Ausbildung im Bereich Traumaverfahren

Traumaverfahren – Professionelle Begleitung auf dem Weg zur Heilung

Psychische Belastungen und Traumata gehören zu den herausforderndsten Themen in der therapeutischen Arbeit. Menschen, die schwere Erlebnisse verarbeitet haben, benötigen eine kompetente und einfühlsame Begleitung, um langfristige Heilungsprozesse zu unterstützen. Der Bereich der Traumaverfahren bietet spezialisierte Methoden, um Betroffene individuell und professionell zu begleiten.

Eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten – von der psychosozialen Beratung bis hin zur therapeutischen Praxis. Sie richtet sich an Menschen, die in beratenden, therapeutischen oder medizinischen Berufen tätig sind oder sich gezielt in diesem Bereich qualifizieren möchten.

Warum sind spezialisierte Traumaverfahren essenziell?

  • Wachsende gesellschaftliche Relevanz: Traumatische Erfahrungen betreffen immer mehr Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
  • Fachliche Kompetenz: Fundiertes Wissen über die psychischen und körperlichen Auswirkungen von Traumata ist unerlässlich.
  • Vielfältige Anwendungsbereiche: Von der Beratung über die Psychotherapie bis hin zur integrativen Arbeit in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
  • Individuelle Begleitung: Entwicklung maßgeschneiderter Ansätze für die Bedürfnisse Betroffener.

Unsere Ausbildungen im Bereich Traumaverfahren – Fachkompetenz für die Praxis

Campus naturalis bietet praxisorientierte Ausbildungen im Bereich Traumaverfahren, die gezielt auf verschiedene berufliche Anforderungen ausgerichtet sind. Unsere flexiblen Lernformate ermöglichen es Ihnen, sich individuell weiterzubilden und Ihre berufliche Expertise zu erweitern.

Traumaberatung – Fachliche Unterstützung für Betroffene

Diese Ausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Entstehung, Auswirkungen und Bewältigung von Traumata. Sie richtet sich an Fachkräfte aus sozialen, pädagogischen oder beratenden Berufen, die traumatisierte Menschen professionell unterstützen möchten.

Schwerpunkte der Ausbildung:

  • Einführung in die Psychotraumatologie und Stressbewältigung
  • Gesprächsführung mit traumatisierten Personen
  • Stabilisierungstechniken und ressourcenorientierte Ansätze
  • Prävention und Beratung in psychosozialen Arbeitsfeldern

Vorteile der Ausbildung:

  • Erlernen praktischer Methoden für die Beratung und Begleitung
  • Praxisnahe Fallbeispiele und interaktive Lernformate
  • Qualifikation für den Einsatz in verschiedenen Beratungssettings

Traumatherapie – Tiefgehende Behandlung traumatischer Belastungen

Diese weiterführende Ausbildung vertieft das Wissen über therapeutische Methoden zur Verarbeitung und Integration traumatischer Erlebnisse. Sie richtet sich an Therapeut*innen, Coaches und Fachkräfte im psychosozialen Bereich.

Schwerpunkte der Ausbildung:

  • Verständnis der neuronalen und psychischen Prozesse bei Traumata
  • Traumazentrierte Psychotherapie-Ansätze
  • Techniken zur sicheren Traumabearbeitung und Krisenintervention
  • Praktische Übungen zur therapeutischen Begleitung

Vorteile der Ausbildung:

  • Wissenschaftlich fundierte Lehrinhalte mit direktem Praxisbezug
  • Entwicklung eigener therapeutischer Konzepte
  • Vertiefte Auseinandersetzung mit modernen Behandlungsmethoden

Systemische Traumaberatung – Ganzheitliche Perspektiven in der Begleitung

Der systemische Ansatz betrachtet Traumata nicht isoliert, sondern im Kontext sozialer und familiärer Strukturen. Diese Ausbildung qualifiziert Sie, traumatisierte Personen unter Einbeziehung ihres Umfelds zu beraten und zu stabilisieren.

Schwerpunkte der Ausbildung:

  • Grundlagen der systemischen Therapie und Beratung
  • Ressourcenorientierte und resilienzfördernde Methoden
  • Einbindung von Familien- und Gruppenprozessen
  • Stärkung individueller und kollektiver Bewältigungsmechanismen

Vorteile der Ausbildung:

  • Verbindung systemischer Arbeit mit traumatherapeutischen Methoden
  • Vertiefung sozialer Dynamiken in der Traumaarbeit
  • Anwendungsorientierte Methoden für den Beratungsalltag

Systemische Traumatherapie – Nachhaltige Therapieansätze für Betroffene

Diese umfassende Ausbildung kombiniert systemische Therapieansätze mit spezialisierten Methoden der Traumatherapie. Sie vermittelt Ihnen tiefgehende Techniken, um Klienten langfristig bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse zu begleiten.

Schwerpunkte der Ausbildung:

  • Vertiefung systemischer und traumatherapeutischer Konzepte
  • Individuelle und gruppentherapeutische Verfahren
  • Arbeit mit inneren Anteilen und Ressourcenaktivierung
  • Supervidierte Praxisübungen zur Fallarbeit

Vorteile der Ausbildung:

  • Hohe Praxisorientierung durch Fallbeispiele und Übungen
  • Qualifikation für den therapeutischen Bereich mit systemischer Spezialisierung
  • Erweiterung des Fachwissens zur Arbeit mit Traumata in unterschiedlichen Kontexten

Warum campus naturalis Ihre beste Wahl für eine Ausbildung in Traumaverfahren ist

Campus naturalis steht für eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung, die Sie optimal auf die Arbeit mit traumatisierten Menschen vorbereitet.
Unsere Absolvent*innen profitieren von:

  • Innovativen Lernmethoden, die Theorie und Praxis intelligent verknüpfen.
  • Erfahrenen Dozent*innen, die ihre Expertise aus der Praxis weitergeben.
  • Flexiblen Ausbildungsformaten, die sich an Ihren individuellen Zeitplan anpassen.
  • Exzellenten Karriereaussichten, da die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Traumabegleitung stetig steigt.
  • Zertifizierten Abschlüssen, die Ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnen.

Mit einer Ausbildung im Bereich Traumaverfahren bei campus naturalis erwerben Sie nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern auch das nötige praktische Know-how, um Menschen nachhaltig zu helfen. Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie den passenden Ausbildungsweg für Ihre Zukunft!

Ausbildung | Traumaberatung

Ein Trauma ist so vielschichtig wie die traumatische Erfahrung, die ein Mensch erleiden musste. Die Traumatherapie bezieht sich bei der Heilung auf die drei Aspekte Körper, Geist und Seele. Um diese wieder in Einklang zu bringen, erlernen Sie in unserer Ausbildung Traumatherapie alles Wichtige rund um den körperorientierten Umgang mit Traumata. Werden Sie jetzt Traumaberaterin bzw.Traumaberater, und unterstützen Sie Menschen dabei, Leiden zu überwinden!

Ausbildung | Traumatherapie - Traumatherapeut*in

Ein Trauma ist so vielschichtig wie die traumatische Erfahrung, die ein Mensch erleiden musste. Die integrale Traumatherapie bezieht sich bei der Heilung auf die drei Aspekte Körper, Geist und Seele. Um diese wieder in Einklang zu bringen, erlernen Sie in unserer Ausbildung Traumatherapie alles Wichtige rund um den körperorientierten Umgang mit Traumata. Werden Sie jetzt Traumatherapeut bzw. Traumatherapeutin und unterstützen Sie Menschen dabei, Leiden zu überwinden!

Ausbildung | Systemische Traumaberatung

Die Systemische Beratung ist ein weltweit anerkanntes und bewährtes Verfahren. Sie betrachtet den Menschen aus ganzheitlicher Sicht als Individuum, das in Systeme eingebettet lebt. Sie begreift Systeme – Familien, Gruppen oder Organisationen – als lebendige Organismen. In der Systemischen Traumaberatung erlernen Sie alles rund um den Menschen als Ganzes. Sie erlernen Methoden, Ihren Coachees dabei zu helfen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten.

Ausbildung | Systemische Traumatherapie

Die Systemische Therapie ist ein weltweit anerkanntes und bewährtes Verfahren. Sie betrachtet den Menschen aus ganzheitlicher Sicht als Individuum, das in Systeme eingebettet lebt. Sie begreift Systeme – Familien, Gruppen oder Organisationen – als lebendige Organismen. In der Systemischen Traumatherapie erlernen Sie alles rund um den Menschen als Ganzes. Sie erlernen Methoden, Ihren Klient*innen dabei zu helfen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten.

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Marketing und Bildungsberatung


Stefan Reiber

Stefan Reiber
Studienleitung | Berlin


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Marketing und Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt Weihnachtsrabatte sichern!

Alle Infos dazu finden Sie hier

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.