Informieren Sie mich bitte über 'Ausbildung | Systemische Therapie'
Burnout - Ursache nicht allein ein persönliches Problem!

Ausbildung | Systemische Therapie
am Standort Stuttgart

Stuttgart als vielseitiger Ort für Ihre Ausbildung in systemischer Therapie

Stuttgart vereint als Stadt technologischen Fortschritt mit einer hohen Lebensqualität und einem starken sozialen Engagement. Diese Mischung macht die Landeshauptstadt Baden-Württembergs zu einem attraktiven Ort für eine fundierte Ausbildung in systemischer Therapie.

  • Therapeutische Netzwerke vor Ort: Stuttgart bietet ein breites Spektrum an psychosozialen Einrichtungen und Kooperationspartnern.
  • Innovativer Bildungshintergrund: Die Region ist geprägt von Hochschulen und Bildungsinstitutionen mit psychologischem und sozialwissenschaftlichem Fokus.
  • Hoher Bedarf an qualifizierten Fachkräften: In sozialen Berufen ist der Bedarf an systemischen Kompetenzen konstant hoch.
  • Zentraler Standort in Süddeutschland: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und vielseitige Arbeitsmärkte.
  • Lebendige Kulturszene und hoher Freizeitwert: Eine ideale Umgebung, um Lernen und Lebensqualität zu verbinden.

Systemische Therapie in Stuttgart: Kontextsensibles Lernen mit Perspektive

In Stuttgart begegnen sich unterschiedliche soziale Realitäten auf engem Raum. Die Ausbildung in systemischer Therapie an unserem Standort sensibilisiert Sie dafür, wie therapeutische Prozesse kulturell, gesellschaftlich und individuell wirksam gestaltet werden können.

Ausbildungsinhalte systemischer Therapie in Stuttgart: Theorie trifft Praxis

Unser Curriculum führt Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen und vertiefenden Anwendungsfelder der systemischen Therapie ein:

  • Systemische Diagnostik und Methodentraining: Professionelle Anamnesegespräche und Analyse systemischer Strukturen.
  • Kommunikative Werkzeuge der systemischen Praxis: Zirkuläres Fragen, Genogrammarbeit und ressourcenorientierte Interventionen.
  • Systemische Prozessgestaltung: Vom Erstgespräch bis zur Evaluation: wie man gemeinsam Ziele definiert und Entwicklungen begleitet.
  • Supervision und Selbsterfahrung: Eigene Themen reflektieren und Sicherheit in der praktischen Arbeit gewinnen.
  • Integration heilkundlicher Grundlagen: Optionaler Weg zur Vorbereitung auf die Überprüfung Heilpraktiker Psychotherapie.

Wer profitiert von der Ausbildung zur systemischen Therapie in Stuttgart besonders?

Unser Angebot richtet sich an engagierte Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen:

  • Fachleute im psychosozialen Bereich, die ihre Handlungskompetenz erweitern wollen.
  • Erzieher und Sozialpädagogen, die sich systemisch fundiert fortbilden möchten.
  • Interessierte mit therapeutischem Berufswunsch, die auf fundierter Grundlage arbeiten wollen.
  • Berufstätige in der Personalentwicklung oder Supervision, die systemische Impulse suchen.
  • Menschen mit eigener Lebenserfahrung, die daraus neue Berufsperspektiven gestalten wollen.

Berufliche Chancen durch die Ausbildung in systemischer Therapie in Stuttgart

Systemisches Denken und Arbeiten ist in vielen Berufsfeldern einsetzbar:

  • Systemische Beratung in sozialen und therapeutischen Einrichtungen: Arbeiten Sie professionell in Beratungsstellen, Kliniken oder sozialen Organisationen und begleiten Sie Menschen in komplexen Lebenslagen.
  • Freie Praxisarbeit als Coach oder Therapeut: Starten Sie Ihre eigene Praxis und gestalten Sie individuelle, lösungsorientierte Therapieprozesse mit systemischem Ansatz.
  • Begleitung von Familien- und Gruppenprozessen: Unterstützen Sie Familien und Gruppen in Veränderungsprozessen, indem Sie ihre Dynamiken analysieren und nachhaltige Lösungswege fördern.
  • Teamentwicklung und Supervision im institutionellen Kontext: Fördern Sie die Zusammenarbeit und Weiterentwicklung von Teams in sozialen, pädagogischen oder unternehmerischen Kontexten.
  • Anwendung systemischer Prinzipien in Bildung, Pflege und Gesundheitswesen: Bringen Sie systemische Sichtweisen in Ihre tägliche Arbeit ein, um Klient*innen, Schüler*innen oder Patient*innen ganzheitlich zu begleiten.

Zertifizierte Abschlüsse Ihrer Ausbildung systemische Therapie in Stuttgart

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Qualifikationen, die Ihre therapeutische Laufbahn untermauern:

  • Abschluss „Systemischer Therapeut“
  • Zusatzzertifikate als systemischer Berater oder psychologischer Berater: Sie erweitern Ihre Kompetenzfelder und können in unterschiedlichen Kontexten arbeiten.
  • Perspektive Heilpraktiker Psychotherapie: Mit entsprechender Zusatzqualifikation öffnet sich der Weg zur therapeutischen Heilkunde.

campus naturalis Stuttgart: Systemisch lernen, menschlich wachsen

Mit unserer Akademie in Stuttgart entscheiden Sie sich für eine Ausbildung mit Herz, Kompetenz und Praxisbezug. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die professionelle systemische Arbeit mit erfahrenen Dozierenden, umfassender Betreuung und praxisorientierten Lernformaten. Starten Sie Ihre berufliche Neuausrichtung in Stuttgart und wachsen Sie mit jeder Lernerfahrung ein Stück weiter.

Weiterlesen

Kurse am Standort Stuttgart

  • 2 Kurse
    Buchungscode BSTT-S-1-25
    Ausbildung | Systemische Therapie am Standort Stuttgart
    Startet am 13.06.2025
    10 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode BSTT-S-2-25
    Ausbildung | Systemische Therapie am Standort Stuttgart
    Startet am 15.09.2025
    10 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
(BSTT) Systemische Therapie
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildungsinhalte

Weiterlesen

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
8.950 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind Lernmittel, Fachbücher und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten.

Skonto von 5%
bei Anmeldung und Bezahlung früher als 3 Monate vor Beginn der Ausbildung

Ratenzahlung der Studiengebühr möglich
900 Euro Anzahlung
+ Raten: 24 x 370 Euro
Die Ratenzahlung ist nur mit gültiger Einzugsermächtigung möglich.

Abschlüsse
• Systemische/r Therapeut*in
• Psychologische/r Berater*in
• Systemische/r Berater*in

Teilnehmende mit Wohn-, Arbeits- oder Lehrgangsort in Essen, haben die Möglichkeit ein IHK Essen Zertifikat zu erhalten.


Den therapeutischen Abschluss erreichen Sie durch den Nachweis der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.

Ausbildungsdauer
ca. 1,5 Jahre

Unterrichtszeiten
1. Tag: je 16:00 - 19:00 Uhr
2. + 3. Tag: je 09:00 - 18:00 Uhr
letzter Terminblock: 1. + 2. Tag je 09:00 - 18:00 Uhr, 3. Tag 09:00 - 12:00 Uhr
(Durchführung in Präsenz)

Teilnahmevoraussetzung
• Beratungsgespräch
• Mindestalter 25 Jahre

Ihre berufliche Perspektive
Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die in ihren beruflichen Kontexten mit komplexen familiären, sozialen und individuellen Dynamiken arbeiten und sich dabei besonderen Herausforderungen gegenübergestellt sehen. Dies betrifft insbesondere Berater*innen und Coaches, aber auch Fachkräfte aus psychosozialen, pädagogischen, pflegerischen oder beratenden Arbeitsfeldern. Die Weiterbildung eignet sich zudem hervorragend als fachliche Unterstützung für Mitarbeiter*innen in Beratungsstellen, Familien- und Jugendhilfeeinrichtungen, Kliniken, Schulen, sozialen Diensten, Frauenhäusern sowie in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Auch Fachkräfte in Behörden, wie beispielsweise Jugendämtern, Sozialdiensten oder im Kontext von Polizei und Justiz, profitieren von einer systemischen Perspektive auf die Arbeit mit komplexen Systemen, Beziehungen und individuellen Lebenswelten.

Zielgruppe
Die Ausbildung ist sowohl geeignet für Menschen in sozialen, beratenden oder pädagogischen Berufen als auch für Interessierte, die die Psychothera-pie im Zusammenhang mit einer fachtherapeutischen Ausrichtung zu ihrem Beruf machen wollen und dafür eine solide Basis benötigen. Mit einer Zu-satzqualifikation in einer therapeutischen Methode arbeiten Sie in Bildungs-zentren, in eigener therapeutischer Praxis, Kliniken, Gesundheitszentren und in psychosozialen Einrichtungen. Nach Einzelfallantrag können die Leistun-gen des Heilpraktikers für Psychotherapie bei privaten Krankenversicherun-gen abgerechnet werden.

Hinweis
Den therapeutischen Abschluss erreichen Sie durch die zusätzliche Belegung Heilpraktiker für Psychotherapie oder mit einem Nachweis der Zulassung zum Therapieren durch das Heilpraktikergesetz bzw. Approbation. Die externe Prüfung legen Sie bei dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt ab. Damit erlangen Sie Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Marketing und Bildungsberatung


Stefan Reiber

Stefan Reiber
Studienleitung | Berlin


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Marketing und Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt Weihnachtsrabatte sichern!

Alle Infos dazu finden Sie hier

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Ausbildung | Systemische Therapie" zu erhalten.