Informieren Sie mich bitte über 'Ausbildung | Systemische Therapie'
Burnout - Ursache nicht allein ein persönliches Problem!

Ausbildung | Systemische Therapie
am Standort München

Warum die Ausbildung in systemischer Therapie in München neue Perspektiven eröffnet

München ist nicht nur ein florierender Wirtschaftsstandort, sondern auch eine Stadt mit einem ausgeprägten Bewusstsein für psychosoziale Gesundheit. Diese Kombination schafft ein hervorragendes Umfeld für eine fundierte therapeutische Ausbildung.

  • Innovatives Therapieumfeld: In München entstehen kontinuierlich neue Projekte im Bereich psychosozialer Versorgung und mentaler Gesundheit.
  • Große Vielfalt an Praktikumsplätzen: Dank zahlreicher Kliniken, Beratungszentren und sozialer Einrichtungen haben Teilnehmende vielfältige Möglichkeiten zur Praxiserfahrung.
  • Inspirierende Lernatmosphäre: Münchens Bildungslandschaft fördert Austausch, Forschung und interdisziplinäres Lernen.
  • Hohe Lebensqualität und Work-Life-Balance: Die Stadt vereint berufliche Entwicklung mit einem lebenswerten Umfeld.
  • Starkes Netzwerk für Absolventen: Viele Alumnis von campus naturalis München sind erfolgreich in therapeutischen Feldern tätig.

Systemisch denken und handeln lernen – mitten im pulsierenden Süden Deutschlands

Die Ausbildung in systemischer Therapie in München befähigt Sie dazu, Menschen in komplexen sozialen Strukturen professionell zu begleiten. Dabei lernen Sie, wie Beziehungen, Rollen und Kontexte in Beratung und Therapie eingebunden und reflektiert werden.

Inhalte der Ausbildung zur systemischen Therapie in München – breit, praxisorientiert und fundiert

Das Curriculum in München kombiniert methodisches Know-how mit praxisnahen Übungseinheiten und fundierter Theorie:

  • Verstehen systemischer Zusammenhänge: Lernen Sie, Wechselwirkungen innerhalb sozialer Systeme zu analysieren.
  • Methodenvielfalt anwenden: Einsatz bewährter Techniken wie zirkuläres Fragen, Genogramm-Arbeit, systemische Aufstellungen.
  • Eigenes Profil entwickeln: Stärken Sie Ihre therapeutische Haltung durch Selbsterfahrung und Reflexion.
  • Fallarbeit im Team: Erleben Sie Supervision und Intervision als Bestandteil einer professionellen Haltung.
  • Erweiterung durch Heilpraktiker-Option: Optional bereiten wir Sie gezielt auf die externe Heilpraktikerüberprüfung vor.

Für wen ist die Ausbildung in systemischer Therapie in München besonders geeignet?

Die Ausbildung richtet sich an Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, die ihre Kompetenzen systemisch erweitern wollen:

  • Fachleute aus Psychologie und Beratung, die systemische Perspektiven vertiefen wollen.
  • Pädagogisch Tätige, die mit Familien, Gruppen oder Einzelpersonen arbeiten.
  • Menschen mit Quereinstieg, die ihren beruflichen Neustart im therapeutischen Bereich suchen.
  • Berufserfahrene aus Pflege und Sozialarbeit, die mit belasteten Zielgruppen arbeiten.
  • Coaches und Trainer, die ihre Methoden systemisch fundieren möchten.

Berufliche Einsatzfelder nach der Ausbildung in systemischer Therapie in München

Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen vielfältige Tätigkeitsfelder offen. Unsere Ausbildung schafft die Grundlage für professionelle, kontextbewusste Arbeit mit Klientinnen und Klienten.

  • Therapie- und Beratungssettings: Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren oder Familien.
  • Organisationsentwicklung: Systemische Methoden im Kontext von Teams und Unternehmen.
  • Klinisches Arbeitsumfeld: Einbindung systemischer Verfahren in psychosoziale Versorgung.
  • Bildungsbereich: Arbeit mit Jugendlichen, Lehrenden und Bildungseinrichtungen.
  • Selbstständige Praxis: Aufbau eigener therapeutischer Angebote mit systemischer Ausrichtung.

Zertifizierungen und Abschlüsse der Ausbildung in München

Mit Abschluss der Ausbildung in München erhalten Sie Qualifikationen, die Ihre therapeutische Kompetenz nachweisen:

  • Zertifikat „Systemischer Therapeut“ – als Nachweis einer umfassenden Ausbildung in Theorie und Praxis.
  • Ergänzende Zertifikate als Systemischer Berater oder Psychologischer Berater – je nach gewählter Vertiefung.
  • Heilpraktiker-Vorbereitung: Qualifizierte Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung für Psychotherapie.

Perspektiven mit campus naturalis in München – fundiert, ganzheitlich und zukunftsorientiert

Campus naturalis München steht für eine Ausbildung, die Theorie und Praxis, Herz und Verstand verbindet. Sie profitieren von erfahrenen Lehrenden, praxisnahen Modulen und einer Ausbildung, die Ihnen neue berufliche Wege öffnet. Mitten in einer dynamischen Stadt bauen Sie nicht nur fachliche Kompetenz auf, sondern gestalten auch Ihre eigene professionelle Identität als systemische Therapeutin oder Therapeut.

Weiterlesen

Kurse am Standort München

  • 2 Kurse
    Buchungscode BSTT-M-2-25
    Ausbildung | Systemische Therapie am Standort München
    Startet am 13.06.2025
    10 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode BSTT-M-3-25
    Ausbildung | Systemische Therapie am Standort München
    Startet am 10.10.2025
    10 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
(BSTT) Systemische Therapie
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildungsinhalte

Weiterlesen

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
8.950 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind Lernmittel, Fachbücher und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten.

Skonto von 5%
bei Anmeldung und Bezahlung früher als 3 Monate vor Beginn der Ausbildung

Ratenzahlung der Studiengebühr möglich
900 Euro Anzahlung
+ Raten: 24 x 370 Euro
Die Ratenzahlung ist nur mit gültiger Einzugsermächtigung möglich.

Abschlüsse
• Systemische/r Therapeut*in
• Psychologische/r Berater*in
• Systemische/r Berater*in

Teilnehmende mit Wohn-, Arbeits- oder Lehrgangsort in Essen, haben die Möglichkeit ein IHK Essen Zertifikat zu erhalten.


Den therapeutischen Abschluss erreichen Sie durch den Nachweis der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.

Ausbildungsdauer
ca. 1,5 Jahre

Unterrichtszeiten
1. Tag: je 16:00 - 19:00 Uhr
2. + 3. Tag: je 09:00 - 18:00 Uhr
letzter Terminblock: 1. + 2. Tag je 09:00 - 18:00 Uhr, 3. Tag 09:00 - 12:00 Uhr
(Durchführung in Präsenz)

Teilnahmevoraussetzung
• Beratungsgespräch
• Mindestalter 25 Jahre

Ihre berufliche Perspektive
Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die in ihren beruflichen Kontexten mit komplexen familiären, sozialen und individuellen Dynamiken arbeiten und sich dabei besonderen Herausforderungen gegenübergestellt sehen. Dies betrifft insbesondere Berater*innen und Coaches, aber auch Fachkräfte aus psychosozialen, pädagogischen, pflegerischen oder beratenden Arbeitsfeldern. Die Weiterbildung eignet sich zudem hervorragend als fachliche Unterstützung für Mitarbeiter*innen in Beratungsstellen, Familien- und Jugendhilfeeinrichtungen, Kliniken, Schulen, sozialen Diensten, Frauenhäusern sowie in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Auch Fachkräfte in Behörden, wie beispielsweise Jugendämtern, Sozialdiensten oder im Kontext von Polizei und Justiz, profitieren von einer systemischen Perspektive auf die Arbeit mit komplexen Systemen, Beziehungen und individuellen Lebenswelten.

Zielgruppe
Die Ausbildung ist sowohl geeignet für Menschen in sozialen, beratenden oder pädagogischen Berufen als auch für Interessierte, die die Psychothera-pie im Zusammenhang mit einer fachtherapeutischen Ausrichtung zu ihrem Beruf machen wollen und dafür eine solide Basis benötigen. Mit einer Zu-satzqualifikation in einer therapeutischen Methode arbeiten Sie in Bildungs-zentren, in eigener therapeutischer Praxis, Kliniken, Gesundheitszentren und in psychosozialen Einrichtungen. Nach Einzelfallantrag können die Leistun-gen des Heilpraktikers für Psychotherapie bei privaten Krankenversicherun-gen abgerechnet werden.

Hinweis
Den therapeutischen Abschluss erreichen Sie durch die zusätzliche Belegung Heilpraktiker für Psychotherapie oder mit einem Nachweis der Zulassung zum Therapieren durch das Heilpraktikergesetz bzw. Approbation. Die externe Prüfung legen Sie bei dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt ab. Damit erlangen Sie Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Marketing und Bildungsberatung


Stefan Reiber

Stefan Reiber
Studienleitung | Berlin


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Marketing und Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt Weihnachtsrabatte sichern!

Alle Infos dazu finden Sie hier

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Ausbildung | Systemische Therapie" zu erhalten.