28. Mai 2020

Wie kann man natürlich seine Psyche stärken und Belastungen meistern?

Natürlich die Psyche stärken

Der Alltag kann ziemlich stressig sein. Jeden Tag stehen wir vor neuen Herausforderungen, die wir meistern müssen. Doch manchmal sind die Akkus einfach leer und lassen sich nicht so schnell wieder aufladen. Wir stehen quasi permanent unter Strom und funktionieren nur noch. Doch irgendwann klappt das einfach nicht mehr, wir sind ausgebrannt. Spätestens jetzt ist der Moment gekommen, an dem wir die Tür für psychische Erkrankungen öffnen: Schlafstörungen, innere Unruhe, Depressionen oder sogar Burnout können die Folge sein.

Um gegen körperliche Beschwerden vorzugehen, gibt es eine Vielzahl an Programmen. Doch wie sieht es mit der Seele aus? Was ist, wenn diese krank ist und wir einfach merken, dass wir an Leistungsfähigkeit einbüßen – nicht nur im Büro, sondern vielleicht auch im Privatleben? Es wird Zeit, Ihre Psyche zu stärken und Krankheiten keine Chance zu geben. Dafür bedarf es übrigens nicht immer einer medikamentösen Behandlung. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Mitteln Sie Ihre Psyche stärken, wie Sie sich gegen psychische Probleme wappnen und wie Sie Ihre Selbstheilung fördern.

Manchmal sind die Akkus leer

Manchmal sind die Akkus leer

Mit Hausmitteln die geistige Gesundheit verbessern

Hausmittel werden heutzutage immer noch unterschätzt, dabei können sie enorm hilfreich sein, wenn es darum geht, die Selbstheilung zu fördern. Schließlich gibt es mittlerweile sogar viele Medikamente auf Pflanzenbasis. Warum also direkt zu Arzneien greifen, wenn die Natur uns genug Möglichkeiten gibt?

  1. Johanniskraut:
    Die Pflanze ist ein richtiges Wundermittel. Es hilft nicht nur gegen Hautprobleme oder Periodenschmerzen, es hat sich ebenfalls in der Therapie leichter Depressionen etabliert. Das Heilkraut hilft Ihnen dabei, Ihre Stimmung zu verbessern oder Ihre innere Unruhe zu lindern. Achtung: Johanniskraut hat viele Wechselwirkungen mit Medikamenten – zum Beispiel mit der Anti-Babypille. Wenn Sie Ihre Psyche mit Johanneskraut stärken wollen, sollten Sie das zwingend mit Ihrem Arzt abklären, damit Sie Ihre Probleme wirklich lösen und nicht verschlimmern1.
  2. Gänseblümchen:
    Die Heilpflanze des Jahres 2017 erfreut sowohl unsere Augen als auch unsere Stimmung. Sie ist zwar bekannt für ihre herausragende Wirkung bei Herpes, Akne oder blauen Flecken, sie hebt aber auch unsere Stimmung. Wir empfehlen einen leckeren Sud aus Gänseblümchen2.
  3. Baldrian:
    Das Kraut ist nicht unbekannt. Es hilft Ihnen beim Einschlafen, wirkt beruhigend und hemmt den Abbau der sogenannten Gamma-Aminobuttersäure. Wenn Sie nach einem langen und stressigen Arbeitstag zur Ruhe kommen wollen, ist Baldrian ein effizientes Mittel3.
  4. Melisse:
    Zitronenmelisse wächst in vielen Gärten und ist einfach sehr lecker als Tee. Doch wussten Sie, dass die Pflanze auch gegen Schlafstörungen, Nervosität oder Erschöpfung hilft? Bereits Hildegard von Bingen wusste um die Wirkung dieses Heilmittels, daher sollten Sie nicht darauf verzichten, wenn Sie Ihre Psyche stärken wollen.

Wie Sie sehen, ist Naturheilkunde kein Hexenwerk und hat auch nichts mit obskuren Behandlungspraktiken zu tun. Back to the basics – leider vielerorts schon fast vergessen, aber dennoch nicht minder wirksam als so manches Medikament.

Psyche und Nerven stärken, indem Sie Stress reduzieren

Jeder Mensch hat ein anderes Stresslevel. Was für Sie ohne Probleme machbar ist, kann für jemand anderen aber zu viel sein. Damit Sie erst gar nicht an einen Punkt kommen, an dem Sie nicht mehr leistungsfähig sind, sollten Sie Ihre Psyche stärken, indem Sie Stress abbauen.

Psyche stärken - negativen Stress abbauen

Psyche stärken – negativen Stress abbauen

Dabei müssen Sie aber zwischen positiven und negativen Belastungen unterscheiden:

  • Positiver Stress:
    Sie sind leistungsfähiger und verfügen über eine erhöhte Aufmerksamkeit. Das ist gut und lässt Sie Ihre Ziele auch unter widrigen Umständen erreichen.
  • Negativer Stress:
    Die Auslastung ist einfach zu hoch. Permanentes Stressgefühl ist weder gut für Ihren Geist, noch für Ihren Köper. Wenn Sie beispielsweise einen sehr stressigen Beruf ausüben, sollten Sie Ihre Psyche stärken, um den Anforderungen gewachsen zu sein4.

Mit einer geeigneten Stressbewältigung und Burnout-Prävention sagen Sie psychischen Belastungen den Kampf an. Versuchen Sie stets, einen Ausgleich zu schaffen, der Ihnen dabei hilft, abzuschalten. Das schaffen Sie, indem Sie sich Zeit für Spaziergänge, Musik oder Sport nehmen. Damit wäre der erste Schritt getan, um Ihre Psyche zu stärken.

Psychische und körperliche Gesundheit

Kopf und Geist hängen zusammen und sollten daher miteinander im Einklang sein. Denn wenn es Ihnen psychisch nicht gut geht, dann wirkt sich das oftmals auch auf den Körper aus. Aus diesem Grund ist Ernährung für physische und psychische Gesundheit sehr wichtig. Denn wie heißt es so schön? Essen ist gut für die Seele. Gönnen Sie sich ruhig ab und an ein Stück Schokolade und genießen Sie es richtig. Denn die leckere Köstlichkeit macht bekanntlich glücklich. Und wenn Sie Ihre Psyche stärken wollen, kann ein bisschen Glück schließlich nicht schaden. Wussten Sie, dass es viele Lebensmittel gibt, die sich positiv auf den geistigen Zustand auswirken?
Das wären zum Beispiel:

  • Brokkoli: wirkt gegen Schlafstörungen und Depression
  • Lachs: beeinflusst Glückshormone
  • Walnüsse: sorgt für eine gute Stimmung

Wenn Sie unter Stress stehen, sollten Sie aber die Finger von Fast Food lassen. Das gilt insbesondere zu später Stunde. Denn was schwer im Magen liegt, wird Sie auch in der Nacht verfolgen5!

Stress? Finger weg von Fast Food!

Stress? Finger weg von Fast Food!

Unsere Tipps, um Ihre Psyche zu stärken

Um den Problemen im Alltag zu entgehen, müssen Sie aber nicht zwingend schwere Kaliber auspacken. Oft reichen schon kleine Dinge aus, mit denen Sie Ihre psychische Gesundheit im Alltag oder am Arbeitsplatz verbessern können.
Wir haben Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt:

  • Soziale Kontakte pflegen:
    Es ist wichtig, dass Sie Kontakt zu Ihren Freunden und Verwandten halten. Ein gutes Gespräch mit einem Freund oder einer Freundin ist ideal, um mal so richtig Dampf abzulassen und sich alles von der Seele zu reden. Zudem hilft es Ihnen, Einsamkeit vorzubeugen und auf andere Gedanken zu kommen.
  • Ziele definieren:
    Setzen Sie sich klare Ziele, die Sie erreichen möchten. Aber Achtung: Nicht zu viel auf einmal! Denn das kann einen komplett umgekehrten Effekt haben. Kleine Meilensteine sind besser, dann haben Sie auch regelmäßig ein Erfolgserlebnis, über das Sie sich freuen können.
  • Selbstfindung zulassen:
    Viele Menschen planen Ihre Freizeit bis zur letzten Minute. Das ist aber nicht immer förderlich für die Gesundheit. Lassen Sie sich Raum, um sich selbst zu finden oder Probleme zu reflektieren, ohne sich dabei ablenken zu lassen6.

Wie Sie sehen, ist es gar nicht so schwer, Vorkehrungen zu treffen. Versuchen Sie einfach, eine Balance zwischen Arbeit, Freunden und Zeit für sich zu finden. Dann wird es für Sie auch ganz einfach, Ihre Psyche zu stärken und neuen Herausforderungen unerschrocken zu begegnen.

Quelle 1: apotheken-umschau.de
Quelle 2: kostbarenatur.net
Quelle 3: karger.com
Quelle 4: apotheken-umschau.de
Quelle 5: focus.de
Quelle 6: gesundheit.gv.at

Unser Bildungsangebot zum Thema

Wellness- und Entspannungstherapie Ausbildung

Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung

  • 3 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode PM-B-3-25
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Berlin
    Startet am 25.08.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode PM-B-2-25
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Berlin
    Startet am 01.12.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode PM-B-1-26
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Berlin
    Startet am 24.08.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode PM-E-2-25
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Essen
    Startet am 01.12.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode PM-E-1-26
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Essen
    Startet am 24.08.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Frankfurt
    Buchungscode PM-F-2-25
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Frankfurt
    Startet am 23.10.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode PM-F-1-26
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Frankfurt
    Startet am 16.07.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode PM-H-2-25
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Hamburg
    Startet am 23.10.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode PM-H-1-26
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Hamburg
    Startet am 15.06.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort Köln
    Buchungscode PM-K-1-25
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Köln
    Startet am 02.06.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode PM-L-2-25
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Leipzig
    Startet am 04.12.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode PM-L-1-26
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Leipzig
    Startet am 26.10.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort München
    Buchungscode PM-M-2-25
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort München
    Startet am 27.11.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode PM-M-1-26
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort München
    Startet am 22.10.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 1 Kurs am Standort Stuttgart
    Buchungscode PM-S-1-26
    Weiterbildung: Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung am Standort Stuttgart
    Startet am 25.06.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
(PM) Kursleitung Progressive Muskelentspannung
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module
Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Marketing und Bildungsberatung


Stefan Reiber

Stefan Reiber
Studienleitung | Berlin


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Marketing und Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt Weihnachtsrabatte sichern!

Alle Infos dazu finden Sie hier

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.