Berufe mit Musik: Klangtherapie, Musikpädagogik. Klangtherapeuten heilen mit Musik!

Berufe mit Musik

Es gibt viel mehr Berufe mit Musik als man denkt!

Campus Naturalis bietet eine umfassende Ausbildung für Klangtherapeuten, die aus zwei Abschnitten besteht:

Musikpädagogik

  • In der Fachausbildung werden die kreativen Teile der Ausbildung fundiert und weiter entwickelt. Die Fachausbildung kann auch ohne Grundlagenausbildung belegt werden und führt dann zum Abschluss in Integral-therapeutischer Musikpädagogik.

Klangtherapie

  • Wird die Fachausbildung durch die Grundlagen in Psychotherapie, Psychopathologie und Gesprächsführung ergänzt, führt Sie zum Abschluss als Musiktherapeut*in. Als Klangtherapeut*innen haben die Absolvent*innen die staatliche Zulassung zur Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.

Zur Ausbildung

Klangtherapeut*innen heilen mit Musik!

Alle Information zur Ausbildung Musiktherapie des Campus Naturalis erhalten Sie, wenn Sie hier klicken.

Individuelle Beratung vereinbaren

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen rund um unsere Aus- und Weiterbildungen. Unsere Berater*innen helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen
Unser Programm

Lassen Sie sich das aktuelle Studienprogramm bequem per E-Mail zuschicken.

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung Termin vereinbaren
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr
Annegret Ulrich

Annegret Ulrich

Marketing und Bildungsberatung

Stefan Reiber

Stefan Reiber

Studienleitung | Berlin

Anne Hauber

Anne Hauber

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung

Katharina Meier

Katharina Meier

Studien- und Bildungsberatung

Torsten Schulz

Torsten Schulz

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg

Silke Schumann

Silke Schumann

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig

Annika Weber

Annika Weber

Studien- und Bildungsberatung | Berlin

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.