Informieren Sie mich bitte über 'Ausbildung | Heilpraktiker für Psychotherapie'

Ausbildung | Heilpraktiker für Psychotherapie
am Standort Stuttgart

Psychotherapeutische Kompetenzen entwickeln: Ihre Ausbildung in Stuttgart

Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, ist bekannt für ihre Innovationskraft, hohe Lebensqualität und eine dynamische Bildungslandschaft. Diese Merkmale machen Stuttgart zu einem idealen Standort für Ihre Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie.

  • Inspirierende Umgebung: Die Verbindung von Tradition und Fortschritt schafft eine einzigartige Atmosphäre.
  • Starke Netzwerke: Stuttgart ist ein bedeutendes Zentrum für Gesundheitswesen und soziale Innovation.
  • Exzellente Infrastruktur: Die Akademie ist bequem erreichbar und optimal für Berufstätige geeignet.
  • Bildungsvielfalt: Nutzen Sie die zahlreichen Ressourcen der Region für Ihre berufliche Weiterbildung.

Warum Stuttgart Ihre erste Wahl für die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie ist

Stuttgart bietet die perfekte Kombination aus wirtschaftlicher Stärke und einem breit gefächerten Angebot im Bereich der psychischen Gesundheit. Die Stadt verfügt über ein dichtes Netz an Fachkräften und sozialen Einrichtungen, die Ihnen hervorragende Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung bieten. Ob berufsbegleitend oder als Vollzeitprogramm – Stuttgart unterstützt Sie dabei, Ihre Karriere im Bereich der Psychotherapie nachhaltig auszubauen.

Ausbildungsschwerpunkte in Stuttgart: Fundiertes Wissen und Praxis

Unsere Ausbildung in Stuttgart bietet Ihnen praxisorientierte Inhalte, die Sie optimal auf Ihre berufliche Tätigkeit und die amtsärztliche Prüfung vorbereiten:

  • Therapeutische Grundprinzipien: Anamnese, Diagnose, Therapieplanung und Reflexion.
  • Psychopathologie nach ICD-10: Detaillierte Auseinandersetzung mit psychischen Störungen und deren Diagnostik.
  • Vielfalt an Therapierichtungen: Von der Verhaltenstherapie über die Gesprächstherapie bis hin zur systemischen Therapie.
  • Kommunikation und Intervention: Schulung in Übertragungsdynamik, Biografiearbeit und Krisenintervention.
  • Rechtliche Grundlagen: Gesetzeskunde und Abrechnungsverfahren für Heilpraktiker.
  • Prüfungsvorbereitung: Simulation von Prüfungssituationen zur optimalen Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung.

Wer sollte die Ausbildung in Stuttgart absolvieren?

Diese Ausbildung richtet sich an alle, die ihre beruflichen Kompetenzen erweitern oder sich auf eine neue berufliche Richtung spezialisieren möchten. Zielgruppen sind:

  • Gesundheits- und Sozialberufe: Pflegekräfte, Sozialarbeiter und Psychologen, die ihre Kompetenzen ausbauen wollen.
  • Coaches und Trainer: Menschen, die systemische und psychotherapeutische Methoden integrieren möchten.
  • Pädagogische Fachkräfte: Lehrer und Erzieher, die ihre Kenntnisse im Umgang mit psychischen Belastungen vertiefen möchten.
  • Selbständige: Personen, die eine eigene Praxis aufbauen und psychotherapeutisch arbeiten wollen.
  • Berufseinsteiger und Quereinsteiger: Interessierte, die sich einen neuen Karriereweg im Gesundheitswesen erschließen möchten.

Berufliche Perspektiven: Ihre Zukunft nach der Ausbildung in Stuttgart

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen in Stuttgart vielfältige Möglichkeiten offen, Ihre Kompetenzen beruflich einzusetzen:

  • Eigene Praxis: Selbstständigkeit mit flexibler Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten und Spezialisierung auf unterschiedliche Therapieformen.
  • Therapie- und Gesundheitszentren: Angestelltenverhältnisse mit klaren Strukturen und Teamarbeit.
  • Beratungsstellen: Psychologische Beratung in sozialen und karitativen Einrichtungen.
  • Coaching und Training: Leitung von Seminaren und Workshops zur Förderung mentaler Gesundheit.
  • Weiterbildung und Spezialisierung: Zusätzliche Qualifikationen in Traumatherapie, Kinder- und Jugendtherapie oder Verhaltenstherapie.

Qualifikationen nach Ihrer Ausbildung in Stuttgart

Mit erfolgreichem Abschluss können Sie folgende Qualifikationen erwerben:

  • Heilpraktiker für Psychotherapie: Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Bereich Psychotherapie nach bestandener Prüfung.
  • Psychologischer Berater: Kompetenzen für die Arbeit in sozialen, beratenden und therapeutischen Einrichtungen.

Mit campus naturalis in Stuttgart durchstarten

Entscheiden Sie sich für die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bei campus naturalis in Stuttgart und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Gesundheitsbildung. Unsere hochqualifizierten Dozenten und praxisnahen Inhalte bieten Ihnen optimale Bedingungen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Karriere im Bereich der Psychotherapie gestalten!

Weiterlesen

Kurse am Standort Stuttgart

  • 2 Kurse
    Online
    Buchungscode HPB-S-3-25
    Ausbildung | Heilpraktiker für Psychotherapie am Standort Stuttgart
    Startet am 04.07.2025
    15 Terminblöcke + 1 zeitlich wählbares Modul
    Termine anzeigen
    Online
    Buchungscode HPB-S-4-25
    Ausbildung | Heilpraktiker für Psychotherapie am Standort Stuttgart
    Startet am 10.11.2025
    15 Terminblöcke + 1 zeitlich wählbares Modul
    Termine anzeigen
(HPB) Heilpraktiker Psychotherapie
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildungsinhalte

  • Struktur therapeutischer Arbeit und Beratungskompetenzen
    • Anamnese, Diagnose und Therapieplanung
    • Differentialdiagnostik
    • Gestaltung von Erstgesprächen
    • Therapieverlauf und Ablösephase
    • Therapeutische Haltungen
    • Reflexion und Supervision
    • Therapeutische Interventionen, Interventionsstile
    • Therapeutische Notfälle und Krisenintervention
    • Einzel-, Paar-, Gruppensetting
    • Gruppendynamik, Gruppenprozesse
    • Biographiearbeit
    • Kommunikationspsychologie
    • Nonverbale Interaktion
    • Übertragung – Gegenübertragung – Widerstand
  • Die Geschichte der Psychotherapie – die wichtigsten Therapierichtungen und Modelle
    • Psychoanalyse (Freud)
    • Analytische Psychologie (Jung)
    • Individualpsychologie (Adler)
    • Verhaltenstherapie
    • Gesprächstherapie (Rogers)
    • Systemische Therapie
    • Gestalttherapie (Perls)
    • Transaktionsanalyse (Berne)
    • Körpertherapeutische Verfahren
    • Kreativtherapeutische Verfahren
    • Kinder- und Jugendtherapie
  • Psychopathologie: Psychische Störungen Diagnoseschema ICD-10
    • Psychischer und psychopathologischer Befund
    • Organisch bedingte Störungen
    • Substanzinduzierte Störungen
    • Schizophrenien
    • Affektive Störungen
    • Neurotische Störungen
    • Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
    • Persönlichkeitsstörungen
    • Intelligenzminderung
    • Entwicklungsstörungen
    • Störungen in Kindheit und Jugend
  • Prüfungstraining für die amtsärztliche Überprüfung
  • Gesetzeskunde
  • Therapieanträge
  • Pharmakotherapie
  • Inhalte des Seminars Anatomie und Pysiologie
Weiterlesen

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
5.995 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind Lernmittel, Fachbücher, Reader und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten.

Skonto von 5%
bei Anmeldung und Bezahlung früher als 3 Monate vor Beginn der Ausbildung

Ratenzahlung der Studiengebühr möglich
900 Euro Anzahlung
+ Raten: 24 x 235 Euro
Die Ratenzahlung ist nur mit gültiger Einzugsermächtigung möglich.

Abschlüsse
• Psychologische Beraterin, Psychologischer Berater
• Heilpraktiker für Psychotherapie. Die externe Prüfung legen Sie bei dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt ab. Damit erlangen Sie Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.

Ausbildungsdauer
ca. 1,5 Jahre
14 Module à 2,5 Tage zzgl. Prüfungstag

Unterrichtszeiten
1. Tag: je 16:00 - 20:00 Uhr
2. + 3. Tag: je 09:00 - 18:00 Uhr
(Durchführung Online, einige Ausnahmen in Präsenz)

Teilnahmevoraussetzung
Beratungsgespräch und Mindestalter 25 Jahre

Zielgruppe
Die Ausbildung ist sowohl geeignet für Menschen in sozialen, beratenden oder pädagogischen Berufen als auch für Interessierte, die die Psychotherapie im Zusammenhang mit einer fachtherapeutischen Ausrichtung zu ihrem Beruf machen wollen und dafür eine solide Basis benötigen. Mit einer Zusatzqualifikation in einer therapeutischen Methode arbeiten Sie in Bildungszentren, in eigener therapeutischer Praxis, Kliniken, Gesundheitszentren und in psychosozialen Einrichtungen. Nach Einzelfallantrag können die Leistungen des Heilpraktikers für Psychotherapie bei privaten Krankenversicherungen abgerechnet werden.

Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH) 30 Fortbildungspunkte. Registrierung Beruflich Pflegender GmbH

Hinweis
Die Psychotherapie bildet die Verbindungsgrundlage für alle Methoden (kreativ, systemisch oder körperorientiert)

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Referenzen

Im Herbst 2018 habe ich meine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und im Sommer 2019 meine Ausbildung zur Klinischen Kunsttherapeutin an der campus naturalis Akademie in Leipzig abgeschlossen. Mich hat am meisten die kleine Klassenstärke der Vertiefungskurse beeindruckt. Dadurch wird es ... Weiterlesen

Im Herbst 2018 habe ich meine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und im Sommer 2019 meine Ausbildung zur Klinischen Kunsttherapeutin an der campus naturalis Akademie in Leipzig abgeschlossen. Mich hat am meisten die kleine Klassenstärke der Vertiefungskurse beeindruckt. Dadurch wird es persönlicher. Ich konnte besser in eigene Prozesse gehen und viel praktisch arbeiten. Außerdem fand ich die Qualität der Dozentin und ihre Vielseitigkeit klasse. Durch das reiche Repertoire an Methoden bekommt meine Arbeit eine bessere Qualität und ich kann individueller auf meine Klient*innen eingehen.Ich bin davon überzeugt, dass Kunst und jede andere Form kreativ mit dem Körper zu agieren zu einer gesunden Entwicklung der Psyche und auch zur eigenen Gesunderhaltung beiträgt.

Seit 2017 leitet sie das KunstWERK www.kunstwerk-leipzig.de in Leipzig, eine Kreativwerkstatt mit Kunstkursen, die seit 2020 auch therapeutisches Arbeiten mit einschließt. Sie ist auch Dozentin für die campus naturalis Akademie.

Marie Milling
Heilpraktikerin Psychotherapie I Kunsttherapeutin
Leipzig

Im August 2015 habe ich meine Ausbildung zum systemischen Coach und zur Mentaltrainerin an der Campus Naturalis AKADEMIE in München abgeschlossen. Ich begleite Menschen, die sich im Erschöpfungszustand im Kreise drehen. Mentaltraining ist da ein sehr wichtiger Bestandteil des Weges. Die Inhalte, die ... Weiterlesen

Im August 2015 habe ich meine Ausbildung zum systemischen Coach und zur Mentaltrainerin an der Campus Naturalis AKADEMIE in München abgeschlossen. Ich begleite Menschen, die sich im Erschöpfungszustand im Kreise drehen. Mentaltraining ist da ein sehr wichtiger Bestandteil des Weges. Die Inhalte, die ich in den Seminaren am Campus gelernt habe, kann ich sehr gut einbringen und die Selbsterfahrungseinheiten waren für mich persönlich sehr wertvoll.

Monika Schießler gründete 2010 ihre eigene Praxis www.praxis-monika-schiessler.de und bietet Coaching, Bachblüten-Therapie und Burnout-Prävention an.

Monika Schießler
Systmischer Coach I Mentaltrainerin
München

Die Ausbildung zur klinischen Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin  für Psychotherapie habe ich bei Campus Naturalis in Frankfurt a.M. (2012-2016) absolviert. Meine Mitmenschen mit ihrer Einzigartigkeit und Vielschichtigkeit haben mich schon immer fasziniert ... Weiterlesen

Die Ausbildung zur klinischen Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin  für Psychotherapie habe ich bei Campus Naturalis in Frankfurt a.M. (2012-2016) absolviert. Meine Mitmenschen mit ihrer Einzigartigkeit und Vielschichtigkeit haben mich schon immer fasziniert.

Nach meinem Sozialpädagogikstudium und jahrelanger Arbeit mit psychisch Kranken konnte ich bei Campus Naturalis meinen Wunsch verwirklichen, mein Familienleben mit einer Weiterbildung zur Kunsttherapeutin zu verbinden. Besonders gefallen hat es mir, durch ganz unterschiedliche Dozentent*innen praxisnah in kreative Therapieansätze einzutauchen. Ich konnte so vielseitige Arbeits- und Therapiekonzepte intensiv kennenlernen und einüben. Die hohe Qualität der Weiterbildung konnte ich durch Selbsterfahrungen und Praktika abrunden.

Im Jahr 2017 habe ich mich mit einer Praxis für Psycho- und Kunsttherapie in Frankfurt/Rödelheim (Nähe S-Bahnhof) selbstständig gemacht. In meiner Kreativwerkstatt biete ich über die Therapiearbeit hinaus auch Ferienprogramme für Klein und Groß, ein offenes Atelier und Workshops an.

Mir bereitet es eine besondere Freude, jeden Tag mit meinen Klient*innen an  kreativen und praktikablen Lösungen zu arbeiten.

Schaffen ist schöpfen - erfinden ist finden und Gestaltung ist Entdeckung
(Martin Buber)

www.therapie-rauleder.de

Angelika Rauleder
Kunsttherapeutin I Heilpraktikerin für Psychotherapie I Hypnotherapeutin
Frankfurt

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Marketing und Bildungsberatung


Stefan Reiber

Stefan Reiber
Studienleitung | Berlin


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Marketing und Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt Weihnachtsrabatte sichern!

Alle Infos dazu finden Sie hier

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Ausbildung | Heilpraktiker für Psychotherapie" zu erhalten.