Informieren Sie mich bitte über 'Betriebliche/r Gesundheitsmanager*in'

Weiterbildung: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird heute in vielen Unternehmen immer wichtiger. Kein Wunder, so ist doch jeder  Einzelne das Rückgrat des Betriebs und trägt zum Erfolg dessen bei. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie leitende Angestellte und Führungspersönlichkeiten, können mit Hilfe eines gezielt eingesetzten Betrieblichen Gesundheitsmanagements (kurz BGM) heute aktiv Ausgaben einsparen und ihre Mitarbeitenden en unterstützen sich bei der täglichen Arbeit wertgeschätzt und unterstützt zu fühlen, das tägliche Arbeitspensum zu bewältigen. Mit unseren geförderten Weiterbildungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, sind Sie ausgebildete Fachkraft/ Manager*in und/ oder Berater*in einem stetig wachsenden Arbeitsmarkt!

Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement eigentlich?

Viele Menschen verbinden mit dem Begriff Betriebliches Gesundheitsmanagement (kurz BGM) immer noch nur sportliche Aktivitäten für Mitarbeiter*innen. Doch das heutige BGM geht weit über Yoga im Büro hinaus. Vielmehr zählen diese Bereiche zum BGM:

  • Körperliche und psychische Gesunderhaltung der Mitarbeitenden
  • Stressreduktion
  • Gesunde Work-Life-Balance
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz

Zum BGM gehören heute nicht nur Arbeitsmittelerleichterungen wie höhenverstellbare Schreibtische für bereits Erkrankte Mitarbeiter*innen, sondern aktive Prävention. Bereits in unserer Weiterbildung im Betrieblichen Gesundheitsschutz erfahren Sie, wie Sie aktiv die Gesundheit von Arbeitnehmer*innen schützen und fördern können.

Ziele von BGM

Heutige Betriebliche Gesundheitsberaterinnen oder –Berater  sind anerkannte und geschätzte Fachkräfte, die unter anderem dafür sorgen, dass:

  • Mitarbeiter*innen leistungsfähig und produktiv bleiben können;
  • ein harmonisches Betriebsklima herrscht;
  • Fehlzeiten und Krankentage reduziert werden können;
  • Mitarbeiter*innen sich mit der Firma identifizieren können und langfristig bleiben wollen.

Somit sind Sie als ausgebildete BGM-Fachkraft ein wichtiges Bindeglied zwischen Geschäftsleitung und Angestellten. Diese im Bereich der Gesundheitsberatung geförderte Weiterbildung zur Fachkraft ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem Fachwissen gezielt in Unternehmen zu arbeiten, die dringenden Fachkräfte Bedarf haben.

Berufsperspektiven nach der Weiterbildung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Menschen, die eine geförderte Weiterbildung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement bei campus naturalis durchlaufen haben, sind heute gut gefragte Fachkräfte am Arbeitsmarkt. Sie entwickeln individuell auf das Unternehmen zugeschnittene Strategien, die sich nachhaltig auf das Betriebsklima auswirken.

Dadurch ergebt sich nach je nach Abschluss  einer geförderten Weiterbildung bei uns, die je nach Ihrer Vorbildung oder Ihrem Berufsziel einer unterschiedlich langen Ausbildungszeit bedarf, ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit sehr abwechslungsreichen und unterschiedlichen Wirkungsbereichen:

  • Entwicklung und Aufbau von Betrieblichem Gesundheitsmanagement
  • Kommunikations- und Führungskräfteschulungen
  • Bewegungs- und Entspannungstherapie-Angebote in Firmen
  • Kreativitäts- und Kommunikationstrainings für Mitarbeiter
  • Kurse zum Thema Work-Life-Balance

Wir bieten eine solche Weiterbildungen auch berufsbegleitend an!

Kursinhalte

Unsere Weiterbildung zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement ist von Anfang an praktisch ausgelegt. Sie absolvieren neben den Trainings von unseren Expert*innen eigene Projekte zu den einzelnen Modulen. Nur so erhalten Sie alle nötigen Werkzeuge, um Ihre Coachees und Klient*innen später optimal zu betreuen. In den Kursinhalten finden Sie unter anderem:

  • Kompetenztrainings
  • BGM-Basiswissen und BGM-Maßnahmen

Die Weiterbildung Betrieblicher Gesundheitsmanager oder betriebliche Gesundheitsmanagerin  ist vor allem für Menschen mit Berufserfahrung eine zukunftsweisende Investition in sich selbst, die auch immer mehr durch Arbeitgeber*innen unterstützt wird. Dabei ist es unwesentlich, aus welcher Branche die Vorkenntnisse stammen. Im Idealfall sind Sie bereits mit Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)  in Kontakt gekommen, um die 6-monatige vertiefende Weiterbildung zu machen.

Zertifizierung und Zugangsvoraussetzungen

Die Weiterbildung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement am campus naturalis ist vom Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) zertifiziert. Außerdem verfügt dieses BGM Seminar über eine AZAV-Zertifizierung. Informationen zur Finanzierung und Förderungen finden Sie bei unseren Expert*innen sowie online.

Vor Anmeldung müssen Sie unbedingt ein Beratungsgespräch mit unseren Bildungsberatern und Expert*innen von campus naturalis wahrnehmen. Sie werden dann gezielt fragen, was für Sie die beste Weiterbildung für Ihren Berufswunsch oder Ihr berufliches Fortkommen ist.  Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen

Ausbildungsinhalte

AUSBILDUNGSBESTANDTEILE   UNTERRICHTSEINHEITEN
Präsenzunterricht 350 UE (je 45 Min.)
BGM Lotse 20 UE
Projekt zum o.g. Modul 10 UE
BGM Fachkraft 30 UE
Projekt zum o.g. Modul 10 UE
BGM Manager 45 UE
Projekt zum o.g. Modul 10 UE
Kompetenztraining 25 UE
Peergroups (Kleingruppenarbeit) 60 UE
Selbstlernzeiten , Berichterstellung etc. 110 UE
Prüfungen
Prüfung intern (Betriebl. Gesundheitsmanagement) 10 UE
Prüfungstag (BGMF) 10 UE
Prüfungstag (BGMM) 10 UE
Praktikum & Studienarbeit
Praktikum (zzgl. zu Unterricht und Präsenz) 75 Stunden
Abschlussarbeit 25 Seiten

Mit Abschluss aller Module und den dazugehörigen Prüfungen beim Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM). Erhalten Sie ein deutschlandweit anerkanntes Zertifikat

Weiterlesen

Termin vereinbaren

Um eine geförderte Maßnahme zu buchen, benötigten Sie im Vorfeld ein ausführliches Beratungsgespräch, das wir Ihnen kostenfrei mit einer unserer Bildungsberater*innen anbieten können.
Vereinbaren Sie einen Rückruf mit Ihrem Wunschtermin oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Rückruf vereinbaren Kontakt aufnehmen

Eckdaten

AZAV-Zertifizierung

Teilzeit, 6 Monate

GUTcert

Zugangsvoraussetzungen

Beratungsgespräch, Mindestalter 25 Jahre

Finanzierung durch Bildungsgutscheine

In den Gesamtkosten sind sämtliche Lehrgangsgebühren und Lehrbücher enthalten.

Anerkennungen

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Zentrale Studien- und Bildungsberatung


Anne Hauber

Anne Hauber
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Essen


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Zentrale Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Campus-Stipendium 2022

Zwölf frei wählbare Campus-Stipendien im Gesamtwert von gut 120.000 Euro. Bewerbungsschluss: Montag, der 31. Oktober 2022

Jetzt bewerben

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche im neuen Jahr!
Exklusive Preis-Angebote – nur im Januar 2023

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Machen Sie Ihre Wünsche wahr!
Exklusive Preis-Angebote nur noch kurze Zeit

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Viele Menschen sind von der Corona-Krise betroffen und wurden unverschuldet arbeitslos. Ihnen bietet die campus naturalis AKADEMIE die Corona-Soforthilfe an. Wir übernehmen 20% der Kosten Ihrer Wunschausbildung, wenn Sie Arbeitslosengeld beziehen oder Studierende sind. Jetzt nur noch bis zum 31.12.21 bei uns beantragen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Rufen Sie uns an unter der kostenfreien Hotline 0800 322 4499!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir optimieren momentan unseren E-Learning-Bereich. Dieser wird zeitnah wieder zur Verfügung stehen.
Bei Fragen stehen wir zur Verfügung.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Betriebliche/r Gesundheitsmanager*in" zu erhalten.