Fachfortbildung | Systemische Heldenreise

Systemische Methoden und Werkzeuge arbeiten gerne mit Visualisierungen im Raum. Dabei werden gerne Personen, z.B. Familienangehörige, innere Anteile oder auch psychische Konflikte in einer geeigneten Form in den Raum gestellt, um damit im Coaching oder in der Therapie mit dem/der Klient*in zu arbeiten.

Genau das macht auch die systemische Heldenreise – mit der Besonderheit – dass sie einen ganzen (Entwicklungs-)Weg mit Etappen im Raum anbietet, ähnlich dem bekannten (systemischen) Lebensflussmodell.

Als Stellvertreter für Personen, innere Anteile oder Teile von Konflikten bietet die systemische Heldenreise nun Bilder, Metaphern und Archetypen aus Märchen, Abenteuern und Legenden an.

Der/die Klient*in wird zum/zur Held*in seiner/ihrer eigenen Reise und seine/ihre Konflikte zu Herausforderungen, die ihm oder ihr dort begegnen. Quellen, für die Inspiration von Lösungen für Konflikte, neue Sichtweisen, alternative Möglichkeiten zu denken, zu fühlen oder zu handeln, können so nicht nur bewusste, sondern auch unbewusste Schichten unserer Psyche sein. Denn Mythen und Legenden sind oft noch sehr tief in uns verankert.

Aufbauend auf systemischen Bildungswegen erhalten Sie gezielt das Know-how, um das Werkzeug systemische Heldenreise zu nutzen.

Weiterlesen

Standorte und Kurse

  • Kein Kurs am Standort Berlin

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Berlin. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Essen

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Essen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Frankfurt

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Frankfurt. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Hamburg

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Hamburg. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Köln

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Köln. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Leipzig

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Leipzig. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort München

    Leider kein Kurs an unserem Standort in München. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Stuttgart

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Stuttgart. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • 2 Kurse am Standort ONLINE-Campus
    Online
    Buchungscode SH-Z-1-26
    Fachfortbildung | Systemische Heldenreise am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 15.01.2026
    8 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Online
    Buchungscode SH-Z-2-26
    Fachfortbildung | Systemische Heldenreise am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 21.05.2026
    8 Terminblöcke
    Termine anzeigen
(SH) Systemische Heldenreise
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen systemischer Beratung und Therapie
  • Systemische Fragen und Thesen
  • Skulpturen und Aufstellungen; Die Herkunft der Heldenreise; (Arche-)Typen, Helden und Heldinnen
  • Allgemeiner Rahmen und Setting für das Coaching; Systemische Auftragsklärung und systemische Haltung
  • Der Rahmen und der Raum für die Heldenreise Tools, Methoden und Werkzeuge
  • Die Struktur und das Phasenmodell der Heldenreise
  • Konzepte systemischer Beratung und Therapie
  • Das Neun- und Zwölf-Felder-Schema der Phasen und Archetypen
Weiterlesen

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
790 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind alle Seminarmaterialien inbegriffen.

Ratenzahlung der Studiengebühr möglich
350 Euro Anzahlung
+ Raten: 2 x 264 Euro

Abschluss
• Systemische Heldenreise

Ausbildungsdauer
8 Wochen
8 Abende (1x Donnerstag pro Woche Online)

Unterrichtszeiten
8 x 4 UE am Abend (Online)
1 x Woche donnerstags
jeweils von 17 - 20.30 Uhr

Teilnahmevoraussetzung
Für die Teilnahme an dieser Fortbildung sind systemische Grundkenntnisse notwendig.

Zielgruppe
Absolvent*innen systemischer Bildungswege

(Erlebnis) Pädagoge*innen, die mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen kreativ arbeiten und systemische Grundkenntnisse haben

Psychologische und psychosoziale Fachkräfte mit systemischen Grundkenntnissen, die erweiterte systemische Methoden in Beratung und Therapie integrieren möchten

Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH) 14 Fortbildungspunkte. Registrierung Beruflich Pflegender GmbH

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Kurse -

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung Termin vereinbaren
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr
Annegret Ulrich

Annegret Ulrich

Marketing und Bildungsberatung

Stefan Reiber

Stefan Reiber

Studienleitung | Berlin

Anne Hauber

Anne Hauber

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung

Katharina Meier

Katharina Meier

Studien- und Bildungsberatung

Torsten Schulz

Torsten Schulz

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg

Silke Schumann

Silke Schumann

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig

Annika Weber

Annika Weber

Studien- und Bildungsberatung | Berlin

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.