
Ausbildung im Bereich Systemische Beratung
am Standort Leipzig
Vorteile der Ausbildung in Leipzig
- Erfahrene Dozenten, die praxisorientierte Methoden und fundiertes Fachwissen vermitteln.
- Individuelle Unterstützung, um Ihre persönlichen Stärken zu fördern und auszubauen.
- Flexible Kurszeiten, die sich perfekt mit Beruf und anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen.
- Intensive Praxisphasen, in denen Sie Ihre Kenntnisse direkt anwenden können.
- Großes Netzwerk an Fachleuten und Beratern, das Ihnen bei Ihrer beruflichen Entwicklung hilft.
Warum Leipzig als Ausbildungsort ideal ist
Leipzig bietet Ihnen als Standort eine perfekte Kombination aus Tradition und Innovation. Die Stadt ist bekannt für ihre dynamische Kultur und wächst als Zentrum für soziale Projekte und Beratungseinrichtungen. In dieser kreativen und aufstrebenden Umgebung lernen Sie, wie Sie als systemischer Berater erfolgreich arbeiten können. Unsere praxisorientierte Ausbildung vermittelt Ihnen nicht nur Theorie, sondern auch die nötigen Fähigkeiten, um Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen.
Systemische Beratung als Ansatz für nachhaltige Veränderung
In Leipzig legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie als systemischer Berater nicht nur in der Lage sind, akute Konflikte zu lösen, sondern langfristige Veränderungen herbeizuführen. Die systemische Beratung ist ein effektives Instrument, um tiefer liegende Probleme zu erkennen und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Klienten in ihrem sozialen Umfeld unterstützen, sodass positive und nachhaltige Veränderungen erzielt werden können.
Berufliche Chancen nach der Ausbildung in Leipzig
Nach der Ausbildung in Leipzig sind Sie bestens gerüstet, um in der systemischen Beratung zu arbeiten. Sie können in sozialen Einrichtungen, in der freien Praxis oder als Berater für Unternehmen tätig werden. Unsere Absolventen haben viele Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn in verschiedenen Bereichen der Gesundheits- und Sozialarbeit zu gestalten.
Fazit
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Karriere mit einer praxisorientierten Ausbildung in systemischer Beratung in Leipzig zu starten. Werden Sie ein Teil der campus naturalis-Gemeinschaft und starten Sie noch heute Ihre Reise zu einer erfolgreichen und erfüllenden beruflichen Zukunft!
Kurse am Standort Leipzig
Ausbildungsinhalte
Grundlagen der Theorie
Verschiedene Ansätze und Schulen der Systemik
Grundbegriffe und Grundlagen der systemischen Beratung und des systemischen Coachings
Kommunikationspsychologie – die wichtigsten Modelle neben dem Systemischen Ansatz
Psychosoziale Rahmenbedingungen
Systemische Prozesse in Familien
Systemische Prozesse in der Arbeitswelt
Grundlagen der Praxis systemischer Beratung und Coachings
Ablaufplanung eines Coachings oder einer Beratung
Werkzeuge der Kontaktphase
Werkzeuge zur Klärung des Auftrages
Werkzeuge der Veränderungsphase
Werkzeuge zur Untersuchung der Zielerreichung
Therapeutische Settings
Die systemische Haltung
Gruppendynamische Prozesse – Teambuilding
Widerstand und Übertragung
Methodik der Prozessarbeit entsprechend der systemischen Ansätze
Systemische Fragetechniken
Wirklichkeits- und Möglichkeitskonstruktionen
Arbeit mit Metaphern und inneren Bildern
Die Arbeit mit symbolischen Gegenständen und Visualisierung
Interventionen und Unterbrechungsrituale
Grundformen der hypnosystemischen Arbeit
Körper- und bewegungsorientierte Ansätze in der systemischen Beratung
Mediation
Besondere Arbeitsfelder und Methodenvertiefung:
Inklusion und Systemik
Nonverbale Arbeit
Interkulturelle Arbeit
Konflikt als Chance – Arbeiten mit Konfliktpartnern
Ressourcenorientiertes Arbeiten mit besonderen Familienthemen
Ressourcenorientiertes Arbeiten mit besonderen Themen der Arbeitswelt
Praxistraining, Fallbeispiele und
Supervision
Eckdaten
Studiengebühr (MwSt. befreit)3.350 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind alle Lernmittel, Fachbücher und die mündliche Prüfung enthalten.
Skonto von 5%
bei Anmeldung und Bezahlung früher als 3 Monate vor Beginn der Ausbildung
Ratenzahlung der Studiengebühr möglich
900 Euro Anzahlung
+ Raten: 12 x 235 Euro
Die Ratenzahlung ist nur mit gültiger Einzugsermächtigung möglich.
Abschlüsse
• Systemische/r Berater*in
Teilnehmende mit Wohn-, Arbeits- oder Lehrgangsort in Essen, haben die Möglichkeit ein IHK Essen Zertifikat zu erhalten.
Ausbildungsdauer
ca. 1 Jahr
Unterrichtszeiten
1. Tag: je 16:00 - 19:00 Uhr
2. + 3. Tag: je 09:00 - 18:00 Uhr
letzter Terminblock: 1. + 2. Tag je 09:00 - 18:00 Uhr, 3. Tag 09:00 - 12:00 Uhr
(Durchführung in Präsenz)
Teilnahmevoraussetzung
Beratungsgespräch
Ihre berufliche Perspektive
• Personalwesen, innerbetriebliche Weiterbildung, Training
• Weiterbildungseinrichtungen, Gesundheitsbildung, Mitarbeitercoaching, Beratung
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personaler*innen, Bürokaufleute, Dipl. Kaufleute, Dipl. Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Projektleiter*innen, Veranstaltungskaufleute, Tourismuskaufleute.
Weiter eignet sich diese Ausbildung auch für Teilnehmende aus den Bereichen Bildungs- und Kulturarbeit, Mediengestaltung, psychosoziale Versorgung, soziale Einrichtungen, wie z.B. Sozialarbeiter*innen, Heilpädagog*innen, Familienberater*innen, Psycholog*innen und Ärzt*innen.
Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH)
25 Fortbildungspunkte.
Hinweis
Die Systemische Beratung bildet die Grundlage für weitere mögliche Ausbildungsvertiefungen.
Zertifizierungstabelle
Download
Studien- und Prüfungsordnung
Download
BST-B-1-25
BST-B-2-25
BST-B-1-26
BST-B-2-26
BST-E-2-25
BST-E-3-25
BST-F-3-25
BST-H-2-25
BST-H-3-25
BST-K-1-25
BST-L-2-25
BST-L-3-25
BST-M-2-25
BST-M-3-25
BST-S-1-25
BST-S-2-25
Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99
Aus dem Magazin
-
12.06.2024