
Kurs in Stressdiagnostik: AVEM-Stresstest - Weiterbildung
am Standort Hamburg
Tauchen Sie in unserem Seminar in Stressdiagnostik: AVEM-Stresstest in Hamburg in die Welt der modernen Stressprävention ein. Entdecken Sie, wie der AVEM-Test als Kompass dient, um individuelle Stressmuster zu erkennen und maßgeschneiderte Präventionsstrategien zu entwickeln.
Ihre Vorteile in der Hansestadt
- Zentrale Lage für Ihre Fortbildung:
- Nutzen Sie die exzellente Erreichbarkeit unseres Hamburger Standorts, ideal für Ihre Weiterbildung im Bereich Stressdiagnostik.
- Erleben Sie eine dynamische Lernumgebung in unseren topmodernen Seminarräumen, die zum aktiven Wissensaustausch anregen.
- Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu einem Netzwerk von Experten aus Therapie, Medizin und Coaching.
- Hamburg als Sprungbrett für Ihre Karriere:
- Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse durch interaktive Fallstudien und praktische Übungen, die Sie sofort in Ihrer Praxis anwenden können.
- Lassen Sie sich von der innovationsfreudigen Atmosphäre Hamburgs inspirieren, um neue Ansätze in der Stressprävention zu entwickeln.
- Ihr persönlicher Mehrwert:
- Erweitern Sie Ihr Portfolio mit einem anerkannten Verfahren zur Stressdiagnostik.
- Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken, die Ihnen helfen, Ihre Klienten noch gezielter zu unterstützen.
- Qualität, die überzeugt:
- Verlassen Sie sich auf eine zertifizierte Weiterbildung, die höchsten Standards entspricht.
- Erleben Sie einen praxisorientierten Unterricht, der Sie optimal auf die Anforderungen Ihrer beruflichen Praxis vorbereitet.
- Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft:
- Nutzen Sie die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in Hamburg, um Ihre Expertise kontinuierlich auszubauen.
- Verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele, indem Sie sich als Experte im Bereich Stressprävention positionieren.
- Lebenslanges Lernen als Schlüssel zum Erfolg:
- Bleiben Sie durch den Austausch mit Fachleuten und den Erwerb aktueller Kenntnisse immer auf dem neuesten Stand.
Warum Hamburg der ideale Standort ist
Hamburg, als dynamisches Zentrum für Wirtschaft und Bildung, bietet den perfekten Rahmen für Ihre Weiterbildung. Die Stadt ist ein Knotenpunkt für Innovation und Wissensaustausch, was sie zum idealen Ort für Ihre berufliche Entwicklung macht.
Seminarinhalte
- Einführung und Grundlagen des AVEM-Tests
- Praktische Anwendung des Testverfahrens
- AVEM im Kontext von Beratung und Therapie
- Entwicklung individueller Präventionskonzepte
- Fallpräsentationen und Feedback
Zielgruppe
- Therapeuten und Ärzte
- Coaches und Trainer
- Führungskräfte und Personalverantwortliche
- Fachkräfte aus sozialen und pflegenden Berufen
- Alle, die sich mit Stressprävention beschäftigen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
Kurse am Standort Hamburg
Ausbildungsinhalte
- Einführung und Aufbau des AVEM-Tests
- Aufbau und praktische Anwendung des Testverfahrens
- Anwendung und Auswertung von AVEM im Beratungskontext
- Praktische Konzeptentwicklung
- Einzel- und Gruppen Präsentationen
Eckdaten
Studiengebühr (MwSt. befreit)395 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind alle Seminarmaterialien inbegriffen.
Abschluss
• Teilnahmebescheinigung
Ausbildungsdauer
2,5 Tage
Unterrichtszeiten
1. Tag: je 16:00 - 20:00 Uhr
2. + 3. Tag: je 09:00 - 18:00 Uhr
(Durchführung Online)
Teilnahmevoraussetzung
Berufserfahrungen im Bereich Burnout- und/oder Stressprävention
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich insbesondere an Therapeut*innen, Ärzt*innen, Trainer*innen und Coaches, Personen in Führungspositionen im Personalwesen, Consulting oder Betriebsrat. Gleichzeitig eignet Sie sich auch für Mitarbeiter*innen in sozialen und pflegenden Berufen.
Dieses Seminar ist auch Bestandteil der Weiterbildung:
• Stressbewältigung und Burnout-Prävention
Ausbildung:
• Systemische Fachberatung Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout-Propylaxe
Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH)
12 Fortbildungspunkte.
Zertifizierungstabelle
Download
Studien- und Prüfungsordnung
Download
Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99
Aus dem Magazin
-
21.12.2022