Grundlagen im Projektmanagement
Projekte – große und kleine – begleiten uns überall im Alltag und im Berufsleben. In der Praxis werden sie, z.B. aus Zeitmangel, oft nur unzureichend geplant und gemanagt. Das kann sehr häufig zu verschiedenen Problemen im Projektverlauf und Projektabschluss führen.
Ziel dieser Fortbildung ist es, Sie in die Grundlagen und vertiefenden Aspekte des Projektmanagements einzuführen.
In dieser Fortbildung lernen Sie praktische Werkzeuge des Projektmanagements kennen und wie Sie diese effektiv und pragmatisch in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Sie erfahren, welche neuen Methoden das agile Projektmanagement bietet und welchen praktischen Nutzen sie bringen. Sie setzen sich mit den Themen erfolgreiche Zusammenarbeit und konstruktive Rollengestaltung im Projektteam auseinander und lernen, die Dynamiken in Ihrem Team zielführend zu nutzen.
Fundiertes und praxisnahes Wissen hilft Ihnen, Erfolgsfaktoren zu identifizieren und mit Konflikten im Projektverlauf konstruktiv umzugehen. Sie trainieren die für Sie relevanten Methoden und Instrumente und entwickeln ein Verständnis für die erfolgreiche Projektarbeit.
Standorte und Kurse
- Kein Kurs am Standort Berlin
- Kein Kurs am Standort Essen
- Kein Kurs am Standort Frankfurt
- Kein Kurs am Standort Hamburg
- Kein Kurs am Standort Köln
- Kein Kurs am Standort Leipzig
- Kein Kurs am Standort München
- Kein Kurs am Standort Stuttgart
- 1 Kurs am Standort ONLINE-Campus
Ausbildungsinhalte
- Was ein Projekt ausmacht und welche Arten es gibt
- Projektphilosophien & Projektphasen
- Methoden (einfache Stakeholder-Analyse, Risikoanalyse & SMART Ziele)
- Anwendung der Methoden & praktische Übungen
Eckdaten
Studiengebühr (MwSt. befreit)495 Euro Einmalzahlung
Alle Unterlagen zur Fortbildung sind inbegriffen.
Abschluss
• Grundlagen im Projektmanagement
Ausbildungsdauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
2 Freitage, jeweils 09:30 - 17:00 Uhr (insgesamt 16 UE)
Durchführung Online
Teilnahmevoraussetzung
Für die Teilnahme an dieser Fortbildung sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Eingeladen sind alle, die Ihre Arbeit im Projektumfeld effektiver und effizienter gestalten möchten.
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die mit Projekten zu tun haben.
Zertifizierungstabelle
Download
Studien- und Prüfungsordnung
Download
Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99