Informieren Sie mich bitte über 'Gesundheitstherapie mit dem Schwerpunkt Bewegung'

Gesundheitstherapie mit dem Schwerpunkt Bewegung

Bewegung und Sport bringen uns mit unserem Körper näher zusammen. Wir Menschen spüren unseren Körper, wir arbeiten damit. Diese Fähigkeiten machen sich die Gesundheits- und Psychotherapie mit Schwerpunkt Bewegung zunutze. Absolvieren Sie am campus naturalis eine ganzheitliche, praktisch orientierte Ausbildung mit AZAV-Zertifizierung und unterstützen Sie Menschen durch gezielte Bewegung und Aktivität psychisch.

Bewegung tut gut

Unsere Gesellschaft sitzt mittlerweile mehr vor dem PC oder vor Maschinen als sie sich bewegt. Damit ist Bewegungsmangel einer der größten Risikofaktoren unserer täglichen Gesundheit. Doch nicht nur körperlich schränkt es uns ein, wenn wir uns nicht aktiv bewegen. Auch psychisch kann das Fehlen von passender Bewegung zu Krankheiten und Abstumpfungserscheinungen bis hin zu Depressionen führen. Nicht umsonst sprechen Expert*innen von Warnsignalen des Körpers in akuten Stresssituationen.

Dabei ist Bewegung eines unserer ursprünglichsten Mittel, um

  • Stress abzubauen und den Kopf frei zu kriegen
  • Uns selbst im eigenen Körper zu erfahren, unsere Wahrnehmung zu schärfen
  • Erlebtes und Emotionen zu verarbeiten

Bewegung ist für alle Altersgruppen geeignet und schafft positive Effekte – egal ob das die Glücksgefühle nach einem Marathon sind oder die tiefe Verbindung mit sich selbst, die wir nach einem langen Waldspaziergang erleben können. Die Psychotherapie mit Schwerpunkt Bewegungstherapie macht sich diese Funktion von Bewegung zunutze, um Menschen aktiv zu helfen.

Bewegungstherapeut*in werden

Die Ausbildung im Bereich Psychotherapie mit Schwerpunkt Bewegung am campus naturalis nutzt die Möglichkeiten des Individuums physisch mit sich selbst in Kontakt zu kommen als Hilfsmittel, um die geistige Gesundheit zu stärken.

Bewegungstherapeut*innen entwickeln Bewegungskonzepte für Menschen mit speziellen Bedürfnissen:

  • Senior*innen
  • Kinder
  • Jugendliche und junge Erwachsene
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen

Bei diesen Behandlungsmethoden handelt es sich um einen ganzheitlichen Ansatz, der den Zusammenhang zwischen körperlicher und psychischer Gesundheit herstellt. Bereits in unserer Aus- und Weiterbildung am campus naturalis erfahren Sie alles rund um den menschlichen Körper, Bewegungsabläufe des Yoga oder Shiatsu- und QiGong sowie Methoden, um Achtsamkeit und Meditation anzuwenden.

Ausbildungsinhalte

Unsere Ausbildung in der Psychotherapie mit Schwerpunkt Bewegungstherapie umfasst die staatlich anerkannten Psychotherapiemodule, sodass Sie am Ende Ihrer Weiterbildung staatlich anerkannte*r Psychotherapeut*in sind. Weitere Inhalte der Ausbildung am campus naturalis sind:

  • Lehrsupervision und Lehrtherapie
  • Stressbewältigungsmethoden wie progressive Muskelentspannung
  • Kompetenztrainings
  • v.m.

Unser Ziel ist es, Bewegung im Rahmen der Psychotherapie als wichtiges Element der Selbstfindung und -stärkung zu vermitteln.

Berufsperspektiven nach der Ausbildung Psychotherapie mit Schwerpunkt Bewegungstherapie

Mit der Ausbildung in der Psychotherapie mit Schwerpunkt Bewegungstherapie steigen Sie in ein breit gefächertes und sehr diverses berufliches Umfeld ein. Anwendung findet die Bewegungstherapie im Gesundheitsbereich, aber auch in psychotherapeutischen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehabilitationszentren. Folgende Branchen stellen die Wirkungsbereiche unserer Absolvent*innen dar:

  • Betriebliche Gesundheitsförderung, private Gesundheitsförderung, Rehabilitationszentren und Kliniken
  • Arbeit mit Senioren und Demenzerkrankten, Kinder- und Jugendhilfe, betreute Wohngemeinschaften
  • Touristik und Day Spas, Fitnesseinrichtungen

Bewegungstherapeut werden

Die Ausbildung im Bereich Psychotherapie Schwerpunkt Bewegung dauert insgesamt 24 Monate und findet in Vollzeit statt. Die Ausbildung ist sowohl praktisch als auch theoretisch orientiert, sodass Sie bereits in der Ausbildung die nötigen handwerklichen Techniken und Methoden direkt erproben können. Um diese Ausbildung zu belegen, vereinbaren Sie unbedingt eine Beratungsgespräch mit unseren Expert*innen. Zudem benötigen Sie ein Führungszeugnis sowie ein ärztliches Attest.

Die Ausbildung schließt mit einer mündlichen sowie schriftlichen Prüfung und einer Abschlussarbeit ab. Während der Ausbildung absolvieren Sie ein Praktikum und arbeiten außerdem in unterschiedlichen Projektgruppen.

Weiterlesen

Ausbildungsinhalte

AUSBILDUNGSBESTANDTEILE UNTERRICHTSEINHEITEN
Präsenzunterricht 2350 UE (je 45 Min.)
Grundlagenausbildung Psychotherapie 350 UE
Prüfungsvorbereitung HP Psychotherapie 25 UE
Gebührenverordnung HP Psychotherapie 25 UE
Prüfung intern 10 UE
Lehrtherapie 50 UE
Lehrsupervision 50 UE
Yoga-Übungsleitung 200 UE
Shiatsu- und QiGong 210 UE
Anatomieseminar 25 UE
Methodik & Didaktik 35 UE
Autogenes Training 35 UE
Train the Trainer 25 UE
Achtsamkeit und Meditation 25 UE
Stressbewältigung 35 UE
Progressive Muskelentspannung 35 UE
Kompetenztraining 50 UE
Projekttage 120 UE
Peergroups (Kleingruppenarbeit) 120 UE
Weitere Leistungen mit Anwesenheitspflicht
Selbstlernzeiten mit Projektarbeit, Prüfungsvorbereitung, Berichterstellung etc. 925 UE
Praktikum
Praktikum (zzgl. zu Unterricht und Präsenz) 300  Stunden
Prüfungen
Abschlussarbeit 50 Seiten
intern mündlich und schriftlich
extern mit staatlichem Abschluss

Durch die externe Prüfung beim zuständigen Gesundheitsamt (Bezeichnung kann je nach Bundesland abweichen) erlangen Sie die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.

Weiterlesen

Termin vereinbaren

Um eine geförderte Maßnahme zu buchen, benötigten Sie im Vorfeld ein ausführliches Beratungsgespräch, das wir Ihnen kostenfrei mit einer unserer Bildungsberater*innen anbieten können.
Vereinbaren Sie einen Rückruf mit Ihrem Wunschtermin oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Rückruf vereinbaren Kontakt aufnehmen

Eckdaten

AZAV-Zertifizierung

Vollzeit, 24 Monate

GUTcert

Zugangsvoraussetzungen

Beratungsgespräch, Führungszeugnis, Ärztliches Attest

Finanzierung durch Bildungsgutscheine

In den Gesamtkosten sind sämtliche Lehrgangsgebühren, Lehrbücher und interne wie externe Prüfungsgebühren enthalten.

Anerkennungen

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Zentrale Studien- und Bildungsberatung


Anne Hauber

Anne Hauber
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Essen


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Kerstin Lüdecke

Kerstin Lüdecke
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | München


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Zentrale Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Campus-Stipendium 2022

Zwölf frei wählbare Campus-Stipendien im Gesamtwert von gut 120.000 Euro. Bewerbungsschluss: Montag, der 31. Oktober 2022

Jetzt bewerben

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche im neuen Jahr!
Exklusive Preis-Angebote – nur im Januar 2023

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Machen Sie Ihre Wünsche wahr!
Exklusive Preis-Angebote nur noch kurze Zeit

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Viele Menschen sind von der Corona-Krise betroffen und wurden unverschuldet arbeitslos. Ihnen bietet die campus naturalis AKADEMIE die Corona-Soforthilfe an. Wir übernehmen 20% der Kosten Ihrer Wunschausbildung, wenn Sie Arbeitslosengeld beziehen oder Studierende sind. Jetzt nur noch bis zum 31.12.21 bei uns beantragen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Rufen Sie uns an unter der kostenfreien Hotline 0800 322 4499!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir optimieren momentan unseren E-Learning-Bereich. Dieser wird zeitnah wieder zur Verfügung stehen.
Bei Fragen stehen wir zur Verfügung.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Gesundheitstherapie mit dem Schwerpunkt Bewegung" zu erhalten.