenn meine Katzen mir Zeit lassen, male, zeichne und töpfere ich in meiner Freizeit. Ich koche gerne ayurvedisch, genieße das Naturerlebnis in meinem Garten und bin begeisterte Aqua-Fitness-Sportlerin und Alltagsradlerin.
Unsere Dozentinnen und Dozenten am Standort Essen
Gesundheit – ein Zusammenspiel von mentaler Gesundheit und der richtigen Ernährung
Gibt es DIE eine gesunde Ernährungsform?
Auf meinem Weg, die richtige Antwort zu finden, habe ich mich zum Life Coach und zur staatlich anerkannten Ernährungsberaterin ausbilden lassen und habe verschiedene Essenskonzepte für mich ausprobiert: von vegan über vegetarisch zu Rohkost, Steinzeit und final zur mischköstlichen Ernährungsform. Ich habe eine Menge über meinen Körper und über die Wirkungsweise bestimmter Lebensmittel kennengelernt und teile mein Wissen seitdem auf spannende und unterhaltsame Weise – sowohl privat als Life Coach/Ernährungsberaterin als auch als freiberufliche Dozentin im akademischen Umfeld.
(Agnes Lasota, M.A./ MBA Zertifizierte Life & Weight Coach und Ernährungsberaterin)
Ich bin examinierte Krankenschwester seit 1990. Stationsleitung und Pflegedienstleitung (PDL) im ambulanten Bereich. Zuletzt habe ich bei Wachkoma-Patienten und einem beatmeten Baby gearbeitet. Seit einigen Jahren habe ich mit viel Freude mein Wissen weitergegeben und versucht, meinen Klient*innen nicht nur das Fachwissen, sondern auch die Begeisterung für das menschliche Miteinander zu vermitteln. Ich sehe Pflege nicht als Beruf, sondern als Berufung an.
Menschen arbeiten für Menschen!
Deshalb ist mein Motto „ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER: MAN TUT ES.“ (Erich Kästner)
Ich habe 25 Jahre lang Führungserfahrung und Kommunikationswissen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Deshalb brenne ich dafür Menschen weiter zu entwickeln. Damit Sie erfolgreicher und glücklicher in ihrem Berufs- und Privatleben sind, greife ich auf meinen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurück und vermittele Ihnen neue Verhaltensweisen sehr praxisnah.
Zusätzlich zu meiner beruflichen Ausbildung, habe ich eine Weiterbildung zum systemischen Coach und Trainerin absolviert.Ich arbeite als Dozentin und Trainerin für diverse Weiterbildungsinstitute und in der freien Wirtschaft als Trainerin und Coach für Changemanagement. Meine Schwerpunkte sind : Kommunikation, Führung und Konfliktmanagement.
Meine Berührungspunkte zur agilen und digitalen Welt sind Scrum Master (PSMII und POI) sowie Digitaler Business Innovator.
„Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist“ – Henry Ford
Lassen Sie uns beginnen, die Dinge zu verändern.
Grundberuf Diplomsozialpädagogin, 10 Jahre Bildungsrefentin Mädchenverband. Seit 20 Jahren als Präventionsfachkraft in der Suchtprävention (Kinder, Jugendliche, Multiplikator*innen) tätig. Seit 2003 eigenes Atelier (Schirrhof Kamp-Lintfort mit Färbergarten). 20 Jahre Kunst mit krebskranken Kindern Uniklinik Essen. Kunsttherapeutin seit 2006. Seit 2018 Kunsttherapie mit krebskranken Erwachsenen Evangelisches Krankenhaus Wesel. 2018 Zertifizierung zur Herstellung von Naturfarben (sevengardens). Seit 2019 Lehrauftrag Suchthilfe FOM Wesel.
Kunst ist für mich die Sprache der Seele. Als „Kreativitätshebamme“ ist es mein Ziel, die Menschen ressourcenorientiert über Kreativität in ihre Kraft, Ganzheit und Heilung zu bringen.
Ich bin Magistra der Philosophie, Supervisorin & Coach (EASC). ROMPC®-Therapeutin, -Coach und -Beraterin. Meditationslehrerin.
Seit 1998 bin ich als Supervisorin, Coach und Trainerin sowohl in Unternehmen als auch in sozialen Einrichtungen und in eigener Privatpraxis tätig. Ich arbeite beziehungsorientiert und integriere sowohl unterschiedliche psychologische Konzepte als auch Blockaden lösende Verfahren in meine beratende Tätigkeit.
Es ist für mich immer wieder eine Freude, Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst begleiten zu dürfen, Ressourcen bewusst zu machen und Strategien zur Umsetzung individueller Ziele zu entwickeln.
Zusatzausbildungen habe ich in speziellen Methoden der Angst-, Stress- und Trauma-Behandlung, zum Thema Hochsensibilität sowie in energetischen Heilverfahren.
Christian Carls ist Magister für Kommunikationswissenschaften und Sozialmedizin (M.A.), Diplom-Sozialpädagoge (Univ.) und Systemischer Coach mit Zusatzausbildungen in NLP und Focusing. Schwerpunktthemen sind performante Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Selbstrepräsentation und Expressivität, Schreibtraining, Moderation, Selbstorganisation und Projektentwicklung. „Ein Ziel erreichen ist viel zu oft mit Mühe verbunden. Lernen und Veränderung gelingt jedoch viel leichter mit Leichtigkeit. Dabei hilft ein besserer Kontakt zu eigenen Erfahrungen und Kompetenzen, zu Wünschen und Körperempfindungen, Herzenswünschen und Zielen. Die niedrig hängenden Früchte finden sich dann – mit Glück – wie von selbst.“
Heilpraktikerin für Psychotherapie in einer Praxis in Essen-Bredeney. Ausgebildete traumaspezifische Fachberaterin/Traumapädagogin, EMDR Therapeutin, Hypnose-Coach, kognitive Verhaltenstherapeutin und Kursleiterin für progressive Muskelentspannung.
Didier Kulikowsky-Valentin
Heilpraktiker*in Psychotherapie | KreativeTherapie | Prävention
Mehr erfahrenDozententätigkeit bei campus:
Heilpraktiker für Psychotherapie
Kreativtherapeut: Theater-und Dramatherapie, Kunsttherapie
Mentaltraining und Burnoutprävention
Zu meiner Person:
Heilpraktiker Psychotherapie und Supervisor in eigener Praxis
(Lehr-)Supervisor (DGSv), Psychodramaleiter (DFP) und Theaterpädagoge (DGFT)
Arbeitsschwerpunkte sind: Supervision, Coaching und OE-Beratung in der Arbeitswelt
Gesundheitsprävention, Konfliktmanagement sowie Kommunikationstrainings
Kreative Therapien, Drama-Systemische Beratung und Psychodrama-Aufstellungsarbeit
Dr. Annalisa Maggiani ist promovierte Psychologin, Dipl. Philosophin, ausgebildete Tanz- und Kunsttherapeutin.
Dr. rer. medic. (Univ. Witten-Herdecke)
Dr. h.c. (Univ. Liepaja / Lettland)
Dipl. Musiktherapeut (Univ. Witten Herdecke)
Dipl. Heilpädagoge (Evangelische Hochschule Bochum)
Frühere Positionen:
► Berater in Entwicklungsrehabilitation und Musiktherapie für Jordanien im Rahmen der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit
► Leitung Musiktherapiestudiengang (B.A.) National Jordan Music Conservatory
► Gründung und Leitung des Masterstudienganges Musiktherapie an der Univ. Liepaja / Lettland
► Leitung der Abteilung für Musiktherapie an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln / Univ. Witten-Herdecke
► Kooperationspartner der European Medical Association
► Gastdozent für Musiktherapie an verschiedenen Universitäten in den USA, Lettland und national
Als examinierter Masseur, langjähriger Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (tiefenpsychologisch-fundiert) sowie zertifizierter Business Coach habe ich zahlreiche Facetten des Menschseins kennengelernt. Die Macht des Unbewussten, innere Glaubenssätze und zwischenmenschliche Dynamiken faszinieren mich. Und ich lerne durch mein Gegenüber täglich hinzu. Meine Erfahrungen zu vermitteln, damit andere davon profitieren können, bereitet mir Freude.
„Man misst die Weisheit eines Menschen nicht an seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit Erfahrungen zu machen.“ (George Bernard Shaw)
Studium Diplompädagogik und Psychologie, vom Bundesverband (BuT) zertifizierte Theaterpädagogin in 25 jähriger Selbstständigkeit, Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressmanagement und Resilienz (ZPP), Systemische Gesundheitscoachin (IHK).
Dozentin auch in wertschätzender Kommunikation, Präsenztraining und mentaler Prüfungsvorbereitung. Meine Arbeit ist geprägt durch ressourcenstärkende, motivierende Methoden und die positive Psychologie.
Seit meinem Oecotrophologie-Studium mit ersten Lehr-Erfahrungen unterrichte ich u.a. an Krankenpflegeschulen. Wissensvermittlung setzt die eigene intensive Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema voraus sowie das Eingehen auf die Bedürfnisse der Lernenden. Mein Ziel ist es, Verständnis und Begeisterung für die Vorgänge im menschlichen Körper und für die Einflüsse der Ernährung zu vermitteln. Neben meiner Unterrichtstätigkeit erstelle ich Gutachten über die Ernährungssituation in Seniorenheimen und arbeite in einer Wirtschaftsberatungsfirma im Geschäftsfeld Ernährungsmanagement.
Musiktherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Masterstudium „Musiktherapie“ an der UdK Berlin, Schwerpunkte u. a. Instrument zur Einschätzung der Beziehungsqualität (EBQ) und Entwicklungspsychologie; Spezialthema: „Psychotherapeutisch orientierte Stimmarbeit in der Musiktherapie als ein Weg zum Selbst“. Ausbildung in der humanistischen Psychotherapie (Gesprächstherapie und Gestalttherapie) bei Talamus Essen. Eigene Praxis für Musiktherapie und Psychotherapie in Essen. Gegenwärtig auch als Dozentin für Gesang, Klavier, Vokalensemble und Chorleitung tätig. Künstlerische Studienabschlüsse in den Fächern Gesang und Klavier (Diplom), freiberufliche Tätigkeit als Sängerin und Pianistin im In-und Ausland.
Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH), seelsorgerlicher Beratungsausbildung, Weiterbildung Traumafachberatung/Traumatherapie. Selbständig als Beraterin und Coach, mit Seminaren im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Fortbildungen für die Soziale Arbeit.
Langjährige Beratungserfahrung in der freien und öffentlichen Jugendhilfe und der Frauenberatung. Schwerpunkte: psycho-soziale und Beziehungsdynamiken, persönliche Entwicklungsbedürfnisse, Ressourcen- und Bedarfsanalysen, Kriseninterventionen, „Prävention, Beratung und Intervention“ in Kontexten körperlicher und sexualisierter Gewalt, Trennungs- und Scheidungsberatung, Mitwirkung und Stellungnahme in gerichtlichen Verfahren.
Neun Jahre Erfahrung als Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung und viereinhalb Jahre universitäre Lehrtätigkeit im Fachbereich Soziale Arbeit.
Seit 2005 arbeite ich als Pädagoge für Pflegeberufe und als Honorardozent im Bereich des Gesundheitswesens. Seit 2011 bin ich zudem unabhängiger Pflegesachverständiger, Pflegegutachter und Pflegeberater für verschiedene Institutionen im Gesundheitswesen.
Ich bin seit vielen Jahren als Dozententin mit den Schwerpunkten berufliche Orientierung, Sprachförderung, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation tätig.
Als systemischer und psychologischer Coach gebe ich Einzel- und Gruppencoachings in den Kernbereichen Erziehungshilfe, interkulturelle Kommunikation, Präventionsverfahren für Erwachsene und Kinder.
Bei meiner Arbeit lege ich immer viel Wert auf lösungs- und stärkenorientiertes Denken.
Nach dem Motto „Menschen stark machen“, liegen meine Schwerpunkte in Beziehungstrainings, Familienberatung, Jugend- und Konfliktberatung, Teamberatung, Job-Coaching und Management- und Führungskräfteentwicklung. Ich bin Dipl. Sozialpädagogin, M.A. Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Systemische Beraterin, Ausbilderin gem. AEVO und zert. DISG-Trainerin.
Heilpraktiker für Psychotherapie, Diplom Schauspieler. Arbeitet in einer eigenen Praxis in Güstrow (Mecklenburg) auf den Gebieten Theater- und Dramatherapie und klientenzentrierte Gesprächstherapie. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist unter anderem die Psychotherapie und Beratung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transsexuellen. Lutz Potthoff absolvierte seine Ausbildung zum Theater- und Dramatherapeuten bei Campus Naturalis in Berlin.
Seit vielen Jahren begleite ich Menschen in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Mich interessiert, was sie „eigentlich“ möchten. In der Beobachtung dieser spannenden Prozesse und meinem persönlichen Weg fiel und fällt mir auf: Vertrauen entsteht in der Bewegung.
Ich bin Dipl. Tanz-und Ausdruckstherapeutin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Theaterpädagogin und Coach. Tätigkeit in privater Praxis in Köln (seit 2002), Körperorientiertes Coaching /Authentisches Bewegen, jahrelange Leitung von tanztherapeutischen Gruppen in der Psychosomatik und Psychiatrie, Erfahrung als Dozentin.
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und in meinen Praxen Essen und Lage sind meine Werkszeuge die Verhaltenstherapie und die Gesprächstherapie nach Rogers. Zu meinen Klienten gehören Kinder und Jugendliche, sowie Erwachsene.
Neben meiner Tätigkeit in der Praxis halte ich Vorträge zu den Themenbereichen der Positiven Psychologie, Angststörungen und Stärkung von Kindern und Jugendlichen.
- (M.A.) Kommunikationswissenschaft, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Gender Science
- Body Based Leadership (Somatische Intelligenz & Körper-Geist-Schleife)
- Coach (IAGC, DVNLP)
- Trainer (IHK)
- Berater (9levels)
- Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
- Gesundheitsexperte im Betrieb – Förderung der psychosozialen Gesundheit (BSA)
- Yogalehrerin (diverse Aus- & Weiterbildungen, >10 Jahre Erfahrung)
- Entspannungstrainerin
- Kursleiterin Meditation & Achtsamkeit
- Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe (u.a. nach Kaluza)
- Ernährungsberaterin, Personal Food Coach & Fastenleitung
- Group Fitness Instruktorin (diverse Ausbildungen, >20 Jahre Praxis)
- Für Kinder: Gesundheitsförderin (KLASSE2000), Genussbotschafterin (Sarah-Wiener-Stiftung), Ernährungsberaterin, Entspannungstrainerin
Mein Grund morgens aufzustehen? Menschen dabei unterstützen, mehr Wohlbefinden gedeihen zu lassen, getreu dem Motto:
MENSCHEN verstehen,
STÄRKEN stärken,
ERGEBNISSE sicherstellen,
VERÄNDERUNG ermöglichen.
Seit über 20 Jahren bewege ich mich in der Gesundheitsbranche und begleite Menschen, Organisationen und Bildungseinrichtungen dabei, ihren eigenen passenden Weg zu finden, gut für sich selbst und andere da zu sein.
Ganzheitlich. Systemisch. Generativ. Explorativ – Integrativ.
Geprägt bin ich durch eine interdisziplinäre Perspektive aus unterschiedlichen Bereichen, die mir sehr unterschiedliche Blickwinkel ermöglicht:
„Du bist heute das Ergebnis dessen, was du gestern gedacht hast.
Du wirst morgen sein, was du heute denkst.“
(Siddharta Gautama Buddha)
Ich bin Dozentin an Fach- und Hochschulen sowie in der Erwachsenenbildung. In eigener Praxis biete ich – in Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Ärzten, Unternehmen – Ernährungstherapie und Ernährungsberatung an. Schwerpunkte meiner professionellen Beratung sind Gewichtsreduktion, ernährungsbedingte Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Food Coaching.
Abschlüsse:
- Staatlich anerkannte Diätassistentin mit pädagogischem Abschluss (Uni Leeds)
- Gesundheits- und Ernährungsberaterin (mit Diplom); Deutscher Heilpraktiker (VDPP)
- Qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin; VFED
- Zertifizierte Diät- und Ernährungsberaterin; Zentrale Prüfstelle Prävention
- Pädagogin für Ernährungsmedizin §20 & §43
- Ernährungscoach – Gewichtsreduktion& Darmgesundheit
- MyLow Carb Coach
- Orthomolekular-Therapeutin
Ich bin seit 1988 als interdisziplinäre Kreativtherapeutin tätig, insbesondere im klinischen und heilpädagogischen Bereich –
mit dem Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und Menschen in aktuten Krisen. Zudem besitze ich langjährige Dozentenerfahrung.
Das Leben ist Atem, Liebe und ewig pulsierende Bewegung.
Der Fluss des Lebens lädt uns ein, schöpferisch und spielerisch einzutauchen und achtungsvoll mitzuwirken.
Lass uns das uralte Wissen, viel Vielfalt und die Schönheit unseres Planeten hörend, fühlend, riechend, schmeckend,
im berührenden Tanz und Gesang wie ein WAL be-wahr-en.
Die Verbindung von Kreativität und systemischer Beratung sind die Eckpfeiler in meiner Arbeit. Dementsprechend habe ich nach meiner langjährigen Arbeit als Sozialpädagogin in einer Intensivwohngruppe und als sozialpädagogische Familienhilfe neue Wege der Unterstützung gesucht und gefunden: Durch meine Zusatzausbildung als Kreativtherapeutin und systemische Beraterin konnte ich meinen Anspruch, die wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung wann immer möglich mit kreativen Elementen zu stärken, umsetzen.
In folgenden Bereichen bin ich seit vielen Jahren als Dozentin in der Ausbildung / Qualifizierung tätig: Integrationskräfte, Erzieher*innen und Systemische Berater*innen.
Mein Motto: Kreativität hilft immer – das sieht man im wahrsten Sinne in meinen Unterrichtsstunden.
Sandra Schulten
Systemische Therapie | Heilpraktiker*in Psychotherapie | Training und Coaching
Mehr erfahrenIch bin Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis (Schwerpunkte: Kinder- und Jugendtherapie und Traumatherapie) und Diplom Kauffrau (FH). Zudem verfüge ich über 20 Jahre Erfahrung als leitende Angestellte in der Wirtschaft. Ich doziere in den Bereichen Personal- und Business Coaching, Führungskräfteentwicklung, Hypnotherapie, Zeit-, Stress-, Konfliktmanagement.
Dipl.-Sozialpädagogin mit systemischer Ausbildung (FH Dortmund / FH Münster)
Die systemischen Methoden als Werkzeug nutzend bin ich in der Beratung und im Coaching tätig. Einzelpersonen, Paare und Familien begleite ich in Krisenzeiten und bei der Gestaltung ihrer nächsten Schritte im Leben. Für Unternehmen führe ich Konfliktcoachings und Teamtrainings durch. Meine Begeisterung und Überzeugung hinsichtlich der Methodik gebe ich gern als Dozentin weiter.
Examinierte Altenpflegerin seit 2008; Heilpraktikerin Psychotherapie seit 2012; Ausbildung in der Psychiatrie, seitdem Arbeit in verschiedenen Bereichen der Alten- und Krankenpflege.
„Gesundheit können wir nur dann erlangen, wenn wir mit unserer Seele ebenso sorgsam umgehen wie mit unserem Körper.
Durch einen kranken Körper leidet auch unsere Seele, und psychische Sorgen machen unseren Körper krank.
Deshalb finde ich es wichtig, einen Menschen bei seinen Problemen möglichst ganzheitlich unterstützen zu können.“
Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beratung, systemische Kinder- und Jugendtherapie, Hypnose, sozialraumorientierte Trauma-Arbeit, tiergestützte Interaktion.
Ich arbeite sehr gerne mit dem „Inneren Kind“ und systemisch im jeweiligen Umfeld. Mein Ziel ist es, viele Menschen auf Ihrem Weg zu begleiten und mit ihnen gemeinsam ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, um wieder „in den Fluss“ zu kommen.
Seit 2019 führe ich meine eigene psychotherapeutische Praxis in Ibbenbüren.