
GebüH-Abrechnung für HP Psychotherapie - Weiterbildung
am Standort Hamburg
Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit als Heilpraktiker*in für Psychotherapie erfordert nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern auch fundierte Kenntnisse im Bereich GebüH-Abrechnung und Praxismanagement. Dieses Seminar für GebüH-Abrechnung für Heilpraktiker Psychotherapie in Hamburg vermittelt Ihnen essenzielles Wissen über Gebührenordnungsziffern, Abrechnungsverfahren und strategische Praxisführung, damit Sie Ihre eigene Praxis wirtschaftlich solide aufbauen können.
Fachwissen für eine sichere und professionelle Praxisverwaltung
- GebüH-Ziffern und deren Anwendung verstehen – Welche psychotherapeutischen Leistungen sind abrechenbar?
- Praxisgründung ohne finanzielle Stolpersteine – Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den erfolgreichen Start.
- Abrechnung mit Patient*innen und Krankenkassen – Möglichkeiten und Grenzen der Erstattung durch private und gesetzliche Versicherungen.
- Wichtige Voraussetzungen für die Praxisführung – Standortwahl, Räumlichkeiten und steuerliche Aspekte.
- Marketing für eine erfolgreiche Praxis in Hamburg – Strategien zur Patient*innengewinnung und langfristigen Positionierung.
Warum Hamburg als Standort für dieses Seminar optimal ist
Hamburg ist eine Metropole mit einer wachsenden Nachfrage nach psychotherapeutischen Heilpraktiker-Leistungen. Die Stadt bietet ein ideales Umfeld für Existenzgründer*innen, da sie sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich auf Gesundheitsförderung setzt. Das Seminar für GebüH-Abrechnung in Hamburg vermittelt praxisnahe Kenntnisse, die speziell auf die **regionalen Anforderungen und Möglichkeiten für Heilpraktiker*innen für Psychotherapie abgestimmt sind.
Themenschwerpunkte des Seminars in Hamburg
Dieses Seminar legt den Fokus auf praxisnahe und direkt anwendbare Inhalte:
- Einführung in die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) – Welche Leistungen sind enthalten, welche können zusätzlich abgerechnet werden?
- Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen der Praxisführung – Steuerliche Aspekte und Verträge für Heilpraktiker*innen.
- Patient*innen-Aufklärung und Abrechnungsmodelle – Wie gestalten Sie eine transparente Kostenstruktur?
- Strategien zur nachhaltigen Praxisentwicklung – Wichtige Tools für die wirtschaftliche Stabilität.
- Spezifische Herausforderungen in der Abrechnung in Hamburg – Umgang mit regionalen Gesundheitsanbietern und Krankenkassen.
Für wen eignet sich das Seminar in Hamburg?
Dieses Seminar in Hamburg richtet sich an alle, die ihre Praxisgründung und Abrechnung effizient gestalten möchten:
- Angehende Heilpraktiker*innen für Psychotherapie, die ihre eigene Praxis aufbauen wollen.
- Selbstständige Therapeut*innen, die ihre Abrechnungsstrategie optimieren möchten.
- Psychotherapeutisch arbeitende Fachkräfte, die sich über Vergütungsstrukturen informieren möchten.
- Berater*innen und Coaches, die Heilpraktiker-Leistungen in ihr Angebot integrieren möchten.
- Existenzgründer*innen im Gesundheitswesen, die sich über finanzielle Planung und Abrechnungsverfahren informieren möchten.
Berufliche Chancen nach dem Seminar in Hamburg
Die Kenntnisse aus diesem Seminar bieten wertvolle Perspektiven für eine erfolgreiche Selbstständigkeit:
- Finanzielle Sicherheit durch fehlerfreie Abrechnung – Vermeidung von Fehlkalkulationen und Honorarverlusten.
- Strukturiertes Praxismanagement von Anfang an – Professionelle Organisation und Planung für nachhaltigen Erfolg.
- Optimierte Patient*innen-Kommunikation – Klare und verständliche Honorargestaltung für mehr Vertrauen.
- Wettbewerbsvorteile durch fundiertes Wirtschaftswissen – Sicheres Agieren in einem umkämpften Markt.
- Erweiterung des Netzwerks und Kooperationen in Hamburg – Verbindung zu Krankenkassen, Ärzt*innen und anderen Therapeut*innen.
Teilnahmebescheinigung für das Seminar in Hamburg
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars für GebüH-Abrechnung für Heilpraktiker Psychotherapie in Hamburg erhalten die Teilnehmenden eine offizielle Teilnahmebescheinigung, die ihre erworbenen Kompetenzen dokumentiert und den Weg in die Selbstständigkeit erleichtert.
Kurse am Standort Hamburg
Ausbildungsinhalte
Gebührenabrechnung
- Welche Ziffern können als HP Psychotherapie abgerechnet werden?
- Wie oft können einzelne Leistungen abgerechnet werden?
- Wie werden Leistungen abgerechnet, die nicht im Verzeichnis enthalten sind?
Patienteninformation
- Aufklärung der Patienten (Aufklärungsbogen)
Praxisgründung
- Anforderungen an Praxisräume
- Anrechnungsfähigkeit bei der Steuererklärung
- Formulierung von Honorarvereinbarungen
- Mögliche Kostenübernahmen durch gesetzliche Krankenkassen
Praxismarketing
Eckdaten
Studiengebühr (MwSt. befreit)395 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind alle Seminarmaterialien inbegriffen.
Abschluss
• Teilnahmebescheinigung
Ausbildungsdauer
2,5 Tage
Unterrichtszeiten
1. Tag: je 16:00 - 20:00 Uhr
2. + 3. Tag: je 09:00 - 18:00 Uhr
(Durchführung Online)
Teilnahmevoraussetzung
Heilpraktiker*in Psychotherapie oder in dieser Ausbildung
Zielgruppe
Ausgebildete und angehende Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, die nach Einzelfallantrag mit den Krankenkassen abrechnen möchten.
Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH)
12 Fortbildungspunkte.
Zertifizierungstabelle
Download
Studien- und Prüfungsordnung
Download
Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99