Seminar: Kursleiter*in Stressbewältigung
am Standort München

München als Vorreiter für Stressmanagement und betriebliche Gesundheitsförderung

  • Wirtschaftsstarke Region mit hohem Arbeitsdruck – München als einer der führenden Wirtschaftsstandorte Deutschlands bringt hohe Anforderungen an Arbeitnehmer*innen mit sich. Stressbewältigung ist hier ein essenzielles Thema.
  • Steigende Nachfrage nach präventiven Gesundheitsmaßnahmen – Immer mehr Unternehmen und Bildungseinrichtungen in München setzen auf Stressmanagement-Kurse, um das Wohlbefinden zu steigern.
  • Praxisnahe Ausbildung mit direktem Bezug zur Arbeitswelt – Die Weiterbildung zur Kursleitung Stressbewältigung in München vermittelt anwendbare Techniken für unterschiedliche berufliche und private Lebensbereiche.
  • Attraktive Karriereaussichten für Kursleiter*innen – Vom betrieblichen Gesundheitsmanagement über soziale Einrichtungen bis hin zu Coaching-Angeboten – München bietet zahlreiche Möglichkeiten für zertifizierte Fachkräfte.
  • Einzigartige Stadt mit Fokus auf Lebensqualität – Neben dem dynamischen Stadtleben bietet München vielfältige Erholungsmöglichkeiten, die sich ideal in Stressbewältigungsstrategien integrieren lassen.

Warum Stressbewältigung in München unverzichtbar ist

München ist eine pulsierende Stadt mit hohem Lebenstempo. Ob in der Finanzbranche, der Industrie oder dem Bildungsbereich – Stress ist allgegenwärtig. Die steigenden Anforderungen an Arbeitnehmer*innen und Selbstständige erfordern gezielte Maßnahmen zur Stressprävention. Die Ausbildung zur Kursleitung Stressbewältigung in München vermittelt praxisnahe Methoden, um individuelle und betriebliche Stressbewältigungskonzepte zu entwickeln.

Welche Inhalte die Kursleitung Stressbewältigung in München einzigartig machen

Diese Weiterbildung kombiniert fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Stressmanagement-Techniken:

  • Wirkung von Stress auf Körper und Geist verstehen – Einführung in psychophysiologische Mechanismen und langfristige Auswirkungen von Stress.
  • Prävention von Burnout und stressbedingten Erkrankungen – Entwicklung von Strategien zur frühzeitigen Erkennung und Bewältigung von Erschöpfungssymptomen.
  • Erarbeitung von effektiven Stressmanagement-Programmen – Praxisorientierte Module wie Mentaltraining, Problemlösetraining und Achtsamkeitsübungen.
  • Individuelle Anpassung von Stressbewältigungstechniken – Anpassung von Methoden an verschiedene Zielgruppen und Berufsgruppen.
  • Strukturierte Planung und Durchführung von Stressmanagement-Kursen – Entwicklung professioneller Kursangebote für Einzelpersonen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

Wer profitiert von der Ausbildung zur Kursleitung Stressbewältigung in München?

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die Stressmanagement-Techniken gezielt in ihrem beruflichen oder persönlichen Umfeld einsetzen möchten:

  • Pädagog*innen und Lehrkräfte, die Stressbewältigungsstrategien an Schulen und Hochschulen vermitteln möchten.
  • Coaches und Trainer*innen, die Klient*innen gezielt bei der Entwicklung individueller Stressbewältigungsstrategien unterstützen möchten.
  • Fachkräfte im betrieblichen Gesundheitsmanagement, die betriebliche Stressmanagement-Programme implementieren möchten.
  • Therapeut*innen und medizinisches Fachpersonal, die Stressbewältigung als ergänzende Maßnahme in ihre Arbeit einbinden möchten.
  • Selbstständige Kursleiter*innen, die eigene Workshops, Seminare und Beratungen zur Stressprävention anbieten möchten.

Berufliche Chancen nach der Ausbildung zur Kursleitung Stressbewältigung in München

Mit dieser Qualifikation eröffnen sich zahlreiche Karrierewege in der Gesundheitsförderung und Prävention:

  • Leitung von Stressbewältigungskursen in Münchens Gesundheitszentren, Reha-Kliniken und Unternehmen – Förderung von mentaler Resilienz und Entspannung.
  • Entwicklung und Umsetzung von Stressmanagement-Konzepten in Unternehmen – Implementierung von Maßnahmen zur Reduktion von arbeitsbedingtem Stress.
  • Einbindung von Stressbewältigungsstrategien in Bildungseinrichtungen – Unterstützung von Schüler*innen und Studierenden im Umgang mit Belastungssituationen.
  • Selbstständige Tätigkeit als Kursleiter*in für Stressbewältigung – Gestaltung individueller Workshops und Programme für verschiedene Zielgruppen.
  • Weiterbildung und Spezialisierung in verwandten Fachbereichen – Ausbau der Qualifikation in Achtsamkeitstraining, systemischer Beratung oder betrieblichen Gesundheitskonzepten.

Zertifizierte Kursleitung Stressbewältigung – Karrierechancen in München

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat zur Kursleitung für Stressbewältigung, das ihnen ermöglicht, eigenständig Kurse und Seminare anzubieten. München als eine Stadt mit starkem Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention eröffnet Absolvent*innen attraktive Karrierechancen – von der Implementierung von Stressmanagement-Programmen in großen Unternehmen bis hin zur Arbeit in Therapiezentren oder als selbstständige/r Trainer*in. Die steigende Bedeutung von Stressbewältigung im urbanen Umfeld Münchens unterstreicht den hohen Stellenwert dieser Qualifikation für die berufliche Zukunft.

Weiterlesen

Kurse am Standort München

  • 2 Kurse
    Buchungscode SB-M-2-25
    Seminar: Kursleiter*in Stressbewältigung am Standort München
    Startet am 06.10.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode SB-M-1-26
    Seminar: Kursleiter*in Stressbewältigung am Standort München
    Startet am 09.07.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
(SB) Kursleitung Stressbewältigung
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildungsinhalte

Was ist Stress?

Psycho-physiologische und Physiologische Reaktionen
Exkurs Burnout Erkrankung

Konzeption von Stressmanagementtrainings

Einstiegsmodul
Trainingsmodul „Entspannen und loslassen“
Trainingsmodul „Mentaltraining“
Trainingsmodul „Problemlösetraining“
Trainingsmodul „Genusstraining“
Abschlussmodul

Systematischer Aufau von Angeboten für Einzelpersonen und Gruppen

Methoden des Selbst- und Zeitmanagements
achtsamkeitsbasierte Entspannungstechniken für Körper und Geist
Umsetzung im Alltag

Weiterlesen

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
495 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind alle Seminarmaterialien inbegriffen.

Abschlüsse
• Kursleitung Stressbewältigung
Zur Abrechnungsmöglichkeit Kursleitungen nach §20 SGB finden Sie alle Infos hier: www.zentrale-pruefstelle-praevention.de

Ausbildungsdauer
3,5 Tage

Unterrichtszeiten
1. Tag: je 16:00 - 20:00 Uhr
weitere Tage: je 09:00 - 18:00 Uhr
(Durchführung in Präsenz)

Zielgruppe
Weiterbildung für Anbieter von Präventionskursen sowie als Zusatzqualifkation für Personen in lehrenden und beratenden Tätigkeiten wie Pädagog*innen und Erzieher*innen. Sowie Menschen, die in den Bereichen Personalwesen, Coaching, Sport, Pflege, Physiotherapie und im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sind.

Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH) 14 Fortbildungspunkte. Registrierung Beruflich Pflegender GmbH

Hinweis
Sie erwerben bei passender beruflicher Vorbildung mit der Ausbildung die Qualifikation Kursleiter*in Stressbewältigung
gemäß §20 SGB (siehe Leitfaden Prävention der gesetzlichen Krankenkassen).

Wer sich darüber informieren möchte, ob die Abrechnung bei der Ausübung Ihrer künftigen Tätigkeit über die Krankenkasse abgerechnet werden darf, kann das direkt über die ZPP prüfen lassen.

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung Termin vereinbaren
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr
Annegret Ulrich

Annegret Ulrich

Marketing und Bildungsberatung

Stefan Reiber

Stefan Reiber

Studienleitung | Berlin

Anne Hauber

Anne Hauber

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung

Katharina Meier

Katharina Meier

Studien- und Bildungsberatung

Torsten Schulz

Torsten Schulz

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg

Silke Schumann

Silke Schumann

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig

Annika Weber

Annika Weber

Studien- und Bildungsberatung | Berlin

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Seminar | Kursleiter*in für Stressbewältigung" zu erhalten.