Phytotherapie und Aromatherapie

Menschen haben sich seit Urzeiten an mit den Heilkräften der Natur beschäftigt. Über die Jahrhunderte sind in unterschiedlichen Kulturen Phytotherapie und Aromatherapie-Anwendungen in die Volksmedizinen entwickelt worden. Daraus ergibt sich ein jahrtausendealter Erfahrungsschatz, von dem wir heute noch in der Pflanzenheilkunde profitieren können. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Ausbildung in der Phytotherapie oder Aromatherapie wir Ihnen bei campus naturalis bieten!
Was ist die Phytotherapie?
Die Pflanzenheilkunde ist eine der ältesten Methoden der Heilkunst. Aus Mangel an eigener oder tradierter Erfahrung orientierten sich unsere Vorfahren zunächst am Verhalten der Tiere. So konnten sie beobachten, dass kranke Tiere instinktiv diejenigen Kräuter fressen, die zu ihrer Heilung beitragen. Mit der Zeit hat sich ein unglaublicher Wissensschatz aufgebaut.
Generell wird die Phytotherapie, zu der als Untergruppe auch die Aromatherapie gehört, heute in zwei unterschiedliche Richtungen eingeteilt. Die unterscheiden sich vor allem durch ihre jeweilige Herangehensweise:
- Die klassische Pflanzenheilkunde fokussiert sich auf die jahrtausendealte Erfahrung mit Heilpflanzen und -kräutern und deren praktische Anwendung
- Die moderne Phytotherapie arbeitet dagegen nach streng wissenschaftlichen Kriterien. Die Wirkstoffe der Arzneipflanzen werden zu einem vollwertigen Arzneimittel verarbeitet (Phytopharmaka). Bei der Herstellung der Präparate werden die lindernden Bestandteile der Pflanzenteile extrahiert. So kann die Wirksamkeit der Präparate garantiert werden.
Der entscheidende Vorteil der Phytotherapie ist, dass sie in der Regal sehr gut verträglich ist. Die pflanzlichen Arzneimittel werden unter hohen Qualitätsstandards hergestellt und können ganz gezielt verabreicht werden. Als Heilpraktiker*in oder Aromatherapeut*in können Sie individuell auf Ihre/n Klient*in eingehen.
Aromatherapie: Ein Teil der Phytotherapie
Die Aromatherapie ist heute ein eigenständiger Teil der Phytotherapie. Damit gehört sie ebenfalls zum Bereich der Pflanzenmedizin. Schwerpunkte in der Aromatherapie liegen vor allem auf Düften, Extrakten und ätherischen Ölen. Diese nehmen, richtig angewandt, ganzheitlich Einfluss auf Körper, Geist und Seele und unterstützen aktiv Linderungsprozesse. Bei vielen Menschen ist die Aromatherapie im Alltag angekommen.
Phythotherapie auf dem Vormarsch
Gerade bei leichten oder mittelschweren Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen greifen heute immer mehr Menschen auf die Heilkräfte der Natur zurück. Dadurch steigt auch das allgemeine Interesse an ganzheitlichen und natürlichen Behandlungsmethoden in unserer Gesellschaft stetig an. Natürlich verzeichnen wir dadurch auch einen Anstieg am Interesse an Phytotherapie- und Aromatherapie-Ausbildungen.
Die Phytho- und Aromatherapie bei campus naturalis erlernen
An der campus naturalis AKADEMIE haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Ausbildungen im ganzheitlichen Gesundheitsbildungsbereich zu absolvieren. Dazu gehören unter anderem:
- Ausbildung in der Aromatherapie in der Sie Massagetechniken sowie den Umgang mit ätherischen Ölen erlernen
- Als Wellness- und Entspannungstherapeutin haben Sie die Anwendungsbereiche Aromamassage und Aromatherapie neben Shiatsu und QiGong neben anderen Ausbildungsthemen integriert
- Heilpraktiker*in Psychotherapie
weiter bieten wir körperorientierte Ausbildungen an wie
Alle unsere Ausbildungen sind praxisorientiert und werden von unseren Expert*innen mit viel Erfahrung in der Lehre und Praxis gelehrt. Nach Ihrer Ausbildung eröffnen sich Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten:
- Sie können eine Weiterbildung oder Spezialisierung anstreben
- Sie können sich mit einer eigenen Praxis selbstständig machen
- Sie können als Mitarbeiter*in in den unterschiedlichsten Einrichtungen und Beratungsstellen sowie auch NGOs tätig werden
- Aromapraktiker*innen arbeiten unterstützend in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und in der Palliativmedizin. Darüber hinaus können Sie im Bereich der Prävention oder in Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen ihren Aufgabenbereich finden.
Jetzt Phytotherapie oder Aromatherapie-Ausbildung bei campus naturalis beginnen
Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche und praxisorientierte Ausbildung in der Gesundheitsbildung zu ermöglichen. Verwirklichen Sie mit uns Ihre individuellen Ziele – lernen Sie, Menschen in schweren Zeiten zu unterstützen und machen Sie Ihre Berufung zum Beruf.
Campus naturalis bietet Ihnen an sechs zentralen Standorten in ganz Deutschland ein einzigartiges Gesundheitsbildungsprogramm. Zudem finden Sie im zahlreiche Einsteigerkurse und Weiterbildungsseminare auch als Online-Variante. Sie möchten einen Perspektivwechsel vollziehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig und haben sogar die Möglichkeit, bestimmte Förderungen in Anspruch zu nehmen. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Bildungsberater*innen beraten!