Stimme. Story. Standing. – Die Kunst, öffentlich zu sprechen und Menschen zu bewegen

In dieser Fortbildung geht es um weit mehr als das bloße Halten von Reden – es geht um den bewussten, authentischen und wirkungsvollen Auftritt als Instrument.

Im Zentrum stehen Stimme, Körper und Präsenz – die Grundlagen jeder überzeugenden Kommunikation. Sie können lernen, Ihre Ausdruckskraft gezielt einzusetzen und Ihren Auftritt bewusst zu gestalten – egal ob im kleinen Meeting oder auf der großen Bühne.

Ein besonderer Fokus liegt auf Storytelling und Dramaturgie: Wie gelingt es, Menschen nicht nur zu informieren, sondern emotional mitzunehmen? Wie wird aus einer Botschaft eine Geschichte, die im Gedächtnis bleibt?

Charisma und Authentizität stehen dabei nicht im Widerspruch zur Technik – sie entstehen durch eine klare innere Haltung, die den Auftritt trägt und ihm Tiefe verleiht. Gleichzeitig lernen Sie den professionellen Umgang mit typischen Herausforderungen wie Lampenfieber, Blackouts oder unsicheren Situationen.

Über fundierte Zielgruppenanalyse und intelligentes Wirkungsdesign entwickeln Sie Reden, die genau dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Einstieg: Die Kunst des ersten Satzes entscheidet oft über Aufmerksamkeit oder Desinteresse. Struktur, Spannungsaufbau und ein starker Abschluss runden die Dramaturgie ab.

In praxisnahen Einheiten heißt es: proben, performen, feilen – mit individuellem Video-Feedback und konkreten Impulsen zur Weiterentwicklung. So entsteht Souveränität auf der Bühne und im Alltag – Schritt für Schritt, Satz für Satz.

Sie können Ihre persönliche Bühnenpräsenz entwickeln, vertiefen Ihre stimmliche und körperliche Ausdruckskraft und lernen, Ihre Botschaft durch Storytelling, Dramaturgie und emotionale Authentizität wirkungsvoll zu transportieren. Sie schulen ihre Fähigkeit, Räume zu halten, Menschen zu inspirieren und auch in herausfordernden Redesituationen souverän zu agieren – vom Elevator Pitch bis zur großen Keynote.

Weiterlesen

Standorte und Kurse

  • Kein Kurs am Standort Berlin

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Berlin. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Essen

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Essen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Frankfurt

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Frankfurt. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Hamburg

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Hamburg. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Köln

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Köln. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Leipzig

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Leipzig. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • 1 Kurs am Standort München
    Teilweise online
    Buchungscode VS-M-1-26
    Stimme. Story. Standing. – Die Kunst, öffentlich zu sprechen und Menschen zu bewegen am Standort München
    Startet am 16.02.2026
    2 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • Kein Kurs am Standort Stuttgart

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Stuttgart. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort ONLINE-Campus

    Leider kein Kurs an unserem Standort ONLINE-Campus. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
(VS) Stimme. Story. Standing. – Die Kunst, öffentlich zu sprechen und Menschen zu bewegen
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen der persönlichen Wirkung
  • Die Kraft der Stimme
  • Storytelling & Dramaturgie
  • Die Kunst des ersten Satzes
  • Zielgruppenanalyse & Wirkungsdesign
  • Umgang mit Lampenfieber, Unsicherheit und Blackouts
  • Praktische Übungen
  • persönlicher Entwicklungsplan
Weiterlesen

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
840 Euro Einmalzahlung
Alle Unterlagen zur Fortbildung sind inbegriffen.

Ratenzahlung der Studiengebühr möglich
400 Euro Anzahlung
+ Raten: 2 x 266 Euro

Abschluss
• Stimme. Story. Standing.

Ausbildungsdauer
3,5 Tage

Unterrichtszeiten
3 Tage in Präsenz; jeweils 10:00 - 17:15 Uhr
1 Online-Transfer- und Übungsabend von 17:00 - 20:15 Uhr

Teilnahmevoraussetzung
keine

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an:

• Menschen mit Verantwortung, Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen, die professionell auftreten und reden wollen
• Unternehmer*innen, Führungskräfte, Coaches, Trainer*innen, Visionär*innen und alle, die ihre persönliche Wirkung und kommunikative Kraft entfalten wollen
• Künstler*innen und Dozent*innen, die ihr Wissen vertiefen und therapeutisch nutzbar machen wollen
• Interessierte ohne Vorerfahrung

Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH) 14 Fortbildungspunkte. Registrierung Beruflich Pflegender GmbH

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Kurse -

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung Termin vereinbaren
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr
Annegret Ulrich

Annegret Ulrich

Marketing und Bildungsberatung

Stefan Reiber

Stefan Reiber

Studienleitung | Berlin

Anne Hauber

Anne Hauber

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung

Katharina Meier

Katharina Meier

Studien- und Bildungsberatung

Torsten Schulz

Torsten Schulz

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg

Silke Schumann

Silke Schumann

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig

Annika Weber

Annika Weber

Studien- und Bildungsberatung | Berlin

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.