Spieltherapie Ausbildung

Kindern spielend helfen

Die Spieltherapie ist ein kinderpsychotherapeutischer Ansatz, der vorwiegend von den Psychoanalytikerinnen Anna Freud und Melanie Klein geprägt wurde. In der Spieltherapie wird ein Patient durch die Methode des Spiels innerhalb eines therapeutischen Prozesses zur Heilung angeregt.

Zur Ausbildung

Das Spiel in diesem Rahmen fördert Klienten und initiiert eine Stärkung des Selbst. Unterschieden werden direktive und non- direktive Spieltherapie. In der direktiven Spieltherapie geschehen die Prozesse unter Leitung und Verantwortung des Beraters/der Beraterin bzw. des Therapeuten/der Therapeutin, bei der non-direktiven werden Leitung und Verantwortung dem Kind selbst überlassen. Spieltherapie ist eine entlastende und heilende Methode, die dem Kind hilft, seine schwierige Lebenssituation bzw. seine individuelle Problematik im Spiel darzustellen, Überforderung sichtbar zu machen und dabei eine, für sich akzeptable Lösung zu finden. Voraussetzung, dass dieser Prozess in Gang kommen kann, ist ein geschützter Rahmen, in welchem der Berater/die Beraterin bzw. der  Therapeut/die Therapeutin dem Kind unvoreingenommen, achtsam, vertrauensvoll und offen begegnet. Dem Kind ist es somit möglich, sich spielerisch mit seinen unterschiedlichsten Gefühlen – wie Freude, Trauer, Hilflosigkeit, Unsicherheit, Ängste, Frustration, Verwirrung – auseinanderzusetzen und seine Gefühle bewusst zu erleben und wahrzunehmen. Mit Hilfe der therapeutischen Begleitung kann das Kind seine Konfliktsituation verstehen lernen, Lösungsmöglichkeiten entwickeln und ausprobieren, dabei seine Kraft und Selbstwirksamkeit erfahren. In der Spieltherapie wird, durch die Methode des Spiels innerhalb eines therapeutischen Prozesses Heilung angeregt.

Die Ausbildung Systemische Kinder- und Jugendpsychotherapie der campus naturalis Akademien beinhaltet eine Spieltherapie Ausbildung aber auch noch viele andere Ansätze der Kinder- und Jugendpsychotherapie. Informationen zu Dauer, Terminen, Preisen und alle Inhalte erfahren Sie, wenn Sie hier klicken.

Individuelle Beratung vereinbaren

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen rund um unsere Aus- und Weiterbildungen. Unsere Berater*innen helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen
Unser Programm

Lassen Sie sich das aktuelle Studienprogramm bequem per E-Mail zuschicken.

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung Termin vereinbaren
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr
Annegret Ulrich

Annegret Ulrich

Marketing und Bildungsberatung

Stefan Reiber

Stefan Reiber

Studienleitung | Berlin

Anne Hauber

Anne Hauber

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung

Katharina Meier

Katharina Meier

Studien- und Bildungsberatung

Torsten Schulz

Torsten Schulz

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg

Silke Schumann

Silke Schumann

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig

Annika Weber

Annika Weber

Studien- und Bildungsberatung | Berlin

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.