InnerPeace – Inneren Frieden und innere Stärke entwickeln
am Standort Berlin
Innerer Frieden – Innere Ruhe – Innere Kraft
Wege zur persönlichen und beruflichen Souveränität
Innerer Frieden, innere Ruhe und innere Kraft sind drei wesentliche Ressourcen, die in jedem Menschen angelegt sind – und die sich in ihrem Zusammenspiel gegenseitig stärken. Wenn wir sie bewusst entwickeln, entstehen Gelassenheit, Klarheit und echtes Wohlbefinden – im Alltag, in der Arbeit und im Miteinander.
In dieser Fortbildung begeben Sie sich auf eine praktische und erlebnisorientierte Reise zu Ihrem inneren Gleichgewicht.
Mit Übungen aus verschiedenen achtsamkeitsbasierten und körperorientierten Traditionen spüren Sie Ihren persönlichen Friedenstönern nach, identifizieren Unruhequellen und Energiefresser und lernen, diese kraftvoll zu transformieren.
Im Austausch, im achtsamen Kontakt mit Peers und in reflektierenden Gruppenprozessen entsteht ein Raum, in dem Sie sich stabilisieren, fokussieren und regenerieren können.
Ob zur professionellen Anwendung in Coaching, Beratung, Sozial- oder Gesundheitsberufen oder zur persönlichen Weiterentwicklung: Diese Fortbildung unterstützt Sie darin,
- innere Stabilität aufzubauen
- Ihre Resilienz nachhaltig zu stärken
- Lebensenergie und Vitalität zu steigern
- gelassener mit Belastungen umzugehen
- eigene Grenzen und Bedürfnisse klarer wahrzunehmen
Zum Abschluss gestalten Sie Ihre persönliche Landkarte des inneren Friedens – ein Begleiter, der Sie auch über die Fortbildung hinaus trägt und Ihre neu gewonnene Souveränität im Alltag verankert.
Gönnen Sie sich die Begegnung mit Ihrem inneren Frieden – und lassen Sie ihn wirken.
Ziel dieser Fortbildung ist es, den Teilnehmenden zu ermöglichen, in einem geschützten Kreis von bis zu 12 Personen, Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln in Hinblick auf Kraft, Ruhe, Resilienz und insbesondere den inneren Frieden.
Anknüpfend an einer Landkarte des inneren Friedens nutzen die Teilnehmenden Praktiken des sich Bewusstmachens von unbewussten mental-emotionalen Dysfunktionalitäten und deren Auflösung, Erleichterung oder Transformation. Für die Verankerung in den Alltag unterstützen kraftvolle Routinen. Hierzu dienen u.a. Ansätze aus der NeuroScience, der Trauma Forschung und indigenen Traditionen.
Standorte und Kurse
- 2 Kurse am Standort Berlin
- Kein Kurs am Standort Essen
- Kein Kurs am Standort Frankfurt
- Kein Kurs am Standort Hamburg
- Kein Kurs am Standort Köln
- Kein Kurs am Standort Leipzig
- Kein Kurs am Standort München
- Kein Kurs am Standort Stuttgart
- Kein Kurs am Standort ONLINE-Campus
Ausbildungsinhalte
- Einführung in die allgemeine Landkarte des inneren Friedens
- Reise durch das innere Friedensland
- Biographiearbeit Ruhe-Kraft-Frieden
- Linie meiner inneren Kraft und Excellence
- Line meiner inneren Ruhe
- Linie des tiefen inneren Friedens
- Systemischer Ansatzauf den Frieden in Familie, Gemeinschaft und Umfeld
- Selbstregulation zum bzw. im Frieden
Eckdaten
Studiengebühr (MwSt. befreit)495 Euro Einmalzahlung
Alle Unterlagen zur Fortbildung sind inbegriffen.
Abschluss
• InnerPeace – Inneren Frieden und innere Stärke entwickeln
Ausbildungsdauer
1 Wochenende in Präsenz
Unterrichtszeiten
1 x WE Sa und So (in Präsenz)
jeweils 09:30-17:00 Uhr
(insgesamt 16 UE)
Teilnahmevoraussetzung
Für die Teilnahme an dieser Fortbildung sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Grundkenntnisse aus der Achtsamkeit und Meditation können hilfreich sein, sind aber keine Voraussetzung. Wichtig sind vor allem Offenheit, Interesse und die Bereitschaft, sich aktiv auf praktische Übungen und den gemeinsamen Austausch einzulassen.
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die:
• wiederkehrende Unwucht verspüren in Ihrer Arbeit mit Klient*innen, in Beziehungen und/oder Familie,
• die offen und bereit sind, sich mit unkonventionellen Vorgehensweisen selbst zu reflektieren und sich gemeinsam mit anderen ihren Unruheherden stellen,
• ihren persönlichen Friedensfokus erweitern wollen auf die kollektiven und generationsübergreifenden Einflüsse,
• selbstverantwortlich auf ihren eigenen Teil bzw. Beitrag zu wiederkehrenden Konflikten und Unruhe blicken und wirksame Auflösung finden wollen
• sich mehr innere Ruhe und Frieden wünschen.
Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH)
10 Fortbildungspunkte.
Zertifizierungstabelle
Download
Studien- und Prüfungsordnung
Download
Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99