Informieren Sie mich bitte über 'Ausbildung | Kunsttherapie'

Kunsttherapie-Ausbildung: Kreativ Heilen
am Standort Frankfurt

Kunsttherapie ist ein seit vielen Jahren bewährtes und anerkanntes Verfahren, das ermöglicht, sich selbst kreativ auszudrücken. Im künstlerischen Prozess wird dabei Veränderung und Heilung ermöglicht und vollzogen. Machen Sie Ihre Leidenschaft zur Kunst zum Beruf und absolvieren Sie an einer unserer Akademien Ihre Kunsttherapie-Ausbildung!

Anerkennungen

Wie hilft die Kunsttherapie?

Die Kunsttherapie arbeitet mit allen Mitteln der gestalterischen Methoden, von der Erstellung spontaner Stimmungsbildern auf Papier bis hin zum Schaffen von Plastiken oder Skulpturen. Als tiefenpsychologische Methode gibt die Kunsttherapie die Gelegenheit, tiefgreifende Prozesse anzuregen, um neue positive Sichtweisen und Veränderungen auf den eigenen vergangenen und den zukünftigen Lebenslauf zu entwickeln.

Ziel der kunsttherapeutischen Arbeit ist es, Heilungsprozesse zu unterstützen und Kreativität zu fördern. Die Kunsttherapie ermöglicht es, neue und oftmals tiefgreifende Lebensentscheidungen zu treffen. Werden auch Sie mit einer Kunsttherapie Aus- und/oder Weiterbildung zum/zur anerkannten Therapeut*in und begleiten Sie individuelle Heilungsprozesse.

Kreativer Ausdruck in der Gruppe

Neben der gezielten Selbsterfahrung und -wahrnehmung ist ein weiteres wichtiges Feld in der Kunsttherapie-Ausbildung und der Praxis die Arbeit auf der Beziehungsebene. Ob kunsttherapeutisch in der Interaktion Therapeut*n/Klient*in gearbeitet wird oder in der Gruppe – Kreativität ist immer Ausdruck unserer Art, mit uns selbst und mit unserer Umwelt umzugehen. Der Mensch erlebt sich in der Kunsttherapie im Sozialen. So können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Aber nicht nur das: Im Kreativen kann vorgelebt werden, wie Veränderung durch ein Umdenken gelingen können. Schaffen Sie einen sicheren Raum, indem auch nonverbale Kommunikation möglich ist und es Menschen gelingt, wieder zu sich zu finden und Kontakt zur Außenwelt herzustellen.

Kunsttherapie-Ausbildung: Die Schwerpunkte

Die Ausbildung in der Kunst- und Kreativtherapie ist tiefenpsychologisch fundiert und hat ihren Schwerpunkt im künstlerischen Prozess. Sie orientiert sich an der Lehre C.G. Jungs sowie interdisziplinären Methoden der kreativen Verfahren. Damit ist sie den Gestaltungstherapien zuzuordnen. Sie arbeitet primär mit Malerei und Plastiken und Skulpturen, es wird aber begleitend immer auch der Ausdruck anderer künstlerischer Ausdrucksformen wie Musik, Tanz, Theater und Sprache einbezogen. Mit unserer Aus- und Weiterbildung zum/zur Kunsttherapeut*in können Sie ihre eigene Spezifikation in der Kunst mit einfließen lassen.

Wie werde ich Kunsttherapeut*in?

Um Kunsttherapeut*in (kreative Basisausbildung und Fachvertiefung Kunst) zzgl. Heilpraktiker*in für Psychotherapie) zu werden, müssen Sie mit einer Ausbildungsdauer von ca.1,5 - 2 Jahren rechnen. In der Studiengebühr in Höhe von 10.990 Euro für die komplette Ausbildung sind Lernmittel, Fachbücher, Reader und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten.

An der campus naturalis AKADEMIE können Sie die Ausbildung in der Kunsttherapie an unseren Standorten in Berlin, in Essen, in Frankfurt, in Hamburg, in Leipzig und in München ebenfalls berufsbegleitend absolvieren. Die Kurse können auch als Umschulung absolviert werden. Kunsttherapeut*innen sind heute sehr gefragt – beginnen also auch Sie die Kunsttherapie-Ausbildung und helfen Sie aktiv!
Sie haben noch Fragen zur Ausbildung? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Wir sind Mitglied im DGKT (Deutsche Gesellschaft für künstlerische Therapieformen e.V.). Darüber hinaus wird Ihr Abschluss anerkannt für ein weiterführendes Studium an der Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin. Sie erfüllen dann die formalen Voraussetzungen für ein 3-semestriges Upgrade-Master Studium Kunsttherapie.  https://www.sfu-berlin.de/de/

Mehr zu unseren Anerkennungen finden Sie auch hier. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie diese Summe stemmen können? Dann informieren Sie sich über unsere Förderungen gerne auch im individuellen Beratungsgespräch mit unseren Bildungsberater*innen.

Weiterlesen

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen der Kunsttherapie (nach Karl-Heinz Menzen)
  • Lehre der Elemente
  • Praxis der Kunsttherapie und Kunstpädagogik
    • Materialkunde
    • Farbenlehre
    • Bildbetrachtung
    • Formenlehre
    • Collagen
    • Praxisfeld Malerei
    • Praxisfeld Plastik
    • Malen mit Naturmaterialien
  • Angewandte Methodik und Settings in der Kunsttherapie-Ausbildung
  • Der kunsttherapeutische Prozess: Therapieplanung
    • Diagnostik, Falldarstellung und Dokumentation
    • Indikation und Kontraindikation
    • Therapieplanung und Behandlungskonzept
    • Widerstand und Übertragung
    • Therapeutische Haltung
    • Therapeutische Beziehung
    • Einzelarbeit
    • Gruppenarbeit
    • Gruppendynamische Prozesse
    • Themen- und teilnehmerzentrierte Stundenplanung
  • Therapeutische Techniken: Materialkunde und Übungen in der Malerei
  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Zielgruppenspezifisches Arbeiten
    • Kunsttherapie in der Heilpädagogik
    • Kunsttherapie in der Demenzprävention und -arbeit
    • Arbeit in der Traumatherapie und Krisenintervention
    • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
    • Kulturpädagogik
    • Kreative Arbeit im klinischen Kontext
  • Psychopathologie
  • Klinische Pathologie
  • Praxistraining, Supervision und Selbsterfahrung
  • Inhalte des Basismoduls Kreativ methodische/r Praktiker/-in (Basismodul) als Grundstein für die Kunsttherapie-Ausbildung
  • Inhalte der Ausbildung Heilpraktiker*in Psychotherapie
  • Inhalte des Seminars Anatomie und Pysiologie
Weiterlesen

Standorte und Kurse

	
  • 3 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode KT-B-1-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Berlin
    Startet am 27.04.2023
    16 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-B-2-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Berlin
    Startet am 10.07.2023
    13 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-B-3-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Berlin
    Startet am 05.10.2023
    16 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode KT-E-2-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Essen
    Startet am 25.08.2023
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-E-3-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Essen
    Startet am 01.12.2023
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Frankfurt
    Buchungscode KT-F-1-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Frankfurt
    Startet am 30.03.2023
    16 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-F-2-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Frankfurt
    Startet am 28.09.2023
    16 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode KT-H-2-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Hamburg
    Startet am 22.06.2023
    16 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-H-3-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Hamburg
    Startet am 09.10.2023
    17 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode KT-L-1-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Leipzig
    Startet am 27.03.2023
    16 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-L-2-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Leipzig
    Startet am 08.06.2023
    16 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-L-3-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Leipzig
    Startet am 08.12.2023
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort München
    Buchungscode KT-M-1-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort München
    Startet am 31.03.2023
    18 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-M-2-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort München
    Startet am 28.07.2023
    18 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-M-3-23
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort München
    Startet am 01.12.2023
    18 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • Kein Kurs am Standort ONLINE-Campus

    Leider kein Kurs an unserem Standort ONLINE-Campus. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
(KT) Kunstpädagogik Kunsttherapie
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
10.990 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind Lernmittel, Fachbücher, Reader und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten.

Frühbucherrabatt von 2%
bei Anmeldung und Bezahlung früher als 3 Monate vor Beginn der Ausbildung

Ratenzahlung der Studiengebühr möglich
1.200 Euro Anzahlung
+ Raten: 24 x 450 Euro
Die Ratenzahlung ist nur mit gültiger Einzugsermächtigung möglich.

Abschlüsse
• Kunsttherapeut*in (bei gleichzeitiger Belegung einer Psychotherapie-Ausbildung an unserer Akademie oder durch Nachweis einer staatlichen Zulassung zum*zur Heilpraktiker*in / Heilpraktiker*in für Psychotherapie)
• Kreativ Methodische/r Praktiker*in
• Psychologische/r Berater*in

Ausbildungsdauer
ca. 1,5-2 Jahre

Teilnahmevoraussetzung
• Beratungsgespräch
• Mindestalter von 25 Jahren bei der externen Prüfung
• künstlerische Vorbildung (Studium) oder Mappengespräch
• Teilnahme an der jährlichen Vernissage

Ihre berufliche Perspektive
Kunsttherapeut*innen sind in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, ambulanten Kliniken oder auch Suchtkliniken tätig.

Zielgruppe
Diese Weiterbildung wendet sich an Menschen, die künstlerische Vorerfahrungen vorweisen können. Der Nachweis künstlerischer Vorbildung (dazu zählen auch Grafik, Fotografie u.a.) erfolgt durch ein Mappen-Gespräch. Verschiedenste Fachbereiche der psychosozialen Versorgung ebenso wie die Sozial- oder Heilpädagogik sind hierbei angesprochen. Diese Ausbildung eignet sich auch hervorragend als fachliche Ergänung und Unterstützung für Mitarbeitende in der Lebens- und Sozialberatung, der Arbeit in Kindertageseinrichtungen, mit Demenzerkrankten, Betreuungseinrichtngen, Familienhilfestellen; Kliniken und Tageskliniken, Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Betreute Wohngemeinschaften, Altenpflegereinrichrtungen, Kinder- und Jugendberatungen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen, Sonderschulen, Therapeutische Praxen, Heilpädagogische Einrichtungen, Flüchtlingshilfestellen. Willkommen sind auch Menschen, die eine kreative Therapie selbst erlebt und abgeschlossen haben.

Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH) 40 Fortbildungspunkte. Registrierung Beruflich Pflegender GmbH

Hinweis
Den therapeutischen Abschluss erreichen Sie durch die zusätzliche Belegung Heilpraktiker*in Psychotherapie oder mit einem Nachweis der staatlichen Zulassung zum Therapieren durch das Heilpraktikergesetz bzw. Approbation. Sie als Absolvent*innen unserer Kunsttherapieausbildung erfüllen mit dieser Ausbildung die formalen Voraussetzungen für das 3-semestrige Upgrade-Master-Studium Kunsttherapie an der Sigmund FreudUniversität Berlin. https://www.sfu-berlin.de/de/

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Zentrale Studien- und Bildungsberatung


Anne Hauber

Anne Hauber
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Essen


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Kerstin Lüdecke

Kerstin Lüdecke
Standortleitung | Studien- und Bildungsberatung | München


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Campus-Stipendium 2022

Zwölf frei wählbare Campus-Stipendien im Gesamtwert von gut 120.000 Euro. Bewerbungsschluss: Montag, der 31. Oktober 2022

Jetzt bewerben

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche im neuen Jahr!
Exklusive Preis-Angebote – nur im Januar 2023

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!
Exklusive Preis-Angebote – nur im Februar 2023

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Viele Menschen sind von der Corona-Krise betroffen und wurden unverschuldet arbeitslos. Ihnen bietet die campus naturalis AKADEMIE die Corona-Soforthilfe an. Wir übernehmen 20% der Kosten Ihrer Wunschausbildung, wenn Sie Arbeitslosengeld beziehen oder Studierende sind. Jetzt nur noch bis zum 31.12.21 bei uns beantragen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Rufen Sie uns an unter der kostenfreien Hotline 0800 322 4499!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir optimieren momentan unseren E-Learning-Bereich. Dieser wird zeitnah wieder zur Verfügung stehen.
Bei Fragen stehen wir zur Verfügung.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Ausbildung | Kunsttherapie" zu erhalten.