Anatomie und Physiologie

Dieses Seminar über westliche Anatomie und Physiologie ist ein Pflichtseminar für medizinisch nicht vorgebildete Teilnehmende aller körperorientierten und psychotherapeutischen Fachausbildungen.

Bei der Arbeit im Gesundheitswesen ist das Wissen über die menschliche Anatomie und Physiologie von enormer Bedeutung. Wenn Sie mit Klient*innen arbeiten, reicht es nicht aus, nur einen Teilbereich des menschlichen Körpers zu kennen. Alle Funktionen des gesamten Organismus arbeiten in einem engen Zusammenspiel. Daher ist es wichtig, dass Sie über die menschliche Anatomie und Physiologie Bescheid wissen, wenn Sie anderen Menschen bei körperlichen und mentalen Beschwerden helfen. Mit unserem Anatomie- und Physiologie-Kurs sind Sie optimal auf Ihre beruflichen Tätigkeiten vorbereitet.

Welche Inhalte vermittelt der Anatomie- und Physiologie-Kurs?

In der Anatomie-Ausbildung lernen Sie die Grundlagen der menschlichen Physiologie kennen. Unsere fachkundigen Dozent*innen vermitteln Ihnen innerhalb des Seminars Schritt für Schritt das notwendige Basiswissen für Ihren Alltag in Gesundheitsberufen mit Zukunft.
Hierbei teilen sich die Fortbildungsinhalte in die beiden Themenfelder der Anatomie und Physiologie auf.

Anatomie:

  • Bewegungsapparat
  • Skelett: Knochen und Gelenke
  • Muskulatur und Muskelfunktionen

Physiologie:

  • Die inneren Organe
  • Nervensystem und neurologische Zusammenhänge

Durch die Schulung zur Anatomie und Physiologie erhalten Sie elementare Kenntnisse über den menschlichen Körper. Den Unterricht zur Anatomie und Physiologie erhalten Sie nicht als Vorlesung, sondern in seminaristischer Form.

Für wen ist dieser Anatomie- und Physiologie-Kurs geeignet?

Unser Intensivkurs für Anatomie und Physiologie spricht vor allem medizinisch nicht vorgebildete Teilnehmer*innen an. Dennoch arbeiten Sie in einem medizinisch-therapeutischen Beruf unterschiedlichster Art oder im Verwaltungsbereich der Gesundheitsbranche.

  • Sie arbeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
  • Sie sind Physiotherapeut*in.
  • Sie werden Heilpraktiker*in für Psychotherapie.
  • Psychotherapeut*in
  • Ergotherapeut*in
  • Fitness-/Sporttrainer*in
  • Krankenhausmitarbeiter*in im Büro
  • Verwaltungsangestellte*r z.B. in einer Krankenkasse
  • Mitarbeiter*in im Pharmaunternehmen

Sie sind zwar nicht in der klassischen Medizin tätig, dennoch ist in Ihrem beruflichen Alltag ein gewisses Maß an medizinischen Kenntnissen zwingend erforderlich, um die Menschen, mit denen Sie arbeiten, richtig zu beraten. Durch die Teilnahme am Anatomie- und Physiologie-Workshop bei Campus Naturalis erhalten Sie die notwendigen Zusatzqualifikationen, die Ihnen weiterhelfen.

Wichtige Eckdaten zum Anatomie- und Physiologie-Kurs

Unsere Weiterbildung zur Anatomie und Physiologie können Sie an unseren sechs bundesweiten Standorten unserer Akademie besuchen. Die Kosten für unseren Lehrgang belaufen sich auf eine Gebühr von 375 Euro. Unser Lehrgang dauert insgesamt 2,5 Tage.

Haben Sie weitere Fragen, geben wir Ihnen die Möglichkeit zu einer persönlichen Beratung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit unseren Bildungsberater*innen telefonisch oder per E-Mail, um Ihre ganz persönlichen Fragen dazu zu klären.

Weiterlesen

Standorte und Kurse

  • 1 Kurs am Standort Berlin
    Online
    Buchungscode ANA-B-3-25
    Anatomie und Physiologie am Standort Berlin
    Startet am 03.11.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • Kein Kurs am Standort Essen

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Essen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Frankfurt

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Frankfurt. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Hamburg

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Hamburg. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Köln

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Köln. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Leipzig

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Leipzig. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort München

    Leider kein Kurs an unserem Standort in München. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • Kein Kurs am Standort Stuttgart

    Leider kein Kurs an unserem Standort in Stuttgart. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
  • 7 Kurse am Standort ONLINE-Campus
    Online
    Buchungscode ANA-Z-6-25
    Anatomie und Physiologie am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 27.10.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Online
    Buchungscode ANA-Z-6-26
    Anatomie und Physiologie am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 16.03.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Online
    Buchungscode ANA-Z-7-26
    Anatomie und Physiologie am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 08.05.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Online
    Buchungscode ANA-Z-5-26
    Anatomie und Physiologie am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 24.08.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Online
    Buchungscode ANA-Z-4-26
    Anatomie und Physiologie am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 23.10.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Online
    Buchungscode ANA-Z-1-27
    Anatomie und Physiologie am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 22.02.2027
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Online
    Buchungscode ANA-Z-2-27
    Anatomie und Physiologie am Standort ONLINE-Campus
    Startet am 10.05.2027
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
(ANA) Anatomie und Physiologie
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildungsinhalte

Grundlegendes Kennenlernen des menschlichen Körpers

Grundlegende Kenntnisse der Bestandteile des menschlichen Körpers

Einführung in die Begriffe der Anatomie, Organsysteme und die gängigen Lagebezeichnungen

Weiterlesen

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
395 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind alle Seminarmaterialien inbegriffen.

Abschluss
• Teilnahmebescheinigung

Ausbildungsdauer
2,5 Tage

Unterrichtszeiten
1. Tag: je 16:00 - 20:00 Uhr
2. + 3. Tag: je 09:00 - 18:00 Uhr
(Durchführung Online)

Zielgruppe
Medizinisch nicht vorgebildete Teilnehmende aller körperorientierten und psychotherapeutischen Ausbildungen sowie interessierte Personen ohne Vorkenntnisse.

Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH) 12 Fortbildungspunkte. Registrierung Beruflich Pflegender GmbH

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung Termin vereinbaren
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr
Annegret Ulrich

Annegret Ulrich

Marketing und Bildungsberatung

Stefan Reiber

Stefan Reiber

Studienleitung | Berlin

Anne Hauber

Anne Hauber

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung

Katharina Meier

Katharina Meier

Studien- und Bildungsberatung

Torsten Schulz

Torsten Schulz

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg

Silke Schumann

Silke Schumann

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig

Annika Weber

Annika Weber

Studien- und Bildungsberatung | Berlin

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Seminar | Anatomie und Physiologie" zu erhalten.