23. Juli 2025

Kunsttherapie – Warum ist kreative Selbstentfaltung in Krisenzeiten wichtig?

Kunst als Zukunftslabor

Krisenzeiten stellen uns vor emotionale und mentale Herausforderungen. Kunsttherapie gewinnt dabei immer mehr Aufmerksamkeit, weil kreatives Gestalten einen geschützten Raum schafft, in dem Menschen Gefühle ausdrücken, verarbeiten und Hoffnung entwickeln können.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2019 mehr als 900 Studien ausgewertet und belegt:
Regelmäßige künstlerische Aktivität senkt Angst- und Depressionswerte signifikant [1]. Auch hierzulande griffen während der Corona-Lockdowns hunderttausende Bürger*innen zu Pinsel und Stift; der Traditionshersteller Faber-Castell registrierte einen Download-Anstieg von über 300 % bei Malvorlagen [2].
Gleichzeitig experimentieren Kliniken, Kommunen und Krankenkassen mit Konzepten wie Arts on Prescription, weil Kunsttherapie nicht nur wirksam, sondern auch kosteneffizient ist [3].

Kunsttherapie als „Zukunftslabor

Unter Kunsttherapie versteht man eine psychologisch fundierte Methode, die Malen, Zeichnen, Collagieren oder plastisches Gestalten einsetzt, um seelische Prozesse zu begleiten. Entscheidend ist der schöpferische Prozess, nicht das perfekte Ergebnis.
Historisch wurzelt der Ansatz in der Reformpädagogik der 1920er-Jahre und der humanistischen Psychologie: Schon damals erkannte man, dass Farben und Formen unbewusste Inhalte freilegen können [4].

Das Bild als Zukunftslabor eröffnet drei therapeutische Ebenen:

  1. Sinnliches Erleben
    Farben riechen, Ton kneten, Struktur fühlen.
  2. Symbolisches Erproben
    Konflikte auf Papier austragen oder Zukunftsvisionen skizzieren.
  3. Dialogisches Verstehen
    Gemeinsam mit der Therapeutin wird das Geschaffene reflektiert.

Dieser Dreischritt Gestalten – Beschreiben – Verstehen verbindet Kopf, Herz und Hand. Linke und rechte Gehirnhälfte arbeiten synchron. Menschen erleben sich als aktiv Handelnde, statt die Krise nur passiv zu ertragen [4].

Kunsttherapie verbindet Kopf, Herz und Hand!

Kunsttherapie verbindet Kopf, Herz und Hand!

Psychologische Wirkmechanismen der Kunsttherapie

Warum hilft Kunst in der Krise? Die Forschung nennt vier Kernprozesse [5]:

  • Selbstausdruck
    Wenn Worte fehlen, übernimmt das Bild; Linien und Farben bilden eine symbolische Sprache.
  • Emotionsregulation
    Gleichmäßige Pinselstriche wirken ähnlich beruhigend wie Atemmeditation: Puls und Cortisol sinken.
  • Kognitive Distanz
    Ein gemaltes Ungeheuer wirkt weniger bedrohlich, weil es „ausgelagert“ ist; das Gehirn schaltet vom Alarm- in den Lösungsmodus.
  • Selbstwirksamkeit
    Ein fertiges Bild beweist: „Ich kann gestalten.“ Das stärkt Resilienz und Hoffnung.

Neue fMRT-Studien an der Charité Berlin zeigen, dass Kunsttherapie dieselben neuronalen Netzwerke aktiviert wie strukturierte Achtsamkeitsübungen [5]. Sie vereint damit Entspannung und aktives Problemlösen.

Kunsttherapie – Aktuelle Entwicklungen und Daten

  • Klinische Integration
    In über 200 psychiatrischen, psychosomatischen und Reha-Kliniken Deutschlands ist Kunsttherapie fester Behandlungsbaustein. Eine Nürnberger Studie belegt, dass bei geriatrischen Delir-Patient*innen schon 30 Minuten täglichen Gestaltens die Verwirrtheit signifikant verkürzen [6].
  • Arts on Prescription
    Städte wie Hamburg, Kiel und Berlin testen Rezepte, die sechs Wochen Kreativgruppe statt Tabletten verordnen. Eine BARMER-Zwischenbilanz meldet 45 % weniger Krankheitstage bei Teilnehmenden mit leichter Depression [3].
  • Digital & VR
    Das Fraunhofer-Institut entwickelt ein VR-Malprogramm, das Patient*innen mit chronischen Schmerzen in virtuelle Landschaften eintauchen lässt. Erste Pilotdaten zeigen eine 30 % Schmerzreduzierung direkt nach der Session [7].
  • Geflüchteten-Projekte
    In Bochum erstellen ukrainische Kinder mit Kriegstraumata Comic-Geschichten ihrer Zukunft. Nach fünf Sitzungen berichteten 82 % der Kinder, wieder Hoffnung zu verspüren; Lehrkräfte beobachteten bessere Konzentration [8].
  • Wirtschaft & BGM
    Das Berliner Start-up Paint4Change hat seit 2022 seine Firmenkunden verdoppelt: Teams nutzen Atelier-Workshops zum Re-Onboarding nach Home-Office-Phasen [3].

Diese Beispiele zeigen, dass Kunsttherapie längst über die Klinik hinauswächst und sich als flexibles Tool in Prävention, Pflege, Geflüchtetenhilfe und betrieblichem Gesundheitsmanagement etabliert.

Qualitätssicherung und Forschung in der Kunsttherapie

Seit 2020 fördern Bund und Länder multizentrische Projekte zur Wirksamkeit, Kosten-Nutzen-Analyse und Digitalisierung der Methode. Das Netzwerk CRE-ACT begleitet aktuell 600 Patient*innen über zwei Jahre, um Langzeiteffekte auf Rückfallraten und Lebensqualität zu messen [5].
Parallel entwickeln die Deutsche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien und der GKV-Spitzenverband einen Kriterienkatalog, damit Kunsttherapie ab 2027 als eigenständiges Heilmittel erstattungsfähig wird. Fachleute erwarten dadurch einen kräftigen Nachfrageschub und bessere Versorgungslücken-Schließung im ländlichen Raum.

Anwendungsfelder der Kunsttherapie und Beispiele

Feld

Zielgruppe Hauptwirkung Beispielprojekt
Akutpsychiatrie Menschen in Krisen Emotionsstabilisierung Stationäre Malwerkstatt senkt Zwangsmedikation um 15 %
Onkologie Krebs-Patient*innen Angstreduktion vor Chemo „Chemo-Colours“: Mosaik legt Fokus auf Hoffnung
Altenpflege Demenz & Delir Orientierung, Aktivierung Biografische Malrunde weckt Erinnerungen
Schule & Jugendhilfe Kinder & Jugendliche Trauma-Bewältigung Street-Art-Wandbilder gegen Mobbing
Betriebliches BGM Teams Kreative Teamentwicklung Großformatige „Strategy-Canvas“ im Offsite
Palliativversorgung Menschen in Lebenskrisen Sinnstiftung, Schmerzlinderung Ton-Skulpturen als Abschiedsritual

Solche Projekte nutzen Kunst als Brücke zwischen innerer Wahrnehmung und äußerer Handlung – eine Brücke, die in Krisenzeiten besonders tragfähig ist.

Tipps zur Ressourcenaktivierung zuhause

  1. Einfach anfangen
    Zehn Minuten Kritzeln reichen; Perfektion ist zweitrangig. Platzieren Sie Stifte sichtbar.
  2. Gefühle in Farbe übersetzen
    Fragen Sie: „Welche Farbe hat meine Angst?“ Malen Sie großflächig ohne Motiv, um Spannungen abzubauen.
  3. Kunsttagebuch führen
    Ein tägliches Mini-Bild macht Fortschritte sichtbar und stärkt Selbstbeobachtung.
  4. Materialmix wagen
    Ton, Naturmaterialien, Digital-Stift: Neues stimuliert das Gehirn und hält den Prozess lebendig.
  5. Rituale schaffen
    Musik, Duft oder eine Kerze signalisieren „Kreativzeit“ und erleichtern das Abschalten.
  6. Gemeinschaft suchen
    Lokale Ateliers, Online-Schnupperkurse oder Video-Malabende verbinden Gleichgesinnte.
  7. Werke wertschätzen
    Legen Sie eine Galerie an, teilen Sie Fotos; positives Feedback hält die Motivation hoch.
  8. Professionelle Begleitung nutzen
    Eine ausgebildete Kunsttherapeutin bietet einen sicheren Rahmen bei tieferen Themen.
Kunsttherapie - Ausbildungswege: von Bachelor- und Masterstudiengängen an Hochschulen bis zu berufsbegleitenden Lehrgängen

Kunsttherapie – Ausbildungswege: von Bachelor- und Masterstudiengängen an Hochschulen bis zu berufsbegleitenden Lehrgängen

Kunsttherapie: Die Wege in den Beruf

Die Deutsche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien zählt inzwischen über 3 000 Mitglieder [4]. Ausbildungswege reichen von Bachelor- und Masterstudiengängen an Hochschulen bis zu berufsbegleitenden Lehrgängen wie bei campus naturalis. Curricula verbinden:

  • Künstlerische Praxis (Malerei, Bildhauerei, Grafik)
  • Psychologie & Psychiatrie
  • Gesprächsführung und Gruppendynamik
  • Supervision & Selbsterfahrung
  • Digitale Medien in der Therapie

Absolvent*innen arbeiten in Kliniken, Reha-Zentren, Palliative Care, Schulsozialarbeit, Betrieben oder führen eine eigene Praxis. Durch die geplante Kassenzulassung entstehen laut Branchenverband bis 2030 rund 5 000 neue Stellen.

Unser Fazit

Kunsttherapie macht Krisen nicht kleiner, aber Menschen größer. Wer malt, modelliert oder collagiert, entdeckt Ressourcen, die im Alltag oft übersehen werden. Farben verleihen Gefühlen eine Stimme, Formen schenken Klarheit.
Das Zukunftslabor Kunst erinnert uns daran, dass Gestaltungsspielraum stets vorhanden ist – selbst wenn die Welt unsicher scheint. Jede Krise kann zum weißen Blatt werden, das wir bewusst neu und hoffnungsvoll füllen.
Möchten Sie diese Kraft beruflich nutzen? Informieren Sie sich über die Ausbildung Kunsttherapie bei campus naturalis. Oder schnuppern Sie unverbindlich in kostenlose Online-Kurse hinein. Gestalten Sie Zukunft – für sich und andere!

Quelle1:
WHO – «What is the evidence on the role of the arts in improving health and well-being?»
who.int
Quelle2:
Faber-Castell Magazin – «Kreativ gegen die Krise»
faber-castell.de
Quelle3:
BARMER Presse – «Arts on Prescription: Kreativität auf Rezept spart Krankheitstage»
barmer.de
Quelle4:
intrapsychisch.de – «Kunsttherapie: Mit Farbe und Pinsel aus der Krise?»
intrapsychisch.de
Quelle5:
Alanus Hochschule – «Kunst macht gesund: Forschung zu künstlerischen Therapien»
alanus.edu
Quelle6:
magazin66 – «Klinikum setzt Malen als Medizin ein»
magazin66.de
Quelle7:
Fraunhofer-Institut – «Virtuelle Malwelten in der Schmerztherapie»
fraunhofer.de
Quelle8:
Ruhr-Universität Bochum – «Color for a Gray World: Art therapy with traumatisierten Kindern»
ub.ruhr-uni-bochum.de

Unser Bildungsangebot zum Thema

Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen

Licht ins Dunkel bringen
  • 2 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode KT-B-5-25
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Berlin
    Startet am 05.12.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-B-1-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Berlin
    Startet am 16.03.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 4 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode KT-E-4-25
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Essen
    Startet am 28.11.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-E-1-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Essen
    Startet am 20.03.2026
    19 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-E-2-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Essen
    Startet am 13.04.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-E-3-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Essen
    Startet am 04.09.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 4 Kurse am Standort Frankfurt
    Buchungscode KT-F-4-25
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Frankfurt
    Startet am 17.10.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-F-1-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Frankfurt
    Startet am 27.02.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-F-2-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Frankfurt
    Startet am 06.03.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-F-3-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Frankfurt
    Startet am 03.07.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode KT-H-4-25
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Hamburg
    Startet am 08.12.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-H-1-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Hamburg
    Startet am 10.04.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Köln
    Buchungscode KT-K-2-25
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Köln
    Startet am 10.10.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-K-1-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Köln
    Startet am 23.02.2026
    19 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-K-2-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Köln
    Startet am 17.04.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode KT-L-3-25
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Leipzig
    Startet am 01.12.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-L-1-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Leipzig
    Startet am 20.03.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-L-2-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Leipzig
    Startet am 03.08.2026
    19 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort München
    Buchungscode KT-M-3-25
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort München
    Startet am 07.11.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-M-1-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort München
    Startet am 20.03.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-M-2-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort München
    Startet am 07.08.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Stuttgart
    Buchungscode KT-S-3-25
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Stuttgart
    Startet am 19.12.2025
    18 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-S-1-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Stuttgart
    Startet am 26.01.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-S-2-26
    Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen am Standort Stuttgart
    Startet am 05.06.2026
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
(KT) Kunsttherapie
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen

  • 2 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode KTP-B-5-25
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Berlin
    Startet am 05.12.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-B-1-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Berlin
    Startet am 16.03.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 4 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode KTP-E-4-25
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Essen
    Startet am 28.11.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-E-1-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Essen
    Startet am 20.03.2026
    19 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-E-2-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Essen
    Startet am 13.04.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-E-3-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Essen
    Startet am 04.09.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 4 Kurse am Standort Frankfurt
    Buchungscode KTP-F-4-25
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Frankfurt
    Startet am 17.10.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-F-1-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Frankfurt
    Startet am 27.02.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-F-2-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Frankfurt
    Startet am 06.03.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-F-3-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Frankfurt
    Startet am 03.07.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode KTP-H-4-25
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Hamburg
    Startet am 08.12.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-H-1-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Hamburg
    Startet am 10.04.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Köln
    Buchungscode KTP-K-2-25
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Köln
    Startet am 10.10.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-K-1-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Köln
    Startet am 23.02.2026
    19 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-K-2-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Köln
    Startet am 17.04.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode KTP-L-3-25
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Leipzig
    Startet am 01.12.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-L-1-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Leipzig
    Startet am 20.03.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-L-2-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Leipzig
    Startet am 03.08.2026
    19 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort München
    Buchungscode KTP-M-4-25
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort München
    Startet am 07.11.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-M-1-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort München
    Startet am 20.03.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-M-2-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort München
    Startet am 07.08.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Stuttgart
    Buchungscode KTP-S-3-25
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Stuttgart
    Startet am 19.12.2025
    18 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-S-1-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Stuttgart
    Startet am 26.01.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KTP-S-2-26
    Ausbildung | Kunsttherapeutische Praxis: Kreativ Heilen am Standort Stuttgart
    Startet am 05.06.2026
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
(KTP) Kunsttherapeutische Praxis
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Kunsttherapeutische Fachkraft

Kunsttherapie - was ist das
(KTP18M) Kunsttherapeutische Fachkraft
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in

  • 3 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode KREA-B-3-25
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Berlin
    Startet am 05.12.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-B-1-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Berlin
    Startet am 16.03.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-B-2-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Berlin
    Startet am 10.07.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode KREA-E-3-25
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Essen
    Startet am 28.11.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-E-1-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Essen
    Startet am 13.04.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-E-2-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Essen
    Startet am 04.09.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Frankfurt
    Buchungscode KREA-F-3-25
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Frankfurt
    Startet am 17.10.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-F-1-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Frankfurt
    Startet am 06.03.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-F-2-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Frankfurt
    Startet am 03.07.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode KREA-H-3-25
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Hamburg
    Startet am 08.12.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-H-1-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Hamburg
    Startet am 10.04.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-H-2-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Hamburg
    Startet am 10.08.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Köln
    Buchungscode KREA-K-2-25
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Köln
    Startet am 10.10.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-K-1-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Köln
    Startet am 23.02.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-K-2-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Köln
    Startet am 03.07.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode KREA-L-3-25
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Leipzig
    Startet am 01.12.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-L-1-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Leipzig
    Startet am 20.03.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-L-2-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Leipzig
    Startet am 03.08.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort München
    Buchungscode KREA-M-2-25
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort München
    Startet am 07.11.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-M-1-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort München
    Startet am 20.03.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-M-2-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort München
    Startet am 07.08.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Stuttgart
    Buchungscode KREA-S-1-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Stuttgart
    Startet am 26.01.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode KREA-S-2-26
    Methodenausbildung Basisjahr: Methodische/r Praktiker/-in am Standort Stuttgart
    Startet am 05.06.2026
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
(KREA) Kreativ Methodische Praxis
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module
Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Marketing und Bildungsberatung


Stefan Reiber

Stefan Reiber
Studienleitung | Berlin


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt Weihnachtsrabatte sichern!

Alle Infos dazu finden Sie hier

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.