Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung

Aus verschiedenen Perspektiven erforschen und erleben Sie nachhaltig das Thema Potenzialentwicklung durch Körperwahrnehmung, Entspannungsübungen, Einzel- und Gruppenarbeit, interaktive Vorträge, kollegiale Beratung und praxisbezogene Fallbeispiele.

Arbeit im sozialen, pädagogischen und beratenden Bereich bedeutet Beziehungsarbeit. Hier sind soziale Kompetenz, Empathie und professionelle Begleitung grundlegende Ressourcen. Sich einfühlen und einlassen zu können sowie die Fähigkeiten zur Abgrenzung sind in diesen Bereichen ebenso wichtige Handwerkszeuge, wie die differenzierte Anerkennung der eigenen Stärken und Entwicklungspotentiale. Aus verschiedenen Perspektiven erforschen und erleben Sie nachhaltig das Thema Potentialentwicklung durch Körperwahrnehmung, Entspannungsübungen, Einzel- und Gruppenarbeit, interaktive Vorträge, kollegiale Beratung und praxisbezogene Fallbeispiele.

Weiterlesen

Standorte und Kurse

  • 3 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode LS-B-4-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Berlin
    Startet am 20.04.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-B-2-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Berlin
    Startet am 26.06.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-B-3-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Berlin
    Startet am 19.10.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode LS-E-2-25
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Essen
    Startet am 31.10.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-E-2-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Essen
    Startet am 11.09.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-E-1-27
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Essen
    Startet am 26.04.2027
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Frankfurt
    Buchungscode LS-F-2-25
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Frankfurt
    Startet am 05.12.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-F-1-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Frankfurt
    Startet am 12.06.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-F-2-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Frankfurt
    Startet am 18.12.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode LS-H-1-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Hamburg
    Startet am 13.02.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-H-2-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Hamburg
    Startet am 01.06.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-H-3-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Hamburg
    Startet am 04.09.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Köln
    Buchungscode LS-K-1-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Köln
    Startet am 22.06.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-K-2-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Köln
    Startet am 21.12.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode LS-L-2-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Leipzig
    Startet am 03.07.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-L-3-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Leipzig
    Startet am 23.11.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort München
    Buchungscode LS-M-2-25
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort München
    Startet am 14.11.2025
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-M-1-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort München
    Startet am 17.07.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Stuttgart
    Buchungscode LS-S-1-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Stuttgart
    Startet am 13.04.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
    Buchungscode LS-S-2-26
    Fortbildung in Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung am Standort Stuttgart
    Startet am 05.10.2026
    1 Terminblock
    Termine anzeigen
  • Kein Kurs am Standort ONLINE-Campus

    Leider kein Kurs an unserem Standort ONLINE-Campus. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Zum Newsletter
(LS) Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildungsinhalte

Lehrsupervision

Inhalte:

  • Kennenlernen der Methode der Supervision;
  • Üben und reflektieren der Methodik anhand praxisbezogener Fallbeispiele;
  • Reflektieren gemeinsam Supervisionsprozesse;
  • Üben kollegiale Beratung;
  • Weiterentwickeln professioneller Haltung unter steter Selbstreflexion;
  • In die Rolle der Klient/innen einfühlen;
  • Üben von Potentialentwicklung durch Körper- und Eigenwahrnehmung;
  • Erkennen eigener Stärken, vorhandener Ressourcen und Entwicklungspotentiale;
  • Lernen, sich abzugrenzen.
Weiterlesen

Eckdaten

Studiengebühr (MwSt. befreit)
395 Euro Einmalzahlung
In der Studiengebühr sind alle Seminarmaterialien inbegriffen.

Abschluss
• Teilnahmebescheinigung

Ausbildungsdauer
2,5 Tage

Unterrichtszeiten
1. Tag: je 16:00 - 20:00 Uhr
2. + 3. Tag: je 09:00 - 18:00 Uhr
(Durchführung in Präsenz)

Zielgruppe
Das Supervisionsseminar wendet sich an Studierende und Profis aller Fachbereiche.

Fortbildungspunkte
Für diese Weiterbildung vergibt die RbP (Registrierung beruflich Pflegender GmbH) 12 Fortbildungspunkte. Registrierung Beruflich Pflegender GmbH

Anerkennungen

Zertifizierungstabelle
Download

Studien- und Prüfungsordnung
Download

Ihr persönliches Beratungsgespräch 0800 / 3 22 44 99

Newsletter

Zum Newsletter eintragen und aktuelle Informationen erhalten.

Persönliche Beratung Termin vereinbaren
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr
Annegret Ulrich

Annegret Ulrich

Marketing und Bildungsberatung

Stefan Reiber

Stefan Reiber

Studienleitung | Berlin

Anne Hauber

Anne Hauber

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung

Katharina Meier

Katharina Meier

Studien- und Bildungsberatung

Torsten Schulz

Torsten Schulz

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg

Silke Schumann

Silke Schumann

Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig

Annika Weber

Annika Weber

Studien- und Bildungsberatung | Berlin

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen über die geförderte Maßnahme "Seminar | Supervisionserleben: Reflexion und Potenzialentwicklung" zu erhalten.