Informieren Sie mich bitte über 'Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie'

Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie

Das erwartet Sie :

  • 1,5-tägiges Seminar für 195 €, anrechenbar bei späterer Ausbildung
  • Einführung in die Grundlagen der Tanz- und Bewegungstherapie
  • Praktische Körper- und Bewegungsübungen zur Selbsterfahrung
  • Reflexion über die Wirkung von Bewegung auf das emotionale Erleben
  • Austausch mit Fachleuten aus der Tanz- und Bewegungstherapie

Bewegung ist mehr als körperliche Aktivität – sie ist eine Sprache, die tiefgehende Emotionen sichtbar machen kann. Unser Basis-Seminar ermöglicht Ihnen, die Grundprinzipien der Tanz- und Bewegungstherapie kennenzulernen und zu erleben, wie Bewegung als therapeutisches Mittel eingesetzt wird.

Die Grundlagen der Tanz- und Bewegungstherapie verstehen

Wie beeinflusst Bewegung die seelische Gesundheit? Welche Methoden gibt es, um Menschen in emotionalen oder psychischen Prozessen zu begleiten? In diesem Workshop lernen Sie die theoretischen Konzepte kennen, die Bewegung als Zugang zu inneren Erlebnissen nutzen.

Körperbewusstsein und Ausdruck erforschen

Durch gezielte Bewegungsübungen erfahren Sie, wie sich Emotionen und Erlebnisse in der Körperhaltung und im Bewegungsfluss spiegeln. In einem geschützten Rahmen erkunden Sie, wie Bewegung zur Förderung des Wohlbefindens und der persönlichen Entwicklung beitragen kann. Dabei geht es nicht um tänzerische Perfektion, sondern um authentischen Ausdruck.

Austausch und Reflexion für eine tiefere Wahrnehmung

Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden reflektieren Sie Ihre Erfahrungen aus den Übungen und entwickeln ein Verständnis dafür, wie Bewegung das Selbstbewusstsein und die emotionale Verarbeitung unterstützt. Dabei entstehen neue Blickwinkel auf die therapeutische Arbeit mit Körper und Bewegung.

Impulse durch erfahrene Tanz- und Bewegungstherapeut*innen

Unsere Dozent*innen teilen ihre beruflichen Erfahrungen und geben Ihnen wertvolle Anregungen für Ihre persönliche und berufliche Orientierung. Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Einsatzgebiete der Tanz- und Bewegungstherapie und können Fragen zu Ausbildung und Praxis stellen.

Entdecken Sie die Kraft der Bewegung für Ihre berufliche Zukunft!

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Tanz- und Bewegungstherapie hautnah zu erleben und sich intensiver mit den Möglichkeiten dieses Berufsfeldes auseinanderzusetzen.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Campus-Naturalis-Team

Weiterlesen

Standorte und Kurse

  • 2 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode OTT-B-2-25
    Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Berlin
    Startet am 20.06.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode OTT-B-3-25
    Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Berlin
    Startet am 07.11.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort Essen
    Buchungscode OTT-E-2-25
    Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Essen
    Startet am 29.08.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • Kein Kurs am Standort Frankfurt

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Frankfurt. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • 2 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode OTT-H-2-25
    Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Hamburg
    Startet am 04.07.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode OTT-H-3-25
    Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Hamburg
    Startet am 21.11.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • Kein Kurs am Standort Köln

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Köln. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Leipzig

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Leipzig. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • 2 Kurse am Standort München
    Buchungscode OTT-M-1-25
    Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie am Standort München
    Startet am 06.06.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode OTT-M-2-25
    Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie am Standort München
    Startet am 24.10.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • Kein Kurs am Standort Stuttgart

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Stuttgart. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort ONLINE-Campus

    Leider kein Kurs an unserem Standort ONLINE-Campus. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
(OTT) Basis-Seminar - Entdecke die Tanz- und Bewegungstherapie
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
195 Euro Einmalzahlung
anrechenbar bei Folgebuchung

Abschluss
• Teilnahmebescheinigung

Ausbildungsdauer
1,5 Tage

Unterrichtszeiten
Freitag 17-21 Uhr, Samstag 10-18 Uhr
(Durchführung in Präsenz)

Zielgruppe
Menschen, die sich beruflich neu orientieren und/oder diese Kreativausrichtung als Berufsbild in Betracht ziehen.

Absolvent*innen oder Studierende aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit, Gesundheitswissenschaften oder verwandten Disziplinen, die sich für einen praxisnahen Einstieg in die Tanz- und Bewegungstherapie interessieren.

Menschen, die sich aus persönlichem Interesse für das Thema Tanz und Bewegung und deren Anwendungsmöglichkeiten begeistern und einen beruflichen Weg in dieses Fachgebiet in Betracht ziehen."

Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH) 10 Fortbildungspunkte. Registrierung Beruflich Pflegender GmbH

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Marketing und Bildungsberatung


Stefan Reiber

Stefan Reiber
Studienleitung | Berlin


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Marketing und Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt Weihnachtsrabatte sichern!

Alle Infos dazu finden Sie hier

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.