Informieren Sie mich bitte über 'Seminar: Kursleiter*in Stressbewältigung'

Seminar: Kursleiter*in Stressbewältigung
am Standort Hamburg

Hamburg als Schlüsselstandort für ganzheitliche Stressbewältigung

  • Steigende Stressbelastung in der Hansestadt – Hamburg, als eine der dynamischsten Städte Deutschlands, erlebt zunehmenden Druck in Beruf und Alltag. PME-Kursleiter*innen werden hier stark nachgefragt, um Stressbewältigungstechniken nachhaltig zu vermitteln.
  • Engagierte Gesundheitsbranche mit Fokus auf Prävention – Unternehmen und medizinische Einrichtungen in Hamburg setzen verstärkt auf betriebliche Gesundheitsförderung und suchen qualifizierte Stressmanagement-Expert*innen.
  • Praxisnahe Ausbildung mit direkter Anwendungsmöglichkeit – Die Weiterbildung zur Kursleitung Stressbewältigung in Hamburg vermittelt bewährte Methoden, die sofort in Berufs- und Alltagsleben integriert werden können.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Absolvent*innen – Von Wellness- und Gesundheitszentren über Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen – Stressbewältigung ist in Hamburg ein gefragtes Thema.
  • Lebendige Stadt mit Fokus auf Work-Life-Balance – Mit zahlreichen Parks, Wasserwegen und Gesundheitsangeboten bietet Hamburg einen idealen Hintergrund für die Ausbildung und Anwendung von Stressmanagement-Techniken.

Warum Stressbewältigungskurse in Hamburg besonders gefragt sind

Hamburg ist eine Stadt, die nie schläft – und das bringt Herausforderungen mit sich. Menschen in unterschiedlichsten Berufen leiden unter beruflichem und privatem Stress, was langfristig zu gesundheitlichen Belastungen führen kann. Unternehmen, Schulen und medizinische Einrichtungen setzen verstärkt auf professionelle Stressbewältigungstrainings, um dem entgegenzuwirken. Die Ausbildung zur Kursleitung Stressbewältigung in Hamburg gibt Fachkräften die Werkzeuge an die Hand, um nachhaltige Lösungen für stressbedingte Herausforderungen zu entwickeln.

Inhalte der Ausbildung zur Kursleitung Stressbewältigung in Hamburg

Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen über die Entstehung von Stress und bietet praxisnahe Methoden zur gezielten Stressbewältigung:

  • Grundlagen des Stresses – Wissenschaftliche Erkenntnisse über psychophysiologische und physiologische Stressreaktionen.
  • Burnout verstehen und vorbeugen – Detaillierte Auseinandersetzung mit dem Burnout-Syndrom und wirksamen Präventionsmaßnahmen.
  • Effektive Module für Stressmanagementtrainings – Umfassende Methoden, darunter Mentaltraining, Problemlösetraining und Genusstraining.
  • Strategien für ein nachhaltiges Stressmanagement – Entwicklung individueller Techniken für den Alltag und gezielte Entlastungsmethoden.
  • Erstellung und Durchführung von Stressmanagement-Kursen – Planung von Kursen für Einzelpersonen und Gruppen in verschiedenen beruflichen und privaten Kontexten.

Welche Zielgruppen profitieren von der Kursleitung Stressbewältigung in Hamburg?

Die Weiterbildung ist ideal für Fachkräfte, die Stressbewältigung in ihre berufliche Praxis integrieren oder als eigenständige Kurse anbieten möchten:

  • Pädagog*innen und Lehrkräfte, die Stressbewältigungsmethoden in den Schulalltag integrieren möchten.
  • Coaches und Trainer*innen, die Klient*innen gezielt bei der Entwicklung von Strategien gegen Stress unterstützen möchten.
  • Mitarbeitende im betrieblichen Gesundheitsmanagement, die Stressprävention in Unternehmen etablieren möchten.
  • Therapeut*innen und medizinisches Fachpersonal, die Stressbewältigung als Präventionsmaßnahme für Patient*innen anbieten möchten.
  • Freiberufliche Trainer*innen, die eigenständig Kurse für verschiedene Zielgruppen leiten möchten.

Berufliche Perspektiven nach der Ausbildung zur Kursleitung Stressbewältigung in Hamburg

Mit dieser Qualifikation eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern:

  • Leitung von Stressbewältigungskursen in Gesundheitszentren, Kliniken und Unternehmen – Unterstützung von Einzelpersonen und Gruppen bei der Stressreduktion.
  • Implementierung von Stressmanagement-Programmen in Unternehmen – Entwicklung maßgeschneiderter Programme zur Förderung der mentalen Gesundheit von Mitarbeitenden.
  • Integration von Stressbewältigungstechniken in den Bildungssektor – Unterstützung von Schüler*innen und Studierenden durch gezielte Stressmanagement-Trainings.
  • Selbstständige Tätigkeit als Kursleiter*in für Stressbewältigung – Angebot von Workshops, Seminaren und individuellen Trainings für verschiedene Zielgruppen.
  • Weiterbildung und Spezialisierung in angrenzenden Bereichen – Ausbau der Kompetenzen durch zusätzliche Qualifikationen in systemischer Beratung, Achtsamkeitstraining oder Präventionstherapie.

Ihr Abschluss: Zertifizierte Kursleitung für Stressbewältigung in Hamburg

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat zur Kursleitung für Stressbewältigung, welches sie zur eigenständigen Durchführung von Kursen berechtigt. In einer Stadt wie Hamburg, in der das Bewusstsein für mentale Gesundheit und Prävention stetig wächst, eröffnen sich Absolvent*innen vielfältige berufliche Chancen in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und im Gesundheitswesen.

Weiterlesen

Kurse am Standort Hamburg

  • 2 Kurse
    Buchungscode SB-H-1-25
    Seminar: Kursleiter*in Stressbewältigung am Standort Hamburg
    Startet am 16.06.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode SB-H-1-26
    Seminar: Kursleiter*in Stressbewältigung am Standort Hamburg
    Startet am 26.01.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
(SB) Kursleitung Stressbewältigung
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildungsinhalte

Was ist Stress?

Psycho-physiologische und Physiologische Reaktionen
Exkurs Burnout Erkrankung

Konzeption von Stressmanagementtrainings

Einstiegsmodul
Trainingsmodul „Entspannen und loslassen“
Trainingsmodul „Mentaltraining“
Trainingsmodul „Problemlösetraining“
Trainingsmodul „Genusstraining“
Abschlussmodul

Systematischer Aufau von Angeboten für Einzelpersonen und Gruppen

Methoden des Selbst- und Zeitmanagements
achtsamkeitsbasierte Entspannungstechniken für Körper und Geist
Umsetzung im Alltag

Weiterlesen

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
495 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind alle Seminarmaterialien inbegriffen.

Abschlüsse
• Kursleitung Stressbewältigung
Zur Abrechnungsmöglichkeit Kursleitungen nach §20 SGB finden Sie alle Infos hier: www.zentrale-pruefstelle-praevention.de

Ausbildungsdauer
3,5 Tage

Unterrichtszeiten
1. Tag: je 16:00 - 20:00 Uhr
weitere Tage: je 09:00 - 18:00 Uhr
(Durchführung in Präsenz)

Zielgruppe
Weiterbildung für Anbieter von Präventionskursen sowie als Zusatzqualifkation für Personen in lehrenden und beratenden Tätigkeiten wie Pädagog*innen und Erzieher*innen. Sowie Menschen, die in den Bereichen Personalwesen, Coaching, Sport, Pflege, Physiotherapie und im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sind.

Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH) 14 Fortbildungspunkte. Registrierung Beruflich Pflegender GmbH

Hinweis
Sie erwerben bei passender beruflicher Vorbildung mit der Ausbildung die Qualifikation Kursleiter*in Stressbewältigung
gemäß §20 SGB (siehe Leitfaden Prävention der gesetzlichen Krankenkassen).

Wer sich darüber informieren möchte, ob die Abrechnung bei der Ausübung Ihrer künftigen Tätigkeit über die Krankenkasse abgerechnet werden darf, kann das direkt über die ZPP prüfen lassen.

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Marketing und Bildungsberatung


Stefan Reiber

Stefan Reiber
Studienleitung | Berlin


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Marketing und Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt Weihnachtsrabatte sichern!

Alle Infos dazu finden Sie hier

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Seminar | Kursleiter*in für Stressbewältigung" zu erhalten.