Heilpraktiker*in Ausbildung

Heilpraktiker*in werden
Der Beruf Heilpraktiker*in findet in den letzten Jahren immer mehr Anhänger, sowohl auf ausübender Seite, als auch auf Seiten der Patienten. Mit der Naturheilkunde wird eine konventionelle Behandlung sinnvoll ergänzt.
Für die Weiterbildung gibt es, insbesondere in Berlin, viele Angebote. Alle bereiten auf die Prüfung beim Gesundheitsamt vor. Der campus naturalis bietet mit dieser Weiterbildung einen sehr umfangreichen Kurs, der sich durch folgende Vorteile auszeichnet:
- Umfassend: Durchdringung des Stoffes statt pures Pauken der Prüfungsfragen.
- Sehr hohe Quote an bestandenen Prüfungen.
- Beginn jederzeit möglich.
Kosten der Ausbildung als Heilpraktiker*in
Da für die Ausbildung Kosten anfallen, müssen Sie die Finanzierung organisieren. Wir beraten Sie gerne über die Fördermöglichkeiten. Die aktuellen Preise erfahren Sie auf der Seite unserer Weiterbildung, wenn sie hier klicken.
Die amtsärztliche Prüfung am Gesundheitsamt
Die erfolgreiche Prüfung ist eines der Ziele der Weiterbildung. In der umfangreichen Prüfung werden die Fachgebiete Anatomie und Physiologie, Pathologie, das richtige Verhalten bei Notfällen und meldepflichtigen (Infektions-)krankheiten, sowie die entscheidenden Gesetzestexte abgefragt. Nach erfolgreicher Prüfung dürfen Sie in Deutschland eine Praxis eröffnen und heilkundig tätig werden.
Voraussetzungen
Das Studium an sich hat keine Voraussetzungen. Allerdings ist ein erheblicher Zeitaufwand notwendig, insbesondere, wenn Sie keine medizinischen Vorkenntnisse haben.
Für die Prüfung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Vollendung des 25. (!) Lebensjahres.
- Keine Vorstrafen
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Keine schweren Krankheiten oder Süchte.