4. Dezember 2024

Systemische Beratung als Werkzeug zur mentalen Gesundheit: Wie unser Umfeld uns beeinflusst

Systemische Beratung als Werkzeug zur mentalen Gesundheit

Unsere mentale Gesundheit ist kein isoliertes Phänomen; sie wird maßgeblich durch unser Umfeld beeinflusst. Die systemische Beratung setzt genau hier an, indem sie den Menschen als Teil verschiedener Systeme betrachtet. Doch was bedeutet das konkret, und wie können wir dieses Wissen nutzen, um unsere psychische Gesundheit zu fördern?

Was ist systemische Beratung?

Die systemische Beratung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der den Menschen in seinen verschiedenen Lebenskontexten betrachtet. Anstatt Probleme nur auf individueller Ebene zu analysieren, berücksichtigt sie die Wechselwirkungen zwischen Individuen und ihren sozialen Systemen wie Familie, Beruf und Freundeskreis.
Dieser Ansatz geht davon aus, dass Probleme nicht isoliert entstehen, sondern aus den Beziehungen und Interaktionen innerhalb dieser Systeme resultieren. Durch das Verständnis dieser Dynamiken können neue Lösungswege entwickelt werden, die nachhaltiger und effektiver sind.

Der Einfluss des Umfelds auf unsere mentale Gesundheit

Unser Umfeld spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Positive soziale Beziehungen können uns stärken, während negative Einflüsse uns belasten. Ein unterstützendes soziales Netzwerk wirkt sich positiv auf die Resilienz aus, also die Fähigkeit, mit Stress und Herausforderungen umzugehen1.

  • Soziale Beziehungen als Schutzfaktor
    Freundschaften und familiäre Bindungen bieten emotionale Unterstützung, steigern das Selbstwertgefühl und können sogar zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit beitragen. Eine Meta-Analyse im „Journal of Health and Social Behavior“ zeigt, dass Menschen mit starken sozialen Beziehungen ein um 50% geringeres Risiko haben, vorzeitig zu sterben2.
  • Negative Umweltfaktoren
    Andererseits können Konflikte, soziale Isolation oder toxische Beziehungen zu Stress, Angstzuständen und Depressionen führen. Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule ist ein prominentes Beispiel dafür, wie negative Umfelder die mentale Gesundheit beeinträchtigen können.

Systemisches Denken im Alltag anwenden

  • Selbstreflexion und Bewusstsein
    Der erste Schritt ist, sich der Einflüsse bewusst zu werden, die unser Umfeld auf uns hat. Fragen Sie sich:

    • Welche Personen in meinem Leben geben mir Energie, welche rauben sie mir?
    • Wie reagiere ich auf Stresssituationen und wie beeinflusst mein Umfeld diese Reaktionen?
    • Welche Muster wiederholen sich in meinen Beziehungen und Interaktionen?
  • Aktive Gestaltung des Umfelds
    Sie haben mehr Kontrolle über Ihr Umfeld, als Sie vielleicht denken. Es geht darum, Beziehungen zu pflegen, die Ihnen gut tun, und sich von negativen Einflüssen zu distanzieren. Das kann bedeuten, schwierige Gespräche zu führen oder bewusst Zeit mit Menschen zu verbringen, die Sie unterstützen.
  • Kommunikation verbessern
    Systemisches Denken fördert eine offene und wertschätzende Kommunikation. Durch aktives Zuhören und das Ausdrücken eigener Bedürfnisse können Missverständnisse vermieden und Beziehungen gestärkt werden. Methoden wie das gewaltfreie Kommunizieren nach Marshall B. Rosenberg können hierbei hilfreich sein3.
  • Systemische Methoden nutzen
    Techniken wie das Aufstellen von Familien- oder Organisationsstrukturen können helfen, versteckte Dynamiken sichtbar zu machen. Solche Methoden werden oft in der systemischen Beratung eingesetzt und können auch im privaten Kontext angewendet werden.
Systemisches Denken im Alltag anwenden

Systemisches Denken im Alltag anwenden

Die Rolle der systemischen Beratung in der psychischen Gesundheit

Professionelle systemische Berater bieten Werkzeuge und Techniken an, um festgefahrene Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Sie unterstützen dabei, neue Perspektiven einzunehmen und Lösungsstrategien zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse und das spezifische Umfeld abgestimmt sind.

Anwendungsbereiche der systemischen Beratung

  • Familienberatung:
    Unterstützung bei familiären Konflikten, Erziehungsthemen oder Beziehungsproblemen.
  • Organisationsberatung:
    Verbesserung der Teamdynamik, Konfliktlösung am Arbeitsplatz und Förderung von Veränderungsprozessen.
  • Persönlichkeitsentwicklung:
    Förderung der Selbstreflexion und der persönlichen Wachstumsprozesse.

Wirksamkeit der systemischen Ansätze

Laut der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) zeigen systemische Methoden hohe Erfolgsraten bei der Behandlung verschiedener psychischer Störungen4. Sie sind lösungsorientiert und setzen auf die Ressourcen des Klienten, was zu nachhaltigen Veränderungen führt.

Probleme entstehen nicht isoliert, sondern aus Beziehungen innerhalb von Systemen

Probleme entstehen nicht isoliert, sondern aus Beziehungen innerhalb von Systemen

Praktische Tipps für den Alltag

  • Netzwerk pflegen:
    Investieren Sie Zeit in Beziehungen, die Ihnen wichtig sind. Gemeinsame Aktivitäten und regelmäßiger Austausch stärken die Bindung und das gegenseitige Verständnis.
  • Grenzen setzen:
    Es ist wichtig, zu wissen, wo Ihre Grenzen liegen, und diese auch zu kommunizieren. Das schützt Sie vor Überlastung und fördert respektvolle Beziehungen.
  • Offen für Veränderung sein:
    Seien Sie bereit, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege auszuprobieren. Veränderung beginnt oft mit kleinen Schritten und erfordert Mut und Geduld.
  • Achtsamkeit praktizieren:
    Achtsamkeit hilft, im Hier und Jetzt zu leben und bewusster auf das eigene Umfeld zu reagieren. Techniken wie Meditation oder Atemübungen können Stress reduzieren und die mentale Gesundheit fördern.
  • Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen:
    Wenn Sie das Gefühl haben, allein nicht weiterzukommen, zögern Sie nicht, professionelle Unterstützung zu suchen. Systemische Berater können wertvolle Impulse geben und Sie auf Ihrem Weg begleiten.

Systemische Beratung im beruflichen Kontext

Auch im beruflichen Umfeld spielt die systemische Beratung eine wichtige Rolle. Unternehmen und Organisationen sind komplexe Systeme, in denen verschiedene Akteure miteinander interagieren.

Teamdynamik verbessern

Durch systemische Ansätze können Kommunikationswege optimiert und Konflikte im Team gelöst werden. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeiter und steigert die Produktivität.

Veränderungsprozesse begleiten

In Zeiten des Wandels, wie bei Umstrukturierungen oder Fusionen, unterstützt die systemische Beratung dabei, Veränderungen effektiv zu managen und alle Beteiligten einzubinden.

Fazit: Gemeinsam zu mehr Wohlbefinden

Unsere mentale Gesundheit ist eng mit den Systemen verbunden, in denen wir leben und agieren. Durch das Verständnis dieser Zusammenhänge können wir aktiv zu unserem Wohlbefinden beitragen. Die systemische Beratung bietet hierfür effektive Ansätze und Methoden, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext angewendet werden können.

Weiterführende Schritte

Möchten Sie mehr über die systemische Beratung erfahren und wie Sie diese in Ihrem Leben oder Beruf anwenden können? Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren praxisnahen Ausbildungen zum Thema:

Für einen ersten Einblick bieten wir zudem kostenlose Online-Schnupperkurse an. Starten Sie noch heute Ihre Reise zu mehr mentaler Gesundheit und professioneller Kompetenz!

Quellenangaben:

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Social_buffering
  2. Holt-Lunstad, J. et al. (2010). Social Relationships and Mortality Risk: A Meta-Analytic Review. Journal of Health and Social Behavior.
    https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1000316
  3. Marshall B. Rosenberg. Gewaltfreie Kommunikation.
  4. Carr, A. (2014). The evidence base for family therapy and systemic interventions for child-focused problems. Journal of Family Therapy.
    http://dx.doi.org/10.1111/1467-6427.12032
Unser Bildungsangebot zum Thema

geförderte Massnahme | Systemische Beratung

Systemische Traumatherapie
(BSTB12M) Systemische Beratung
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildung | Systemische Traumaberatung

  • 1 Kurs am Standort Berlin
    Buchungscode TRSB-B-1-25
    Ausbildung | Systemische Traumaberatung am Standort Berlin
    Startet am 21.03.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode TRSB-E-1-25
    Ausbildung | Systemische Traumaberatung am Standort Essen
    Startet am 07.03.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TRSB-E-2-25
    Ausbildung | Systemische Traumaberatung am Standort Essen
    Startet am 04.07.2025
    19 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort Frankfurt
    Buchungscode TRSB-F-1-25
    Ausbildung | Systemische Traumaberatung am Standort Frankfurt
    Startet am 21.02.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode TRSB-H-1-25
    Ausbildung | Systemische Traumaberatung am Standort Hamburg
    Startet am 03.03.2025
    19 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TRSB-H-2-25
    Ausbildung | Systemische Traumaberatung am Standort Hamburg
    Startet am 11.07.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode TRSB-L-1-25
    Ausbildung | Systemische Traumaberatung am Standort Leipzig
    Startet am 28.02.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TRSB-L-2-25
    Ausbildung | Systemische Traumaberatung am Standort Leipzig
    Startet am 02.06.2025
    19 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort München
    Buchungscode TRSB-M-1-25
    Ausbildung | Systemische Traumaberatung am Standort München
    Startet am 04.04.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TRSB-M-2-25
    Ausbildung | Systemische Traumaberatung am Standort München
    Startet am 11.04.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
(TRSB) Systemische Traumaberatung
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung

  • 2 Kurse am Standort Berlin
    Teilweise online
    Buchungscode STB-B-1-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Berlin
    Startet am 23.05.2025
    18 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Teilweise online
    Buchungscode STB-B-2-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Berlin
    Startet am 13.10.2025
    15 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Essen
    Teilweise online
    Buchungscode STB-E-1-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Essen
    Startet am 07.03.2025
    18 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Teilweise online
    Buchungscode STB-E-2-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Essen
    Startet am 07.07.2025
    13 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort Frankfurt
    Teilweise online
    Buchungscode STB-F-1-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Frankfurt
    Startet am 04.04.2025
    18 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Hamburg
    Teilweise online
    Buchungscode STB-H-1-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Hamburg
    Startet am 03.03.2025
    17 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Teilweise online
    Buchungscode STB-H-2-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Hamburg
    Startet am 11.07.2025
    15 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort Köln
    Teilweise online
    Buchungscode STB-K-1-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Köln
    Startet am 03.03.2025
    18 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Leipzig
    Teilweise online
    Buchungscode STB-L-1-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Leipzig
    Startet am 28.02.2025
    17 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Teilweise online
    Buchungscode STB-L-2-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Leipzig
    Startet am 02.06.2025
    17 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort München
    Teilweise online
    Buchungscode STB-M-1-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort München
    Startet am 04.04.2025
    18 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Teilweise online
    Buchungscode STB-M-2-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort München
    Startet am 01.08.2025
    16 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort Stuttgart
    Teilweise online
    Buchungscode STB-S-1-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort Stuttgart
    Startet am 07.03.2025
    16 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort ONLINE-Campus
    Online
    Buchungscode STB-Z-1-25
    Ausbildung | Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 21.03.2025
    18 Terminblöcke
    Termine anzeigen
(STB) Systemische Einzel-, Paar- und Familienberaterung
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

geförderte Massnahme | Systemische Traumaberatung

(TRS12M) Systemische Traumaberatung FÖBG 12 Monate
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildung | Systemische Beratung

Ängste bewältigen durch professionelle Unterstützung
  • 2 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode BST-B-1-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Berlin
    Startet am 23.05.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode BST-B-2-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Berlin
    Startet am 13.10.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode BST-E-1-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Essen
    Startet am 07.03.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode BST-E-2-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Essen
    Startet am 07.07.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort Frankfurt
    Buchungscode BST-F-2-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Frankfurt
    Startet am 04.04.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode BST-H-1-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Hamburg
    Startet am 03.03.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode BST-H-2-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Hamburg
    Startet am 11.07.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort Köln
    Buchungscode BST-K-1-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Köln
    Startet am 03.03.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode BST-L-1-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Leipzig
    Startet am 28.02.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode BST-L-2-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Leipzig
    Startet am 02.06.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort München
    Buchungscode BST-M-1-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort München
    Startet am 04.04.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode BST-M-2-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort München
    Startet am 01.08.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort Stuttgart
    Buchungscode BST-S-1-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort Stuttgart
    Startet am 07.03.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort ONLINE-Campus
    Online
    Buchungscode BST-Z-1-25
    Ausbildung | Systemische Beratung am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 21.03.2025
    10 Terminblöcke
    Termine anzeigen
(BST) Systemische Beratung Grundlagenausbildung
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module
Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Zentrale Studien- und Bildungsberatung


Stefan Reiber

Stefan Reiber
Studienleitung | Berlin


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Zentrale Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt Weihnachtsrabatte sichern!

Alle Infos dazu finden Sie hier

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.